Beiträge von Melle

    Zitat

    Original von Sonnschein
    Hm, ich würde ja gerne an meiner Theorie mit dem Arbeitslosen als Täter f
    Liebe Melanie, die Geschichte hast Du wirklich ganz schön verzwickt aufgebaut. :anbet


    Danke, das freut mich!


    Grüße,
    Melanie


    Hallo Sonnenschein,


    ich habe die Ermittler von Anfang an so angelegt, dass sie noch Entwicklungspotenzial außerhalb des Romans haben, aber Einiges sollte sich auch schon während der "Knochenfinder" entwickeln.


    Viele Grüße,
    Melanie


    Danke, Evilangel,


    deine Rückmeldung freut mich sehr!
    :-]


    Viele Grüße,
    Melanie

    Zitat

    Original von Woelfchen85


    Na ja, an manchen Tagen "nervt" es mich auch ein wenig, weil ich dann von meinem Eindrücken ständig irgendwie überschwämmt werde. Oftmals hilft es mir dann aber, wenn ich die Gelegenheit habe, mir das zunutze zu machen und zu schreiben oder zu malen. Manchmal fange ich auch an zu schreiben und so nach und nach zerfließen die Worte zu Farben. Sind schon interessante Dinge bei rausgekommen, wenn ich es einfach zulasse und nicht versuche zu steuern...


    Lg
    Malika


    Ja, da kommen bestimmt viele schöne Dinge bei heraus!


    Viel Spaß,
    Melanie

    Zitat

    Original von Woelfchen85
    Hallo Melanie,


    bei mir sind es nicht nur Gerüche, die vor allem Farben auslösen, sondern auch Worte und zahlen. Jede Zahl hat bei mir eine Farbe und auch Worte sind mit Farben belegt.
    Ich habe das lange Zeit für ganz normal gehalten, bis ich dahinter kam, dass die meisten anderen Menschen das nicht so empfinden, wie ich.


    Lg
    Malika


    Ja, das ging mir auch so - fast allen, glaube ich.


    Zahlen und Buchstaben bzw. Zeiteinheiten in Farbe und mit Struktur sind noch relativ häufig, aber Gerüche sehen ist schon ein bisschen seltener. Du hast es gut - ich bin einfach nur relativ geruchsempfindlich!
    :-)


    Viele Grüße,
    Melanie


    Hallo Eileen,


    ich gehe selbst seit 2007 zum Cachen - und da ist mir auch die Idee zu diesem Roman gekommen.
    Besondere Vorlieben habe ich nicht, aber die vielzitierten "in den Wald geworfenen Dosen" und die "Leitplankencaches" finde ich doof.
    Nachtcaches sind oft Higlights, aber ich habe auch schon eine ganze Reihe wirklich gut gemachter Mysterys oder Multis gemacht.
    Das einzige, was ich wirklich nicht mache, sind T5er zum Klettern. Bei uns liegen einige, aber das ist mir ohne Klettererfahrung meist zu gefährlich und ist mir auch den Punkt nicht wert ...


    Viele Grüße,
    Melanie


    Hallo Malika,


    ja, ich bin selbst Synästhetin.
    Eine Zeitlang habe ich Vorträge zum Thema gehalten und mich natürlich entsprechend belese und auch an Forschungsvorhaben teilgenommen. Und da ist es natürlich auch naheliegend, das Ganze im Roman zu verarbeiten!


    Und wie sieht es bei dir aus - verbindest du ebenfalls Gerüche mit Farben und Formen (das habe ich nicht, aber ich finde diese Variante ziemlich interessant)?


    Viele Grüße,
    Melanie

    Zitat

    Original von Waldmeisterin


    Naja, meine Frage betrifft schon das Buch, aber konkret keinen der einzelnen Freds:


    Hast Du den Titel "Knochenfinder" festgelegt oder der Verlag - und gab es noch andere mögliche Titel?


    Hallo Waldmeisterin!


    "Die Knochenfinder" war der Arbeitstitel, und der kam sowohl bei meiner Lektorin als auch bei den anderen Leuten im Verlag wohl direkt so gut an, dass er gleich übernommen wurde. Nur der Artikel wurde noch gestrichen.


    Ein Kollege sagte mal, dass der Arbeitstitel derjenige wäre, den das Buch am Ende ganz sicher nicht bekommt. Manchmal geht es dann wohl doch anders ...
    :-)


    Viele Grüße,
    Melanie

    Zitat

    Original von Hoffis
    Hab mit dem Bergwerk recht gehabt.
    Wie ich es verstanden habe, hat es mehrere Zugänge, wovon die Ermittler eins entdeckt haben. Doch die Platzierung der Personen im Stollen war für mich dann falsch. Die Ermittler entdeckten zuerst Rene, dann die Bretterwand, und dann dahinter erst Natascha. In dieser Reihenfolge hätte Münker Natascha doch über die Brettewand heben müssen...


    Dann das mit den Fingern. Münker hat doch die Finger der Reihe nach abgeschnitten: Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und danach wollte er doch zuerst den kleinen Finger als Finale präsentieren, kam dann doch auf den Gedanken mit dem Kopf. Echt schräg.


    Hallo Hoffis!


    Die Ermittler haben zuerst Natascha gefunden, die vor der Bretterwand lag (S. 449). René lag hinter der Wand - S. 454.



    Ansonsten danke ich euch allen für eure Rückmeldungen!


    Es hat Spaß gemacht, euch beim Rätseln und Raten zuzuschauen und so gleich noch einmal etwas über die eigene Geschichte zu lernen.
    :grin


    Und wenn ich ehrlich bin, dann hatte ich sogar ein bisschen Muffen. Denn bei einem Debüt weiß man schließlich noch gar nicht, wie denn die Geschichte, der Schreibstil oder die generelle Umsetzung einer Idee so ankommen.
    Und dann auch noch bei so kritischen Lesern wie Krimilesern!
    Insofern finde ich auch eure Kritik sehr hilfreich, denn es gibt einfach immer noch ein paar Dinge, die man besser machen kann.


    Diese Leserunde hat mir jedenalls großen Spaß gemacht, ich habe einiges mitnehmen können - und wenn Natascha wieder ermittelt, werde ich mich auf jeden Fall wieder wegen einer LR melden.


    Euch allen noch eine schöne verkürzte Woche,


    viele Grüße,
    Melanie


    PS: Ich schaue trotzdem immer noch hier rein - wenn ihr also noch Fragen oder Anmerkungen habt (oder noch sehr spät einsteigt) ... Nur zu!


    Viele Grüße,
    Melanie

    Zitat

    Original von dusk
    Da ich mich zuvor nie mit geocachen beschäftigt habe und so auch kaum etwas darüber wusste, sind mir die Erklärungen nicht zuviel. Für jemand Unwissenden finde ich es absolut angemessen erklärt.


    Das freut mich!


    Das Übermitteln von Informationen ist ja oft eine Gratwanderung - mal zu viel und mal zu wenig.
    Vielleicht bist du ja auch schon angesteckt und magst mal selbst zum Cachen gehen!
    :wave


    Viele Grüße,
    Melanie

    Hallo Sapperlot!


    Es gibt noch andere Zugänge, da es sich um ein Tunnelsystem handelt. Die anderen sind aber sehr niedrig und können teilweise nur durch Bücken oder krabbeln "begangen" werden.
    Aber gut aufgepasst! ;)


    Schnatterinchen:
    Asche auf mein Haupt!
    Du hast recht - ich hatte Monja Reitmann vergessen, die kurz von ihrer Erkrankung mit Bestrahlungen, Operationen, verlorenen Haare und Kotzerei berichtet.
    Das ist mir total untergegangen, weil es nur in einem Halbsatz erwähnt wird ...


    Super, wenn die Leser aufmerksamer sind als die Autorin!
    :wow


    In Kapitel 31 erwacht René aus einem komatösen Schlaf, ist desorientiert und hört Münkers Stimme. Und als er die erkennt und zuordnen kann, wird ihm schlagartig wieder bewusst, wo er sich befindet.


    Viele Grüße,
    Melanie

    Hallo Lynnie!


    Nein, da habe ich keinen konkreten Geruch vor Augen.
    Aber pinkfarbene Kugeln sind mit das Hässlichste, was ich mir an synästhetischer Wahrnehmung vorstellen kann!
    ;-)


    Viele Grüße,
    Melanie