Beiträge von CINEMAinMYhead

    Kurzbeschreibung
    Noah, der König der Dämonen, sucht schon seit Langem nach seiner Seelengefährtin der Frau, die in jeder Hinsicht zu ihm passt. Monatelang sieht er sie in seinen Träumen vor sich und kommt ihr doch nicht näher. Als er sie in der Kriegerin Kestra endlich gefunden zu haben glaubt, wird diese jedoch ermordet. In seinem Schmerz bricht Noah mit den Gesetzen von Zeit und Raum, um in die Vergangenheit zu reisen und das Leben seiner Geliebten zu retten. Doch dieses Vorhaben birgt ungeahnte Gefahren...



    Mit meinen Worten
    Im 5. (und voraussichtlich letzten) Band der Schattenwandler-Reihe von Jacquelyn Frank geht es also diesmal um den Dämonenkönig Noah, der nun endlich auch seine Seelengefährtin finden soll. Lange schon war Kestra, eine Frau mit menschlichen Wurzeln, in seinen Träumen. Doch er zögerte lange, sie für sich zu beanspruchen. Erst nachdem er sich, als Dämonenkönig muss man ja Vorbild sein, bei Corinne, der Schwester von Bella (bekannt aus dem 1. Teil und eine Art druidische Therapeutin) Hilfe holt, spürt diese Noahs Seelengefährtin für ihn auf.
    Doch ganz so leicht ist die Sache nicht. Und gleich zu Beginn bricht Noah sämtliche Regeln um seine Geliebte zu retten.
    Noah und Kestra sind beide sehr starke Persönlichkeiten und so sehr sich Kestra auch zum Dämonenkönig hingezogen fühlt versucht sie dennoch ihn, auf Abstand zu halten und ihre Gefühle für ihn nicht zuzulassen. Auch Noah erlebten wir in diesem Band von einer neuen Seite. Der eigentlich diplomatische, verständnisvolle Feuerdämon gerät fast außer Kontrolle.
    Aber nicht nur die Liebe zwischen Noah und Kestra ist Thema dieses Buches. Es gibt’s auch einen Angriff der abzuwehren ist…
    Das Buch beginnt mit einem Märchen, das in unregelmäßigen Abständen während des Romans weiter erzählt wird. Ich war überrascht, als mir der Sinn klar wurde.
    Die Erotik kommt auch in diesem Teil nicht zu kurz. Für mein Empfinden hätte es auch eine Spur weniger sein können.
    Schön finde ich auch, dass alle Hauptcharaktere der vergageben Bücher eine Rolle spielen.
    Dennoch kann man, so finde ich, dieses Buch auch lesen, ohne die 4 anderen Romane zu kennen.


    Wenn man ein Buch liest, erscheinen die Bilder in seinem Kopf.
    In meinem „Kopfkino“ war Noah, aus welchem Grund auch immer, bisher immer ein gutsituierter, verständnisvoller, lieber, älterer Herr J DIESE Rolle musste ich in Band 5 definitiv neu besetzen ;)



    Für mich war es nicht der Beste Roman dieser Serie, dennoch mag ich den Stil der Autorin sehr und finde es wirklich gelungen. Meines Erachtens hat die in North Carolina lebende Autorin Jacquelyn Frank den Romantic Times Award für diese Serie nicht zu unrecht gewonnen.
    Auch dieser möglicherweise letzte Roman der Schattenwandler-Serie ist wirklich lesenswert!



    Die weiteren Romane dieser Serie:


    Schattenwandler 01 : Jakob
    Schattenwandler 02 : Gideon
    Schattenwandler 03 : Elijah
    Schattenwandler 04 : Damien

    Inhaltsangabe
    »Wer bist du?«, flüstert sie. »Ich habe keinen Namen«, antworte ich. »Aber können wir die Förmlichkeiten überspringen und das hier beschleunigen?« »Was beschleunigen?« »Das mit den Wünschen. Ich bin hier, um dir drei zu erfüllen.« Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Gerade noch war sie verliebt und beliebt, nun ist sie nur noch die Ex vom coolsten Typ der Schule. Viola wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden – und beschwört so versehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus … und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört …


    Mit meinen Worten
    Da ich im Fantasy-Genre mal etwas abseits von Vampiren und Gestaltenwandler lesen wollte bin ich auf diesen Roman gestoßen. Dschinns – das ist ja mal etwas ganz anderes, dachte ich. Der Klappentext sagte mir zu, das Cover fand ich wirklich schön und so landete es auf meiner Wunschliste. Als ich es dann in Händen hielt war ich sehr gespannt, ob es halten kann, was es verspricht… „Drei Wünsche hast du frei“ ist aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren geschrieben. Zum einen Viola, die erst vor kurzem von ihrem Freund Lawrence (der mittlerweile aber ihr bester freund ist) verlassen wurde weil er sich „geoutet“ hat, zum anderen von Dschinn, allerdings einem Dschinn der so rein gar nichts mit den üblichen dickbauchigen Flaschegeistern mit kurzer Weste und Bommelkäppi auf dem Kopf zu tun hat  DIESER Dschinn ist ein Junge mit dunkelbraunen Augen und goldener Haut. Seine Welt ist Caliban, dort lebt er und ist nur auf der Erde, um Viola 3 Wünsche zu erfüllen. Doch Viola möchte sich nicht einfach nur schnell irgendetwas wünschen… und der erste Wunsch geht schon mal gehörig in die Hose… so hatte sie sich das nicht vorgestellt… doch sie hat nicht alle Zeit der Welt um ihre Wünsche zu äußern. Ein Ifrit kommt auf die Erde. Und das ist ein Dschinn, der eingesetzt wurde, um bei Violas Wünschen nachzuhelfen. Zwischen Viola, Lawrence und Dschinn entwickelt sich eine tiefe Freundschaft… oder vielleicht sogar etwas mehr? Das wird an dieser Stelle nicht verraten!


    „Drei Wünsche hast du frei“ ist eine magisch - zauberhafte Liebesgeschichte. In ihrem Roman hat die 1984 in North Carolina geborene Autorin des Buches, Jackson Pearce, drei wunderbare Hauptcharaktere erschaffen bei denen es einfach nur Spaß macht, mitzuerleben wohin der Weg sie führen wird. Das Buch ist sowohl romantisch als auch süß und witzig und eine tolle Abwechslung zu Vampiren, Gestaltenwandlern oder Dämonen…


    Mein Lieblingszitat:


    Ein Vogel und ein Fisch können sich vielleicht nacheinander sehnen, aber wo sollen sie leben?

    Wie aus dem Nichts wird man zu Beginn aus einer malerisch beschriebenen Welt in eine grausame gewaltvolle Szene katapultiert. Das Buch beginnt mit der Vergewaltigung und dem Tod der 9 jährigen Amy Charles, Matts bester Freundin. Und er muss, gefesselt an einen Baum, hilflos dabei zusehen wie das Mädchen, mit dem er aufgewachsen ist, stirbt. Doch gleich nachdem Amy ihr Leben noch einmal an sich vorbei hat ziehen sehen, wird man mit einer ganz anderen Szene konfrontiert. Amys Wiedergeburt… doch bei dieser Wiedergeburt läuft etwas schief, denn die Erinnerungen an ihr früheres Leben, die bei ihrem Tot hätten ausgelöscht werden sollen, waren noch da.
    Gefangen in ihren alten Erinnerungen und stets im Versuch Matt nahe zu sein verliert ihr neues Leben an Bedeutung und wird ihr unwichtig. Sie lebt nur noch in der Phantasie ihres alten Lebens. So stellt ein Facharzt kurz nach ihrem ersten Geburtstag im neuen Körper die Diagnose: Schwerer Autismus.
    21 Jahre später, Matt ist mittlerweile erwachsen und als Masseur tätig, kommt er in das Haus von Julie/Amys Eltern um ihren Vater zu behandeln… Amy, immer noch in ihrer Welt gefangen, ist im Zimmer zugegen und für Matt hat sie etwas Faszinierendes an sich. Als sie plötzlich aufsteht, sich an das Klavier setzt und beginnt, eine Melodie zu spielen zuckt Matt zusammen. Die Melodie, die Julie spielt ist ihm schmerzlich vertraut. Al er sich von ihr verabschiedet berührt er sie flüchtig kommt es für Matt zu einer ersten Begegnung…
    Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn das Buch lebt nicht nur durch seine Geschichte sondern vor allem durch die gefühlvolle Schreibweise, die ich mit meinen „plumpen“ Worten gar nicht wieder zu geben vermag. Zudem möchte ich so gerne, dass ihr dieses Buch selber lest.
    Eins kann ich euch sagen…. Es ist nicht nur romantisch und gefühlvoll sondern auch spannend und faszinieren… und das Ende… nun ja… ich hatte es so nicht erwartet
    Ich bin durch eine Anfrage von Frau Zeitzen, von der Drömer-Knaur Verlagsgruppe, auf dieses Buch gestoßen. Die kurze Inhaltsangabe erschien mir interessant und so erhielt ich ein Leseexemplar. Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinschauen, da ich zurzeit bereits ein anderes Buch lese. Ich hab angefangen… weiter gelesen… noch mehr gelesen … und innerhalb von 2 Tagen habe ich es ausgelesen.
    Dieses Buch hat so viel Gefühl, dass es an manchen Stellen fast schon weh tut…. angenehm weh!
    Es ist aus der Perspektiven von Amy und Matt geschrieben, und eins kann ich versichern, ich hatte mehr als nur einmal Tränen im Gesicht.
    Der schönste Satz aus diesem Buch ist für mich


    >> Du hast mich gehört, obwohl ich keinen Ton von mir gab, und du bist bei mir geblieben, obwohl es der Tod selbst war, der dich von mir trennen wollte. Du hast gewartet, bis ich dich wiederfand, und in der Zwischenzeit bist du keinen einzigen Tag von meiner Seite gewichen! <<
    Der Debütroman der am 05. April 1980 in Bonn geborenen Autorin Susanna Ernst ist ein absolutes Highlight!
    Einen einzigen Nachteil gibt es bei diesem Buch  Leider ist es nur als eBook erhältlich. Doch auch wenn ich selber lieber Papier in der Hand halte kann ich nur dazu raten…. macht eine Ausnahme, wie ich es auch getan habe… ihr werdet es nicht bereuen.

    Ja, ich weiss, das Cover ist GRAUENHAFT. Ich muss sagen, hätte man mir dieses Buch nicht empfohlen, dann hätte ich es auch garantiert nicht gekauft. In einem Laden wär ich sicher ganz abgeschreckt vorbei gegangen....
    Übrigens, ab Teil 2 werden die Cover deutlich besser ;)
    Nun aber zum Inhalt
    Klappentext
    Einst liebte er eine Frau mit verzehrender Leidenschaft. Tausend Jahre sind vergangen, seit Rain Tairen Soul diese Liebe verlor und sich von der Welt abwandte. Doch nun stirbt sein Volk. Nur wenn Rain wieder in die Welt der Menschen geht, kann er das Volk der Fey retten. Für Ellysetta war Rain Tairen Soul nicht mehr als eine Sagengestalt. Doch dann geschieht das Ungeheuerliche: Der Elfenkönig beansprucht sie als seine Seelengefährtin. Für Ellysetta wird ein Traum wahr. Doch in Rains Seele lauert eine dunkle Macht. Kann ihre Liebe die Bestie in ihm bezwingen?


    Mit meinen eigenen Worten...
    Wohlbehütet ist Elysetta mit ihren jüngeren Geschwistern in Celieria, einer Stadt der sterblichen,aufgewachsen. Von Albträumen geplagt spürt sie, dass sie irgendwie anders ist...
    Einen halben Kontinet entfernt befragt der Rain Tairen Soul,König der Fey, das Auge der Wahrheit. Die Tairen und somit auch die Fey, waren vom aussterben bedroht und so suchte er bei diesem Orakel nach einem Weg, die beiden Völker vor dem Aussterben zu bewahren... Was er im Auge der Wahrheit erblickte war das Gesicht einer Frau.


    Derweilen erwartete manden alljährlichen Besuch der Shei´dalin, der Heilerinn der Fey. Mit ihr kommt, nach 1000 Jahren, in die Stadt. Kaum in Elysettas Nähe erkennt er in ihr "Die Eine", seine Shei´tani, seine einzig wahre Gefährtin. zwei Welten treffen aufeinander und der Tairen Soul muss nun auch Elysetta davon überzeugen, dass sie zusammen gehören...
    Die Tochter eines einfachen Handwerkers soll zur Königin der Fey werden... und so entwickelt sich eine wundervolle Geschichte über Liebe, Magie, Hass und vielem mehr...


    Durch eine superliebe Tauschpartnerin bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Da ich zwischen all meinen Vampirromanen auch manchmal gerne etwas "unblutiges" lesen möchte bin ich immer dankbar, wenn mir Jemand ein tolles Buch empfehlen kann.
    Das war eben bei diesem Buch der Fall. Als ich es dann in den Händen hielt war ich, wie bereits erwähnt, erstmal ziemlich geschockt... was für ein grauenhaftes Cover.
    Irgendwie erinnert es mehr an die Highlander-Liebesschnulzen ( nicht dass ich die nicht auch mal gerne lese :) und ein klein bischen erinnerte es während des lesens auch an die Highlander-Reihe von Karen Moning) aber in diesem Fall hatte ich mich ja auf einen tollen Fantasyroman gefreut und ich muss sagen.... es IST ein toller Roman.
    Auch dieses Buch konnte ich nur schwer aus den Händen legen, wie gut dass ich Urlaub und somit jeeeeeeeede Menge Zeit hatte.... 1 Tag und das Buch war durch...


    Es ist eine wunderschöne, romantische Fantasygeschichte.
    Sehr flüssig zu lesen und es wird einem irgendwie richtig warm ums Herz.
    Die Autorin hat es geschafft, den männliche Hauptcharakter Rain sowohl wie einen unbezähmbaren, natürlich gutaussehenden, wilden Helden aber auch als echten Kavalier alter Schule zu beschreiben.... ein echter Traummann quasi, ohne aber kitschig zu sein
    Die Geschichte ist toll, die Charaktere wunderbar gelungen und ich freue mich schon auf die nächsten Teile denn die Geschichte von Teil 1 wird erst mit dem 2. Teil abgeschlossen.

    Kurzbeschreibung


    Ein Fluch, eine grenzenlose Liebe und Magie Seit Jahrzehnten erträgt Samuel seine verfluchte Existenz. Einst hatte er in seiner Verzweiflung dem Werben des Teufels nachgegeben, der ihn in den Selbstmord lockte. Doch der Schicksalsgöttin Moira, die andere Pläne mit Samuel hatte, gelang ein Handel mit Satan und sie schickte Samuel zurück ins Leben. Aber alles hat seinen Preis einen Preis, den Samuel jeden Tag bezahlen muss. Helena ahnt nicht, wie sehr das zufällige Zusammentreffen mit Samuel ihr Leben verändern wird. Als Nachfahrin einer alten Hexenzunft spürt sie, dass Samuel ihr etwas verheimlicht. Doch so sehr er sich auch sträubt, Helena gibt so schnell nicht auf. Für ihre Liebe zu Samuel ist sie bereit zu kämpfen, auch wenn der Gegner eine unbekannte Größe darstellt.



    Mit meinen Worten :Ein "Selbstmordversuch" von Samuel ist die erste Begegnung zwischen ihm und Helena und natürlich Cat, Helenas Hund.
    Dies geschieht genau an dem Tag, der für Helena der Start in ein neues Leben sein soll. Dieses Ereignis geht ihr nicht aus dem Kopf und kurze Zeit später begegnen sich die beiden zufällig an ihrem neuen Arbeitsplatz. Helena spricht ihn gleich auf die Ereignisse an, Samuel streitet alles ab...
    Die beiden fühlen sich schon nach diesen ersten, kurzen Begegnungen sehr zueinander hingezogen.
    Einige Zeit später ergreift Samuel die Initiative. Er überredet Helena zu einem Date... ( eine meiner Lieblingsszenen weil Samuel eben mal nicht der typische Macho-Held ist sondern ein sehr feinfühliger Mann) die beiden lernen sich kennen... und lieben... aber da ist noch so viel mehr... Samuels dunkles Geheimnis... und auch Helena ist nicht frei von Geheimnissen... dann ist da noch der andere Mann der ihre Sinne verwirrt...
    Ein wunderschönes, kaum zu erahnendes Ende machte mich traurig.... nicht wegen der Handlung :) sondern... weil es schon zu Ende war...


    Einfach nur ein tolles Buch! Spannend, voller Romantik aber auch an vielen Stellen unheimlich lustig :)
    Vor allem fand ich es toll, endlich mal wieder ein Buch aus diesem Genre zu lesen, dessen Handlung in Deutschland spielte :)
    Die Charaktere sind sehr liebevoll und ausdrucksstark beschrieben...
    Sehr süß ist "Cat" gelungen :)
    Hat man den Roman erst angefangen fällt es schwer, ihn wieder beiseite zulegen.
    Dieser Roman hat so viele "Lieblingsstellen" dass ich sie gar nicht alle auflisten kann... es lohnt sich auf jeden Fall ihn zu lesen...


    Ihr werdet ängstlich sein, lächeln, traurig sein, euch fürchten, an der Lippe nagen, herzhaft lachen, mitfiebern, euch wundern, und ganz oft wird euch warm ums Herz :)


    Ganz besonders schön fand ich auch die Zitate über jedem Kapitel... einige regen doch sehr zum nachdenken an :)


    Dieser Roman ist auf jeden Fall ein "Behalti" und findet seinen Platz in meinem Regal.

    Auf manche Bücher werde ich durch ihr Cover aufmerksam, einige bekomme ich empfohlen und bei vielen reizt mich der Klappentext…
    Bei diesem Buch ist mir zunächst das Cover aufgefallen. Spontan dachte ich sofort an die Bilder von Anne Geddes und ich fand es irgendwie süß. Da ich in letzter Zeit sehr viele Vampir-Romane gelesen habe empfand ich das Cover als irgendwie „unschuldig“.
    Der Klappentext erwecke für mich den Anschein, eine Mischung aus Märchen. Jugendroman und Fantasyroman zu sein.



    Der Klappentext:Als Ashs Vater stirbt, beginnt ihre Stiefmutter, sie wie eine Sklavin zu behandeln. Wann immer Ash entkommen kann, schleicht sie sich in die Wälder – denn dort, so heißt es, suchen Feenmänner nach Frauen, die sie als ihre Geliebten entführen können. Und obwohl dies ihren Tod bedeuten würde, erscheint es Ash besser als das Leben, zu dem sie verdammt zu sein scheint. Doch dann ändert sich alles, als der Königssohn beginnt, Brautschau zu halten, und sein Hofstaat in Ashs Dorf kommt …



    . . . ich würde es so beschreiben:
    Aisling, genannt ASH, ist ein 12-jähriges Mädchen, dass nach dem frühen Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater und der Haushälterin Anya in ihrem Haus in Rook Hill lebt.
    Nach einer Geschäftsreise bringt der Vater seine neue Frau, Lady Isobel und deren Töchter Ana und Clara mit heim. Kurze Zeit später stirbt auch Ash´s Vater. Ihre neue Stiefmutter nimmt Ash mit in ihre alte Heimat und behandelt sie fortan als Hausangestellte…
    Ash wird erwachsen, versucht aber stets, den Grausamkeiten der Stiefmutter zu entfliehen.
    Sie lernt den Feenmann Sidhean kennen und hofft, durch ihn einen Weg zu ihrer verstorbenen Mutter gefunden zu haben. Wer jetzt denkt :“aha…. Aschenputtel findet Prinz und sie lebten glücklich… „ Nein, nein… so einfach ist es nicht…. denn auch ein Königssohn ist auf Brautschau! Bei einem Ball, auf den sich Ash mit Hilfe von Sidhean reinschmuggeln konnte, wird auch er aufmerksam auf die hübsche junge Frau. Und wer meint, jetzt wäre alles klar, den muss ich erneut enttäuschen… denn da gibt es auch noch Kaisa, die Jägerin des Königs…
    Den Rest verrate ich nicht, sonst braucht ihr das Buch ja gar nicht mehr lesen !



    Ein kurzes Zitat weil ich es so romantisch fand :):





    „Werde ich sterben?“, fragte sie ihn, als sie wieder Luft holen konnte, um zu sprechen. „Nur ein bisschen“, erwiderte er und zog sie hinunter auf den moosigen Waldboden. Wenn nun das Ende der Welt angebrochen wäre, sie hätte es nicht bemerkt.
    Für mich ist diese Buch in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich…
    Zu allererst ist, denke ich, erwähnenswert, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem auch ganz behutsam das Thema Homosexualität angesprochen wird. Im ersten Moment war ich ein wenig verdutzt, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Im Nachhinein macht es aber Sinn für mich, denn die Autorin selbst lebt mit Ihrer Lebensgefährtin zusammen :)



    Weiterhin war der Stil des Buches neu für mich. Bisher habe ich noch keinen Roman gelesen, der so „märchenhaft“ war. Dazu muss ich aber sagen, dass es eine angenehme neue Erfahrung war.



    Als letztes möchte ich auch die kleinen Märchen innerhalb des Märchens erwähnen. Denn an vielen Stellen des Buches gibt es wunderschöne kleine Geschichten und Legenden die von einigen Personen erzählt werden.
    .
    Malinda Lo hat in meinen Augen einen „fantasy-vollen“ märchenhaften Roman der etwas anderen Art geschrieben.



    Sie beschreibt wunderbar bildlich, so dass es nicht schwer fällt, die Welt in der Ash lebt in seinem Kopf entstehen zu lassen.



    Über die AutorinMalinda Lo wurde 1974 in China geboren und wuchs in Amerika auf. Sie war gerade zwölf Jahre alt, als sie ihr erstes Gedicht an eine Zeitschrift verkaufte. Malinda Lo studierte am renommierten Wellesley College, in Harvard und Standford. Später arbeitete sie als Lektoratsassistentin bei einem großen amerikanischen Verlag und als Journalistin. Malinda Lo hat in Boston, New York, London, Peking, Los Angeles und San Francisco gelebt, bevor sie sich mit ihrer Lebensgefährtin in einem kleinen Ort im nördlichen Kalifornien niederließ. ASH ist ihr erster Roman.



    Malinda Lo über ihren Roman "Ash" "Nie die Hoffnung aufgeben!"

    Kurzbeschreibung
    Wie die meisten Teenager hat auch Aden Stone Freunde. Nur dass es bei ihm vier menschliche Seelen sind, die in ihm wohnen, unablässig an ihm zerren und zudem über magische Fähigkeiten verfügen: Eve kann in die Vergangenheit zurückversetzen; Julian erweckt Tote zum Leben. Caleb verkörpert den Zorn, und Elijah kann in die Zukunft schauen. Alles, was Aden sich wünscht, ist Frieden.
    Den verspürt er zum ersten Mal in der Gegenwart der 16jährigen Mary Ann, denn sie bringt die Stimmen in ihm zum Schweigen. Die ungleichen Freunde werden bald durch den attraktiven Werwolf Riley und die Vampirprinzessin Victoria ergänzt.
    Nichts ist wirklich normal bei den ungleichen Liebespaaren. Und auch nicht erlaubt. Dennoch gehen die vier durch dick und dünn. Gemeinsam nehmen sie den Kampf mit den dunklen Mächten auf, die ihre Heimat, Crossroads, zu erobern suchen.
    Mit meinen eigenen Worten....
    Aden ist anders als andere Teenager und lebt in der D&M Ranch, einer Art Heim für straffällige Jugendliche, in Chrossroads. Die Ärzte halten ihn für schizophren und schwer erziehbar. Und so lebt er sein Außenseiter dasein. Doch Aden ist alles andere als schizophren, in seinem Kopf leben 4 Seelen und er wünscht sich eigentlich nur, endlich Ruhe zu empfinden. Denn die Stimmen in seinem Kopf sind immer da. Zum einen ist da Elijah, er sagt ihm bei jedem, den Aden trifft voraus, wie er sterben wird. Eve ist in der Lage, ihn in die Vergangenheit zurück zu versetzen. Ziemlich gefährlich, denn wenn er dort ein falsches Wort sagt, ändert er damit seine Zukunft. Dann gibt es noch Caleb, er kann Aden dazu zwingen, nur durch die Berührung eines anderen Menschen Besitz von ihm zu nehmen. Zu guter letzt ist da noch Julian. Sie erweckt Tote zum Leben... und so startet auch dieser Roman. Auf einem Friedhof den Aden durch Unaufmerksamkeit betritt. Nachdem er dort einige Zombies endgültig in ihr Grab zurück schickt trifft er dort auf ein Mädchen, er kann es gar nicht glauben, aber in der Nähe dieses Mädchens verstummen die Stimmen, er empfindet endlich die Ruhe, nach der er so lange gesucht hat... Aiden geht ihr hinterher um der Sache auf den Grund zu gehen und auch das Mädchen, Mary Ann, fühlt sich seltsam von ihm angezogen. Die beiden werden Freunde.
    Auch Mary Ann möchte heraus finden, warum sie so seltsame Gefühle hegt und so beginnen die beiden, der Sache auf den Grund zu gehen. Eines Tages taucht Victoria auf, ein Mädchen, das Aden bereits aus seinen Visionen kennt. Doch auch Victoria ist nicht einfach nur ein Mensch... nein, sie ist eine Vampirprinzessin und zudem hat sie noch einen Wächter, Riley, der ein Werwolf ist. Gemeinsam mit Aden und Mary Ann versuchen die beiden, Licht ins Dunkel zu bringen denn auch andere magische Wesen sind auf Aiden aufmerksam geworden und beanspruchen ihn für sich...
    Das ich dieses Buch lesen wollte war eigentlich klar, denn ich kenne schon so viele Romane von Gena Showalter. Auf ihren Ersten Jugendfantasy Roman war ich also sehr gespannt und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
    Zu Beginn hatte ich zwar ein wenig Mühe in die Story zu finden, aber nach den ersten 50 Seiten war ich mitten drin. Die Autorin hat ein rasantes Buch geschrieben in dem man kaum zum durchatmen kommt. Ständig passieren unerwartete Dinge, tauchen neue Charaktere auf und meist entwickelt sich alles anders als man es erwartet. Die Wortgefechte die sich Aiden mit seinen 4 Seelen liefert sind meist total lustig und auch die Tatsache, dass es in diesem Buch gleich zwei Romazen gibt, machen es meines Erachtens extrem abwechslungsreich. An jedem Schauplatz der Geschichte ist es interessant und kurzweilig.
    Für mich hat Gena Showalter ein Klasse Debüt hingelegt, das sowohl Jugendliche als auch Erwachsene anspricht. Dieses Buch mach Neugierig auf mehr... denn einige Fragen bleiben geschickt offen :)
    Ich denke, diese Reihe wird der "Die Herren der Unterwelt"-Trilogie in nichts nachstehen, auch wenn sie nicht vergleichbar ist...

    Hallo,
    seit einiger Zeit schwirrte mir schon die Idee im Kopf herum, oft hab ich es wieder verworfen und irgendwann mal angepackt :)


    Seit ca. 4 Wochen wird mein neuer Blog also nung gefüllt. Er ist noch recht klein und sicherlich auch noch verbesserungswürdig aber ich bin soooooooooo stolz drauf.


    Deshalb wollte ich ihn euch mal vorstellen, in der Hoffnung, dass er euch gefallen wird und vielleicht sogar ein paar regelmäßige Leser findet.


    Ja, ich weiss... ein Blog ist für einen selber, aber ich find es schön, wenn ich auch weiss, dass es Leute gibt, die interessiert was ich schreibe :)


    Was werdet ihr in meinem Blog finden?


    Na klar... jede Menge rund ums lesen...


    Rezensionen, Meine Empfehlungen, Neuerscheinungen die ich toll finde aber auch andere Dinge die das lesen schöner oder leichter machen möchte ich euch vorstellen... Seiten, auf denen es tolle Lesezeichen oder Lesekissen gibt, Aktionen von Verlagen...


    Und das ein oder andere Gewinnspiel soll natürlich auch nicht fehlen... aber dazu müssen ja erst mal ein paar da sein die gewinnen können :)


    Ich würde mich riesig freuen euch begrüßen zu dürfen... Anregungen, Kritig und wenn es sein muss auch Lob ;) nehme ich sehr gerne an


    Und hier nun mein Link :)


    http://the-cinema-in-my-head.blogspot.com


    Viele liebe Grüße


    Nicole

    Hallo ihr Lieben,


    mein Name ist Nicole und ich bin 38 Jahre alt, stolze Mama eines 3 jährigen Sohns und, wie ihr alle wohl auch.... lesesüchtig.
    Seit kurzem hab ich es sogar geschafft, endlich meinen eigenen Blog auf die Beine zu stellen... aber er ist noch recht klein wird aber bald hoffentlich ganz groß
    Wer mag kann gerne mal reinschnuppern....
    http://the-cinema-in-my-head.blogspot.com/



    Ich freu mich, dass ich jetzt da bin und bin sehr gespannt auf alles was da kommen mag :)