Ein wunderbarer Einstieg - ich war sofort "im Geschehen" wieder drin.
Ich empfinde es auch als angenehm, wie auf die Vorgeschichte (1. Band) eingegangen wird - nicht übertrieben wiederholend sondern nur manchmal sanft erwähnend.
Ich mag das vorangestellte Verzeichnis über die Güter und Bewohner, da kann man schnell mal nachschlagen.
Einerseits verstehe ich ja Freddys Mutter (sie will für ihre Tochter sorgen - weil die ja eine von Weidenfels ist und keine von Fennhusen - und Steffi kann wohl nicht so viel Gefühl zeigen), aber andersrum kann es ja wohl nicht möglich sein, die Tochter so in Unwissenheit heiraten zu lassen!!!
Im Moment scheint es, dass Freddy dank Onkel Erik und seiner Schwester vorerst "durchatmen" kann.
Ich habe mich erstmal in die Geschichte über den polnischen Korridor versenkt.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. (Ja, leider weiß man ja schon eine wichtige Tatsache)