Hallo liebe Mitleser,
auch ich kann endlich in die Leserunde einsteigen, nachdem ich die ersten 125 Seiten weggeschmöckert habe.
Auf den ersten 20 - 30 Seiten habe ich mir etwas schwer damit getan die Charaktere auseianderzuhalten bzw. richtig einzuordnen. Sehr hilfreich war dabei das Namensregister am Ende des Buches. Danach war ich aber mitten in der Geschichte, die mich dann auch erfreulicherweise sehr schön mitgerissen hat.
Wie gewohnt ist Sabine Weigands Schreibstil dem mittelalterlichen Plot angepasst und wirkt dadurch sehr authentisch. Immer wieder steigt die Spannungskurve an, so dass die Handlung bisher noch an keiner Stelle langweilig wurde.
Besonders sympathisch ist mir Gisa. Obwohl Primus im Moment noch wie ein unschuldiges Kind wirkt, befürchte ich doch, dass man sich vor ihm noch in acht nehmen werden muss.
Insgesamt bin ich doch sehr gespannt, wie es mit Elisabeth und ihrem strengen Glauben weitergehen wird.