Beiträge von TataClysm

    Das Buch hab ich im Englischunterricht lesen dürfen. Ich finde die Idee, die Welt dort, faszinierend und interessant - erschreckend. Leider wurde mir die Lektüre durch blöde Unterrichtsaufgaben vermiest...
    Ansonsten: 8/10 Punkten

    Bis vor einigen Tagen hatte ich kein richtiges System, hab meine Bücher da hingepackt, wo gerade Platz war... Alledings hab ich es nun nach dem Nachnamen des Autors sortiert und innerhalb eines Autors chronologisch, so findet man alles leichter.

    Ich lese gerne Manga, sind eine recht angenehme Alternative zu Romanen und außerdem finde ich es echt bemerkenswert, wie gut einige zeichnen können.^^


    Allerdings hab ich oft Pech, wenn ich nach neuen Manga-Reihen suche... Die sind dann sehr oberflächlich (z.B. in einem geht es NUR um Schminken... hätt ich das vorher gewusst... :lache) oder sind total konfus/dämlich...


    Die letzte Manga-Reihe, die mich fasziniert hat, war "100% Strawberry" von Mizuki Kawashita. (Ich geb's zu, die Geschichte hatte ein paar eher unlogische Szenen, aber er war unterhaltsam und wurde für mich nie langweilig, ich war sogar traurig, als ich das abschließende Band 19 durch hatte.) Kennt jemand vielleicht einen ähnlichen Manga mit ähnlichem Zeichenstil und so einer mehr realistischen Geschichte? Würde mich freuen...

    Gestern in der Buchhandlung gesichtet, von mir für süß befunden und mitgenommen worden.


    Kurzbeschreibung (laut Amazon.de)


    Eines der ersten Lehrbücher auf der Zauberschule Hogwarts. Diese Ausgabe gehörte Harry Potter persönlich und ist mit handschriftlichen Kommentaren von ihm und seinen Freunden versehen. Den Hauptteil des Buches bildet ein Verzeichnis fast aller Tier- und Zauberwesen aus der magischen Welt mit Beschreibungen zu Aussehen, Verhalten und Lebensraum - von der Acromantula bis zum Zentaur. Außerdem wird auf ihre Verwertbarkeit für magische Zwecke eingegangen.

    Kurzbeschreibung (mit eigenen Worten)


    Toru Watanabe ist 17 Jahre alt, als sein bester Freund Kizuki Selbstmord begeht. Zwei Jahre später trifft er in Tokyo, wo er für ein Studium hingezogen ist, auf Naoko, Kizukis damalige Freundin, und fühlt sich zu ihr hingezogen. Sie fangen eine Beziehung an, doch schon bald muss Naoko fort, in ein Sanatorium, und Toru wird auf eine harte Probe gestellt, denn kurz darauf lernt er Midori kennen, ein lebensfrohe Mädchen, das er sehr lieb gewinnt. Doch für wen wird Toru sich entscheiden, für die geheimnisvolle Naoko mit ihrer unsicheren Zukunft oder für die lebenslustige Midori?



    Meine Meinung


    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich von diesem Roman halten soll... Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht, weil ich mir was besseres vorgestellt habe - Murakami soll doch so ein toller japanischer Schriftsteller sein - aber möglicherweise habe ich nur ein doofes Buch von ihm erwischt. Jedenfalls war es mir zu viel Sex.
    Der Protagonist, Toru, ist am Anfang der Geschichte 37 Jahre alt und erinnert sich an den Selbstmord seines besten Freundes 20 Jahre zuvor und was dann alles passiert ist. Er ist eine von mir als ziemlich passiv empfundene Person, er redet eher wenig, gibt oft unverbindliche Antworten - nur wenn es um Sex geht, dann wird er aktiv... Und sein Leben scheint sich irgendwie nur um Sex zu drehen und für meinen Geschmack wurde es zu detailliert beschrieben. Außerdem geht er andauernd seiner angeblichen Freundin Naoko fremd. Und sein liebstes Gesprächsthema scheint auch Sex zu sein...
    Naoko ist geheimnisvoll und gestört, zumindest nennt sie sich selbst gestört und das hat mich ziemlich genervt, weil sie meint, unheimlich krank zu sein, und ich aber irgendwie das Gefühl hatte, sie redet sich ihre Krankheit nur ein. Ich fand sie langweilig.
    Midori dagegen ist lustig, aber auch etwas verrückt. Ihre Fantasie ist sehr interessant, leider redet auch sie nur über Sex. Sie ist auch stur und nachtragend, aber wenigstens wirkt sie natürlicher und menschlicher als Naoko.
    Frauen sind in diesem Roman nur zum Vergnügen da, sie stellen sich selbst als Sexspielzeug dar und finden es total natürlich und verständlich, dass die Männer ständig und mit allen Sex haben wollen. Es passt mir überhaupt nicht, dieses Bild geht mir gegen den Strich.
    Und irgendwie begehen viel zu viele Menschen da Selbstmord, hat mich gewundert, dass Toru 37 Jahre alt geworden ist.
    Ist das wirklich Japan? Ich meine, die Selbstmordrate dort ist wohl extrem hoch, aber haben sie auch so eine verwerfliche Moral, wenn es um Sex geht? Oder überzeichnet hier der Autor eine Menge? Ich bin verwirrt. Ich glaube, ich habe Aussage des Buches nicht erfasst...
    Das Ende ist offen und passt überhaupt nicht mit dem Anfang zusammen, mir fehlt da ein ganzes Stück.


    Ich würde es nicht weiterempfehlen...


    3/10

    Ich hab nur den ersten Teil dieser Serie gelesen und muss sagen, dass mir das völlig gereicht hat. Ich finde den Schreibstil schrecklich (ich wüsste nicht, wer heutzutage so spricht, ich war selbst 18, als ich das las, und war entsetzt über diese Sprache... ich kann und will mich nicht an sowas gewöhnen...) und außerdem ist die Geschichte ziemlich lahm... Eine Mischung aus der "Harry Potter"-Reihe (das Internat ist ziemlich daran angelehnt), Sailor Moon (die komischen Zeichen in ihren Geschichtern), der Zeichentrickserie "Avatar" (von wegen alle Elemente beherrschen) und der Bis(s)-Reihe (weil sowieso die ganzen Vampir-Romane wegen dem Hype drum wie Unkraut aus dem Boden geschossen kommen).
    Ich persönlich kann die Beliebtheit dieser Bücher einfach nicht nachvollziehen...

    Ich gebe eigentlich ungern mehr als 15 Euro für ein Buch aus, deswegen warte ich auch meistens darauf, dass sie als Taschenbücher rauskommen, weil sie dann ja doch oft nur noch um die 10 Euro kosten.
    In letzter Zeit muss ich mich allerdings ziemlich zügeln, ich sollte nicht mehr kaufen, als ich in nächster Zukunft lesen kann. :lache