Beiträge von Sweetiie

    Ich möchte auch wieder mitmachen....


    Januar:
    1. Philippa Gregory, Das Erbe der Königin (5/6)
    2. Tana French, Geheimer Ort (5/6)
    3. Anja Jonuleit, Der Apfelsammler (5/6)
    4. Pamela Hartshorne, Das ferne Echo der Zeit (5/6)
    5. Kathy Reichs, Knochen lügen nie (5/6)


    Februar:
    6. Susanne Goga, Der verbotene Fluss (4/6)
    7. Anne Perry, Das Gesicht des Fremden (6/6)


    März:
    8. Guillaume Musso, Vielleicht morgen (3/6)
    9. Teresa Simon, Die Frauen der Rosenvilla (5/6)
    10. Petra Durst-Benning, Bella Clara (5/6)
    11. Kerstin Gier, Silber (6/6)
    12. Elisabeth Herrmann, Der Schneegänger (5/6)


    April:
    13. Jojo Moyes, Ein Bild von Dir (6/6)
    14. Lucinda Riley, Der Engelsbaum (6/6)
    15. Helen Walsh, Ein mallorquinischer Sommer (3/6)


    Mai:
    16. Rebecca Michele, Das Flüstern der Wände (4/6)
    17. Volker Kutscher, Der nasse Fisch (4/6)
    18. Louise Walters, Dem Glück so nah 5/6) - Manuskript
    19. Katherine Webb, Das fremde Mädchen (3/6)


    Juni
    20. Nora Roberts, Insel des Sturms (5/6) - e-Book
    21. Sharon Bolton, Schwarze Strömung (6/6)
    22. Stefanie Jana, Das Jahr des Rehs (5/6)
    23. Catarina Ehrlich, Der Fluch der Liondales (5/6) - e-Book


    Juli
    24. Anne Gesthuysen, Wir sind doch Schwestern (5/6)
    25. Coleen Hoover, Weil ich Layken liebe (4/6)
    26. Melissa Bailey, Der Spiegel der Medici (3/6)


    August
    27. Anja Jonuleit, Die fremde Tochter (5/6)
    28. Stefan Ahnhem, Herzsammler (3/6)


    September
    29. Barbara Vine, Asta's Tagebuch (6/6)
    30. Wiebke Lorenz, Alles muss versteckt sein (6/6)
    31. Robert Dugoni, Das Grab meiner Schwester (5/6)
    32. Jan Zweyer, Glänzender Tod (6/6)


    Oktober
    33. Nicce French, Blauer Montag (5/6)
    34. Lucy Foley, Die Stunde der Liebenden (5/6)
    35. Heike Wanner, Eine Handvoll Sommerglück (5/6) - ebook
    36. Matthew Castello, Cherringham, Landluft kann tödlich sein (3/6) - ebook

















    :wave
    Sweetie

    Erscheinungstermin Taschenbuch: 04. Mai 2015


    als ebook bereits zu bekommen...


    Klappentext:
    "Liebst Du mich noch?" Als Michaela Michalsen ihrem Mann David diese Frage stellt, rechnet sie nicht mit einem "Nein". Oder gar damit, dass er sich von ihr trennen will. Liegt es am Schock über seine Antwort, dass ihr die Erinnerung an ein wichtiges Telefonat fehlt, bei dem es um ihre eigene Tochter ging? Oder kehren die Aussetzer zurück, die sie schon vor zwölf Jahren im Griff hatten? Spielt ihr Mann ein falsches Spiel? Will er sie loswerden? In den Wahnsinn treiben?...



    Nachdem ich "Hirngespenster" von der gleichen Autorin beendet habe und bei "Vorablesen" eine Leseprobe gelesen hatte, musste ich einfach zugreifen...

    gerade angekommen:


    Klappentext:


    Anmutig, behütet und golden, so scheint die abgeschirmte Welt des traditionsreichen Mädcheninternats St. Kilda. Doch vor einem Jahr ist dort im Park ein Junge erschlagen worden. Nun hängt ein Bild am Schwarzen Brett - mit der Überschrift: ICH WEISS, WER IHN GETÖTET HAT. Der junge Detective Stephen Moran ahnt nicht, in welch gefährliches Netz aus Träumen und Lügen er hinter den Mauern des Internats geraten wird.



    :wave Sweetie

    Die drei Schwestern, Ellinor, Helene - genannt Nele -, und Lavinia wachsen mit ihrem Vater und ihrer strengen, der Zeit entsprechenden konservativen Großmutter wohlbehütet in der Hamburger "High Society" auf. Die Mutter starb vor vielen Jahren - spielt aber in der Geschichte auch keine Rolle.
    Nele zieht es irgendwann nach München, Ellinor, vernünftig und bodenständig, bleibt an der Seite des Vaters. Lavinia, verwöhnt, naiv und oberflächlich, lebt ebenfalls gut behütet in Vaters Schoß.
    Bei einem Besuch in Hamburg lernt Nele den Architekten Konrad kennen und lieben, ohne zu ahnen, dass ihre jüngste Schwester bereits die Fühler nach ihm ausgestreckt hat.


    Mein Fazit:
    Micaela Jary führt uns in ihrem Roman an viele Orte, die sie wunderbar detailliert beschreibt und auch das nötige Hintergrundwissen direkt mitliefert. Wer das Nachwort liest, wird feststellen, dass es sich bei vielen beschriebenen Orten um ehemalige Häuser/Wohnungen handelt, die die Autorin selbst kennt und teilweise selbst bewohnt hat. Das hat mir außergewöhnlich gut gefallen.
    Was mir hingegen überhaupt nicht gefallen hat, war die Handlung an sich. Die Personen bleiben für mich alle oberflächlich. Nur bei Nele hatte ich teilweise das Gefühl, nachvollziehen zu können, was sie denkt und fühlt. Lavinia hingegen, hätte ich permanent schütteln können. Man merkt zwar eine gewisse Entwicklung zum positiven, aber das ursprüngliche Bild einer verwöhnten, dummen Göre kann man nie so ganz abschütteln. Ellinor bleibt blass - ebenso Victor und Charlotte Dornhain.
    Bei Klara hätte ich mir gewünscht, dass ihr mehr Raum gegeben wird. Die Ausführungen des Klappentextes, dass Klara auf der Suche nach ihrer Mutter ist, sind im Übrigen irreführend. Die unbekannte Mutter und deren möglicher Verbleib wird nur kurz von Klara erwähnt und nicht weiter verfolgt. Leider !!!
    Die Kriegsgeschehnisse, die Arbeit des Roten Kreuzes während des ersten Weltkrieges, waren wiederum interessant, beginnen aber erst im letzten Drittel des Buches.
    Das Ende bleibt weitestgehend offen - finde ich aber gar nicht schlimm und ich glaube auch nicht, dass ich eine Fortsetzung brauche.


    Von mir leider nur eine bedingte Leseempfehlung - sollte eine Eule aber aus Hamburg oder München kommen, bestimmt eine interessante Lektüre bezüglich der Örtlichkeiten. Die sind wirklich wunderbar anschaulich beschrieben....


    Von mir nur 5 Eulenpunkte.....

    @Jenks...auch von mir einen virtuellen Drücker...Sowas ist schlimm mitanzusehen. Meine Mutter driftet auch immer mehr in ihre "eigene" Welt ab und ich stehe hilflos daneben und kann nicht helfen.


    Ich hoffe, Du hast viele Freunde, die Dich ablenken und Dir zur Seite stehen - nben den ganzen lieben Eulen hier natürlich....



    :wave
    Sweetie

    Wahnsinn....so viele Duisburger :yikes - und dann auch noch fast alle mit Hund....


    Wer weiß, vielleicht sind wir uns schon einmal im Wald begegnet, oder beim Tierarzt :gruebel


    Ich komme übrigens direkt aus der Mitte......


    :wave
    Sweetie

    Nr. 2:


    Klappentext:


    Hamburg 1911: Nur widerstrebend stimmt der verwitwete Reeder Victor Dornhain der Heirat seiner Tochter Lavinia mit dem Architekten Konrad Michaelis zu. Niemand in der Familie ahnt, dass Lavinias Schwester, die Malerin Nele, ihren Schwager liebt.


    Etwa zeitgleich wird die 16-jährige Klara Tießen als Hausmädchen bei den Dornhains eingestellt. Nur Victor Dornhain und seine Mutter Charlotte wissen, dass Klara sein illegitimes Kind ist.


    Drei Jahre später bricht der Große Krieg aus und verändert alles. In der Tragödie erkennt Lavinia ihre wahre Bestimmung. Klara findet auf der Suche nach ihrer unbekannten Mutter den Mann ihres Lebens, und das Schicksal seiner Familie wird für den Reeder zu einer Frage der Ehre......


    :wave
    Sweetie

    Bei TT ergattert:


    Nr. 1


    Klappentext:


    Die Krankenschwester Rosamund Hunter zieht in das Landhaus Fairfleet, um dessen im Sterben liegenden Besitzer Benny Gault zu pflegen. Sie verrät dabei niemanden, dass sie selbst in dem Haus aufwuchs und nun zurückgekehrt ist, um sich den Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen. Doch auch Benny hat ein Geheimnis: In den 1930er Jahren floh er als Kind aus seiner deutschen Heimat. Doch er zahlte einen hohen Preis für seine Freiheit......


    :wave
    Sweetie

    Ich fange gleich hiermit an:


    Klappentext:


    Vor Jahren haben die Studienfreunde Timo. Philipp, Yasmin und Leonie sich aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederfinden, verabreden sie sich für ein Wochenende auf Hiddensee. Doch das Treffen endet in einem grauenvollen Verbrechen. In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma.


    Zwei Jahre nach dem Massaker rollt die Journalistin Doro Kagel den Fall neu auf und kommt den tatsächlichen Geschehnissen jener schrecklichen Nacht auf die Spur.


    :wave
    Sweetie

    Einen schönen Sonntag Euch allen....


    Nachdem der Sonntagsspaziergang im Wald heute morgen dann doch nur eine kurze Runde um den Block war (wg. Regen, Regen, Regen) bin ich nochmals ins Bett gekrochen und habe "Krähenmädchen" zu Ende gelesen. Am Anfang war ich gar nicht begeistert und bin nur schwer reingekommen - doch das änderte sich nach ca. der Hälfte des Buches schlagartig.
    Bin nun auch infiziert von dieser Triologie.... :yikes


    Da - Dank Euch !!!! - mein Sub immer höher und höher wird, muss der zweite Teil leider noch bis ca. Januar warten (lt. meiner persönlich geführten "Reihenfolge-Liste")..... :wow


    Heute Nachmittag fange ich mit "Das Nebelhaus" von Eric Berg an.....


    Einen schönen Restsonntag für Euch alle und den "Virus/Bakterien"-geplagten gute Besserung :knuddel1


    :wave
    Sweetie

    Und noch ein Duisburger sagt "Hallo"..... :wave


    Ich habe auch zwei Jungs im Alter von 18 und 20 - allerdings keine Tochter - dafür aber ebenfalls eine Labrador-Vielfrass-Mischlingshündin. Ich beneide Dich um Deine kleinen Wanderungen. Würde ich auch gerne öfters machen; leider fehlt mir hierzu meist die Zeit und es wird dann doch meist der Kaiser- oder Kammerberg. Dem Labby ist es wurscht - Hauptsache, da sind genug Schlammlöcher und Tümpel zum reinsulen..... :wow


    Ich wünsche Dir viel Spaß im Forum...Deinem Geldbeutel wird es erfahrungsgemäß nicht gut tun... :chen


    :wave
    Sweetie

    DuCrainer : Glaub mir, das passiert mir nicht nochmal....VERSPROCHEN :knuddel


    Bin wieder daheim vom Betriebsausflug. Wir waren auf der Zeche Zollverein in Essen und haben eine sehr interessanten Vortrag mit Führung über den Kohleabbau gehört. Zuerst war ich ja nicht begeistert, aber dann war es doch ziemlich spannend und informativ. Ich werde nie mehr über meinen komfortablen Arbeitsplatz meckern....


    Gehe jetzt noch eine Runde mit dem Hund und dann gehts weiter mit "Krähenmädchen"...


    Einen schönen Restabend noch....


    :wave
    Sweetie

    logan-lady und jenks: Ja, finde ich auch richtig gut. Die aktuelle Lesechellange hätte mich ja sehr gereizt - war aber leider nicht unter den 50 Gewinnern.... :cry


    Ich habe gestern Abend endlich "Das Lächeln der Fortuna" beendet. Einerseits mit einem lachenden Auge und einem weinenden Auge (ich hatte mich so an Robin und Co. gewöhnt). Aber es liegen noch soooo viele tolle Bücher auf meinem Sub.


    Weiter gehts mit "Krähenmädchen" - aber wohl erst morgen. Heute ist "Mutti-Tag" (einkaufen etc.) und heute Abend bin ich mit meinem Mädelsclub "Gans-Essen"....(so ganz klassisch..mit Klößen und Rotkohl).


    Ich wünsche Euch einen schönen Restmittwoch


    :wave
    Sweetie

    Guten Morgen,


    Susannah@ Wir waren in "Hin und weg". Ein wunderbarer Film über Freundschaft und Verlust. Es geht darum, dass 6 Freunde ihre alljährliche Tour machen. Diesmal geht es mit dem Fahrrad nach Belgien. Derjenige, der das Ziel ausgesucht hat, ist an ALS erkrankt und will nach Belgien um dort zu sterben. Seine Freunde wissen nichts hervon und sind entsprechend entsetzt....ein toller Film und durch Jürgen Vogel musste ich auch das ein oder andere Mal herzlich lachen, obwohl das Thema traurig ist.


    Ich wünsche Euch einen schönen Tag.....


    :wave
    Sweetie

    Logan-Lady@ du hast über LB eine PN... :kiss


    Ich war gerade im Kino und muss mich jetzt erstmal ablenken. Alle weiblichen Kinobesucher hatten verdächtig rote Augen beim hinausgehen... :wow


    Werde mich in mein Bett verziehen und Robin, Isaak und den fiesen Mortimer mitnehmen...


    Eine gute Nacht wünscht
    :wave
    Sweetie