Beiträge von Sweetiie

    Einen schönen Sonntag auch von mir.....Meine blonde Hundeschnauze hat mich früh genötigt mein Nachtgewand gegen dicke Jacke und Gummistiefel zu tauschen. War gegen 6 Uhr und es war noch stockdunkel. Der Vorteil....ich war topfit, wie ich wieder heim kam und bin ein gutes Stück von Das Lächeln der Fortuna weitergekommen. Ich mag gar nicht daran denken, dass ich bald Robin, Agnes, Isaak und Co. verlassen muss bzw. auf ihren Weg nicht weiter begleiten kann...


    Mein Hörbuch "sechs Jahre" habe ich gestern auch weitergehört - allerdings nicht vor dem Schlafen gehen, sondern beim Kochen... Das Gehörte lässt mich erstmal schweigsam zurück und ich brauche erstmal ein paar Minuten um meine Gedanken zu ordnen. Vor allen der Gedanke, dass das ja alles wirklich passiert ist, macht mich nachdenklich.


    Jetzt gehe ich erstmal noch schnell eine Runde in den Wald, während der Kindle auflädt und dann geht's weiter ins England 1385...


    Schönen Sonntag noch
    :wave
    Sweetie

    Kurzbeschreibung Amazon


    Auf eindringliche Weise berichtet Bestellerautorin Charlotte Link von der Krankheit und dem Sterben Ihrer Schwester Franziska. Es ist nicht nur das persönlichste Werk der Schriftstellerin, voller Einblicke in ihr eigenes Leben, sondern auch die berührende Schilderung der jahrelang ständig präsenten Angst, einen über alles geliebten Menschen zu verlieren. Charlotte Link beschreibt den Klinikalltag in Deutschland, dem sich Krebspatienten und mit ihnen ihre Angehörige ausgesetzt sehen, das Zusammentreffen mit großartigen, engagierten Ärzten, aber auch mit solchen, deren Verhalten schaudern lässt und Angst macht. Und sie plädiert dafür die Hoffnung nie aufzugeben - denn nur sie verleiht die Kraft zu kämpfen...


    :wave
    Sweetie

    Hallo Ihr Lesesüchtigen...,


    ich würde auch gerne wieder mitmischen. Nachdem die letzten Wochen/Monate doch recht stressig waren, kehrt jetzt hoffentlich wieder ein wenig Ruhe ein und ich kann die kommende Adventszeit mit kuscheligen Lesestunden genießen... :wow (mitgelesen habe ich aber immer !!!)


    Aktuell hinke ich immer noch der Leserunde "Das Lächeln der Fortuna" hinterher. Nachdem ich Anfangs überhaupt nicht in das Buch reinkam (und auch 1 - 2 x "fremdgelesen" habe) bin ich jetzt begeistert und auch innerhalb weniger Tage beim letzten Drittel angelangt... :-)


    Da ich noch ein Guthaben bei Audible offen hatte, habe ich mir gestern noch "Sechs Jahre" von Charlotte Link runtergeladen und auch am Abend im Bett gehört. PUH !!! Das was ich bisher gehört habe, hat mich doch ziemlich mitgenommen und hätte mich fast um meinen Schlaf gebracht (und das, obwohl ich nebenbei in unserem Hospiz mitarbeite und eigentlich vieles nicht neu für mich ist)...Als "Gute Nacht"-Lektüre eignet es sich meiner Meinung nach weniger....


    Jetzt wünsche ich Euch erstmal einen schönen Restsamstag und freue mich auf regen Austausch mit Euch....(wenn Ihr mögt...!?!)


    Sonnige Grüße aus dem "Pott"


    :wave
    Sweetie

    und damit ich endlich "mitreden" kann:


    Klappentext:
    Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche....Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergmann, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendewas übersehen zu haben.Schließlich müssen sich Ieanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird ?


    Band 1 der Victoria-Bergmann-Triologie


    :wave
    Sweetie

    und das auch noch....


    Klappentext:
    Vor Jahren haben die Studienfreunde Timo, Philipp, Yasmin und Leonie sich aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederbegegnen, verabreden sie sich für ein Wochenende auf Hiddensee. Doch das Treffen endet in einem grauenvollen Verbrechen: In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma.
    Zwei Jahre nach dem Massaker rollt die Journalistin Doro Kagel den Fall neu auf und kommt den tatsächlichen Geschehnissen jener schrecklichen Nacht auf die Spur....


    :wave
    Sweetie

    Nachdem ich ja bei der Leserunde "Das Lächeln der Fortuna" vollkommen abgeloost bin und jetzt erst (fast) fertig bin, musste direkt ein "Gable"-Nachschlag her:


    Klappentext:
    1000 Jahre englischer Geschichte - kompetent, informativ und immer mit einem Schmunzeln erzählt. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys England eroberten oder wie Jahrhunderte später Eleanor von Aquitanien die Bühne betritt, einer der "unterhaltsamsten und wunderbarsten Skandalnudeln, die je auf Englands Thron gesessen haben".


    :wave
    Sweetie

    Nr. 3
    Klappentext:


    Die junge Journalistin Kitty Logan ist am Tiefpunkt: Durch einen schweren professionellen Fehler hat sie fast das Leben eines Menschen zerstört - und damit auch ihren eigenen Ruf, ihre Karriere und den Glauben an sich selbst. Die Beziehung zu ihrem Lebensgefährten ist zerbrochen und ihre Freundin und Mentorin Constanze ist schwer krank.
    Da bittet Constanze sie, einen Artikel für sie zu übernehmen. Und auf einmal steht Kitty da mit einem Abgabetermin und einer Liste mit hundert Namen. Hundert Namen über die niemand etwas weiß....

    Heute in der Mayerischen als "Mängelexemplar" für wenig Geld erworben:


    Nr. 1
    Klappentext:


    Emiliy Wilsons perfektes Leben zerbricht, als Joel sie nach sechs Jahren für eine andere Frau verlässt. In der Hoffnung, dass das Meer ihren Schmerz hinfortspülen wird, reist sie zu ihrer Großtante Bee nach Bainbridge Island, um dort auf der idyllischen Insel vor Seattle einen Neuanfang zu wagen. Als sie kurz nach der Ankunft in der Strandvilla ein altes Tagebuch aus dem Jahr 1943 findet, ahnt sie noch nicht, dass dieser Fund ihr Leben von Grund auf verändern soll......

    Ich hinke natürlich mal wieder hinterher...aber egal...


    Auch ich habe nun endlich den ersten Abschnitt beendet. Dieser war wirklich gut zu lesen und es lag auch nicht an der Geschichte, dass ich solange gebraucht habe...
    Robin kommt mir auch sehr viel erwachsener und weltklüger vor, als ich bei einem Jungen von 12 Jahren vermuten würde - auch für die damalige Zeit...
    Trotzdem mag ich ihn und freue mich, ihn weiter durch sein Leben begleiten zu dürfen. Seine große "Liebe" zu Argos wird wohl zu seinem Verhängnis werden, tippe ich zumindest, und da habe ich jetzt schon Angst vor...
    Ich bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht und stürze mich jetzt schnell auf den nächsten Abschnitt..


    :wave

    Also den ganzen Hype um das Buch habe ich seinerzeit auch nicht nachvollziehen können. Dennoch habe ich das Buch sogar bis zum Ende gelesen. Es ist nichts besonderes, es ist aber auch nicht schlecht. Ich habe schon weitaus schlechtere Thriller gelesen - natürlich auch bessere. Das es aber so verrissen wird, hat es meiner Meinung nach, nicht verdient. Ich hatte auch zu keiner Zeit das Bedürfnis es abzubrechen...
    Es ist aber immer schwierig hieraus eine Allgemeingültigkeit herzustellen. Welche Erwartungen hast Du an ein Buch? Nur weil ein Hype daraus gemacht wird, muss es Dir noch lange nicht gefallen. Ich mag z.B. die Bücher von Nele Neuhaus überhaupt nicht und kann die ganzen 5 Sterne Bewertungen gar nicht nachvollziehen.... So sind wir Leser mit unseren Vorlieben und Geschmäckern doch grundverschieden und das ist auch gut so...
    Wenn ich - jetzt unabhängig von dem besagten Buch - die Wahl hätte zwischen Buch und Film...ich würde immer das Buch vorziehen und dann eventuell noch den Film hinterher....


    Ich bin gespannt, wie Deine Entscheidung ausfallen wird....


    :wave
    Sweetie

    Der dritte Fall mit dem Bestatter Theo Matthis
    ______________________________________


    In einem Wilhelmsburger Schrebergarten entdecken Kinder beim Spielen das Skelett einer Jungen Frau. Die namenlose Tote gibt der Polizei Rätsel auf und landet schließlich bei Theo Matthies. Dem Jungen Bestatter kommt schon bald der Verdacht, dass es sich bei der Verstorbenen um die Schwester seines Vaters handeln könnte, die seit der Hamburger Sturmflut 1962 als verschollen gilt. Er beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, und stößt bald auf ein über 50 Jahre zurückliegendes tödliches Geheimnis, das viel zu lange tief im Elbsand vergraben war....



    :wave
    Sweetie

    Ich freue mich drauf....Lacy Nr. 3


    Klappentext :


    Fünf Tote Jungen in fünf Wochen. Und der Blutdurst des Killers ist noch nicht gestillt.


    Barney weiß, dass der Killer bald wieder zuschlagen wird. Das Opfer wird wieder ein Junge sein wie er. Er wird ihm die Kehle durchschneiden, ihn verbluten lassen und die Leiche am Ufer der Themse ablegen. Die Polizei wird keinen Hinweis auf den Täter finden und keine Warnung, wen es als nächstes. Treffen könnte. Doch der elfjährige Barney hat etwas gesehen - und nun sammelt er akribisch jeden Hinweis, um den Fall zu lösen. DC Lacey Flint, Ermittlerin im Sonderurlaub, könnte den Fall guten Gewissens ihren Kollegen überlassen. Wenn Barney Roberts nicht ausgerechnet ihr Nachbar wäre....


    :wave
    Sweetie

    Für mich sind Rezensionen immens wichtig und auch wertvoll. Ich habe z.B. sowohl bei Amazon zwei Leserinnen und hier im Forum 2 Eulen entdeckt, die den exakt gleichen Buchgeschmack haben wie ich. Wenn diesen Leserinnen (oder Lesern) ein Buch gefallen hat, landet es auf meiner Wunschliste - genauso umgekehrt. Ich bin damit immer gut gefahren und es hat mich vor so manchem Fehlkauf bewahrt. Bücher sind teuer und da würde mich jeder Fehlgriff maßlos ärgern.
    Und mal ganz ehrlich....dafür gibt es doch dieses Forum, oder? Über Backrezepte ö.ä. diskutieren oder aber das ultimative letzte Wort finden, kann ich in jedem x-beliebigen Forum - wenn ich wollte. Hier im Forum finde ich es eher störend. Ich habe mich bei den Eulen angemeldet um hier Menschen zu finden, die dasselbe Hobby haben wie ich - nämlich lesen, lesen lesen und darüber berichten. Zumal mich Rezensionen auch dazu animieren können auch mal ein anderes Genre auszuprobieren...ein Klappentext würde dies niemals schaffen....
    Wenn ich Rezensionen schreibe, sollen diese in erster Linie darüber informieren, was den Leser tatsächlich erwartet. Hier sind viele Klappentexte schlichtweg irreführend oder auch zu kurz formuliert.


    Viele Grüße
    :wave
    Sweetie

    Mein Vorablesen-Gewinn:


    Klappentext:


    Stell dir vor, du könntest die Zeit zurückdrehen - was würdest du ändern?


    Neues Jahr, neues Glück. Als Olive Watson am Neujahrsmorgen aufwacht, traut sie ihren Augen nicht: sie liegt im Bett ihres Exfreundes Phil. Dabei hatte sie sich doch letztes Jahr von ihm getrennt. Aber niemand außer ihr erinnert sich daran. Für Phil, Olives Eltern, ihre Mitbewohnerin hat einfach das neue Jahr angefangen - sie ist die einzige, bei der das Schicksal auf "Zurückspulen" gedrückt hat. Olive muss sich entscheiden: soll sie alles genauso machen wie im Vorjahr und sich von ihrem geliebten Freund trennen? Oder ist das ihre einmalige Chance, an der eigenen Zukunft zu drehen?



    :wave
    Sweetie