Beiträge von chiara

    Es ist schön zu wissen, dass sich viele andere Bücherliebhaber auch mit diesen nervigen Fragen herumschlagen müssen. Richtig bissig sind mir diese Fragen noch nicht gestellt worden. Aber ich muss schon zugeben, dass es mich erstaunt hat, als meine Cousine zur mir meinte, dass sie mich nicht mehr besuchen käme, weil sie meine Büchern verunsichern. Diese Info erklärte mir dann einiges. Wobei es mich doch erstaunte, dass sich jemand von damals knapp 15 Büchern verunsichert fühlen kann. :rolleyes


    Der beliebteste Kommentar, die ca. jeden Monat einmal vorkommt: "Du solltest lieber mal sparen anstatt Dein Geld für Bücher auszugeben! Hast doch genug im Regal stehen!" Darauf antworte ich in der Regel, dass ich weder Geld für Zigaretten noch Alkohol ausgebe und ein Laster muss der Mensch doch haben. ;-)

    Zitat

    Original von Tamina
    [...]
    Was mich beim Durchlesen hier etwas verwundert hat, dass es anscheinend meistens die Mütter sind, die es nicht verstehen, wenn deren Kinder sich mit Büchern eindecken. Meine Mutter war da ganz anders, sie hat zwar auch immer lachend den Kopf geschüttelt, wenn wieder innerhalb eines Monats mittlerweile das 6. Buch geliefert wurde, aber als ich damals auszog und sie mich dabei sah, wie ich meine Bücher aussortiert habe, war sie gleich erschrocken und hatte gleich Angst ich könnte die wegwerfen, sie meinte, sie könnte mich ohne Bücher nicht vorstellen und ich solle die alle mitnehmen.


    Als ich klein war, haben sich meine Eltern immer gewünscht, dass ich mal ein Buch zur Hand nehme und lese. Damals hieß es: "Du könntest ja auch einmal ein Buch lesen." Tja, damals fand ich den Fußballplatz interessanter als ein Buch zu lesen. :lache
    Bei meiner Mutter weiß ich, warum diese Sprüche kommen. Sie hat keinen Bezug zu Büchern. Das einzige Buch, das sie ab und an zur Hand nimmt, ist ein Kochbuch. Romane können sie nicht begeistern. Für so jemanden ist es schwer zu verstehen, was man als Buchliebhaber am Kaufen und Lesen von Büchern findet.

    Zitat

    Original von Wiggli
    In den beiden Filialen, die ich hier habe, haben sich jetzt nicht gerade Kunden getummelt, wenn ich dort war (zu verschiedenen Uhrzeiten). [...]:rolleyes


    Das habe ich auch schon beobachtet. Oft bin ich mit der Verkäuferin ganz alleine im Laden oder wenn es ein besonders toller Tag ist, sind höchstens drei weitere Kunden da. Mich wundert es, dass sich bei der wenigen Kundschaft die Geschäfte überhaupt halten.

    heute beim Einkaufen gesehen und direkt mitgebracht. ;-)


    Kurzbeschreibung:
    London 1666. Man hat wieder einen König, der Handel gedeiht, die Wissenschaft macht Fortschritte, die Menschen schöpfen neue Hoffnung nach der Schreckensherrschaft der Puritaner. In den Gassen von Southwark am Südufer der Themse schlägt sich der junge Geoff Ingram mehr oder weniger redlich durch. Tagsüber arbeitet er für den Wirt einer Spelunke, in der seine Schwester Jezebel den Gästen serviert. Abends verzieht er sich in eine dunkle Gasse, wo die Ratten hausen. Und am Sonntag geht er in die Armenschule, wo der geheimnisvolle Master Gerrard unentgeltlich unterrichtet. Auch Geoff ist umgeben von Geheimnissen. Doch als er versucht, ihnen auf den Grund zu gehen, soll dies sein ganzes Leben und das seiner Schwester verändern. Denn die Vergangenheit ist immer noch lebendig, und das ungesühnte Leid von gestern wirkt bis in die Gegenwart. Unter der Asche glimmt das Verlangen nach Rache, das am Ende zum Feuer des Großen Brandes führt, der ganz London zu vernichten droht

    gestern aus der Bibliothek mitgebracht. Ich bin gespannt wie es sich so liest. Die Rezis sind bisher ja nicht so berauschend.


    Kurzbeschreibung:
    Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre - und am Ende tauchen zum ersten Mal die Protokolle der Weisen von Zion auf, ein gefälschtes „Dokument“ für die „jüdische Weltverschwörung“, das dann fatale Folgen haben wird. Umberto Eco, der Meister des historischen Romans, erzählt die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, in der wir jedoch unser eigenes wiedererkennen können.

    Zitat

    Original von Buchdoktor


    Es handelt sich nicht um ein einzelnes Buch. Bei mir zeigte sich der Bug - bei allen per ISBN gesuchten Büchern - daran, dass die Suche bei amazon.de übersprungen wurde, bei .com und .fr gesucht und dann "nicht gefunden" gemeldet, obwohl das Buch bei .de vorhanden ist. Und er trat nicht zeitgleich wie bei den anderen Eulen auf, sondern zu einem anderen Termin.


    War nur eine Idee gewesen, da evalotta geschrieben hatte, dass sie trotz des Updates das Buch nicht findet. ;-)

    Wenn du Bookcook einfach neu installierst ohne es vorher zu deinstallieren und dann über das "Öffnen"-Icon deine Datei mit den Daten öffnest, hast du alle Eintragungen wieder.

    Bücherfasten versuche ich schon gar nicht erst. Das hat in diesem Jahr gar keinen Sinn, denn im März erscheinen einige Bücher, an denen ich schlecht vorbeikommen.


    Ich versuche während der Fastenzeit keinen Alkohol, keine Softdrinks und weniger Kaffee zu trinken. Eigentlich wollte ich auch auf Kaffee verzichten, aber zu Beginn der Fastenzeit hatte ich noch eine halbvolle Kaffeepackung im Küchenschrank und wegwerfen wollte ich diese nicht. Daher reduziere ich meinen Kaffeekonsum auf maximal eine Tasse pro Tag.

    Das nenne ich ein schönes Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch, streifi. :knuddel1


    Ich bin froh, dass ich meinen Schulungsmarathon hinter mir habe und meine Stimme immer noch vorhanden ist. Zum Glück war in beiden Fällen das Publikum willig zu lernen und nur einige wenige Teilnehmer haben sich gelangweilt. :-]

    Zitat

    Original von blackrose
    Ich musste mich auch schon ziemlich oft vom Kauf eines Buches abhalten, indem ich mir immer wieder gesagt habe wie viele Bücher ich noch ungelesen zuhause liegen habe und dass ich sowieso knapp bei Kasse bin... :lache Manchmal kann ich mich dann beherrschen, manchmal aber auch nicht. :rolleyes


    Das habe ich auch mehrmals versucht. Aber ebenfalls nur mit mäßigem Erfolg, besonders wenn es sich um Fortsetzungen handelt... :rolleyes

    Zitat

    Original von evalotta
    Hallo Leute!


    Ich wollte gerade neue Bücher in mein Bookcook eintragen, aber die Online- Suche funktioniert irgendwie nicht mehr. Es wird immer angezeigt, dass kein Buch gefunden wurde, egal, ob ich nur Titel, nur Autor oder beides zusammen angebe. Ein Update brachte keine Besserung. Weiß jemand, woran das liegen könnte?


    Also bei mir funktioniert auch alles.


    Hast du es mal mit der Suche über die ISBN probiert?


    Was mir ansonsten noch einfallen würde: ist das Buch auf der Website von Amazon.de zu finden? Bei manchen Neuerscheinungen dauert es schon mal etwas länger bis es bei Amazon verzeichnet ist.