Branka
Och so als Motivationsschub wäre jetzt vielleicht ganz gut
Beiträge von bibihexe76
-
-
Kalypso
Das mit dem einseitig kommt wahrscheinlich daher, dass ich schon soooooooooooooooviel über Afghanistan gelesen habe und daher einfach mehr Eindrücke habe und etwas anders an das Buch herangegangen bin als du *handreich*Guten Einblick bekommst du bei Siba Shakib "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum weinen" und "Samira und Samir", Mariam Notten "Ich wählte die Freiheit", Asne Seierstad "Der Buchhändler aus Kabul" und Latifa "Das verbotene Gesicht" und in allen Büchern von Deborah Ellis. Ich weiß nicht, ob es das Buch von Asne Seierstad noch gibt, das war zwischendurch mal verboten. Über Afghanistan gibt es mittlerweile so viele Bücher, die ich aber nicht alle für gut und informativ halte...
Bianca
-
Moin moin,
ich habe jetzt mit meinem Mann vertraglich geregelt, dass ich im Februar kein einziges Buch kaufe und wenn ich das schaffen sollte, bekomme ich "Die Chroniken von Narnia" von ihm. Daher habe ich meinen SUB grad noch etwas aufgebaut und hoffe, dass ich den Februar durchhalte
Es sind aktuell 20 Bücher, die ich auf meinem SUB habe, andere ungelesene Bücher stehen schon im Regal, nach denen ist mir grad nicht so unbedingt...und Montag bekomme ich noch von meinem Paps einen Lokalkrimi aus meiner Heimat, auf den ich mich schon riesig freue!
Bibi, die hofft, dass sie den Februar ohne Buchkauf überleben wird
Branka
Berichte doch mal bitte, wie du das so gut durchgehalten hast im Januar -
I think, this would be a very good idea
-
Ich lese jetzt dies Werk von Alice Walker, nachdem ich schon "Narben" und "Sie hüten das Geheimnis des Glücks" von ihr gelesen habe *gespanntbin*
-
I´d like to join during the Easter holidays, too
-
Abegail
Die anderen Werke von Herrn McBain heißen "Die Geheimloge" und "Der Mastercode"ich persönlich hab noch nix von ihm gelesen, aber mein Mann fand "Der Judasfluch" auch ganz furchtbar, die anderen zwei hingegen sehr gut
Sisi
DANKE, ich dachte immer, ich wäre die einzige, die Kundera Leichtigkeit nicht packt *handreich* -
Ich würde auch gern mitlesen, bitte schön
-
I voted for "Magyk" but also I´d like to read the Nafisibook about students reading Lolita and other books in Teheran
-
Meine zwei "Unbücher" sind:
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
und
Jonathan Strange & Mr. Norrell (Susanna Clarke)zu diesen beiden Büchern krieg ich einfach keinen Draht
-
Nachdem ich ja mit Ines´ Buch fertig war, habe ich hiermit angefangen, ich bin total gefesselt und finde es bisher (bin auf Seite 60) sehrsehrsehr spannend
-
Danke Tanzmaus, dann habe ich doch richtig gedacht!!!
-
@Branka/Ines
Bis Ende des Kapitels 4, wo ich grad bin, finde ich David sehr mystisch und mutig
Mir persönlich gefällt die Symbolik mit dem Spiegel sehr gut
-
Hallo Ines,
was mich als Vorständin einer Frauenrechtsorganisation natürlich mal brennend interessieren würde, wieso du immer so emanzipierte Frauen als Protagonistinnen in deinen Romanen hast?! Hat das einen bestimmten Grund? (Ich finds natürlich spitze!;-) )
Und dann nur als Verständnisfrage: Was ist die "Franzosenkrankheit?" Ich kann grad irgendwie nicht googlen...
Bianca
-
Huhu ihr lieben,
jetzt habe ich ja auch endlich mal angefangen und bin schon nach 50 Seiten restlos begeistert, was wohl vor allem daran liegt, dass das Buch in meiner deutschen Lieblingsstadt Leipzig spielt und als Frauenrechtlerin lese ich gern Bücher über toughe Frauen im Mittelalter.
Ich war anfangs vom Prolog begeistert, anschließend etwas enttäuscht, dass Isaak tot ist und Sibylla wieder so kalt geworden ist - gefreut hat mich aber, dass ihre Tochter Eva ebenso selbstbewusst und zielorientiert ist wie sie.
So, jetzt les ich mal schnell weiter...
Bianca
-
Ich habe das Buch gestern zu Ende gelesen und war zutiefst beeindruckt.
Kalypso muss ich da widersprechen, du lernst zwar nicht viel über Afghanistan, aber doch viel über die Afghanen und genau das hat mir sehr gut gefallen. Afghanen sind ein sehr gefühlvolles, nahezu melancholisches Volk mit großem Hang zu den schönen Künsten, außerdem legen sie viel Wert auf ihre Ehre und sind ein sehr sehr stolzes Volk, dass sich nicht leicht unterkriegen lässt. Afghanen lieben Drachensteigen, was ihnen von den Taliban verboten wurde, ebenso wie die Musik und Fotos etc. Afghanen hatten unter den Taliban schwerst zu leiden, allerdings generell unter einem Krieg, der über 20 Jahre dauerte.Für mich wirkt die Geschichte nicht konstruiert, mir ging es genauso wie der Telefonhexe (muss wohl an unserem "Job" liegen
ich habe gelacht, ich habe geweint.
Erstes Fazit für mich: Eins der schönsten Bücher über Afghanistan in meiner großen Afghanistanbibliothek
(das Beste ist aber immer noch "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen" von Siba Shakib)
Zweites Fazit für mich: Ich werde sofort meine Arbeit zu Afghanistanprojekten wieder aufnehmen, das habe ich leider etwas schludern lassen in letzter Zeit *schäm* -
Hallo ihr lieben,
ich bin jetzt auch wieder zurück aus Tübingen und habe "Drachenläufer" durch, beginne jetzt endlich mal für die Leserunde
-
Ich habs auch im Französisch-LK gelesen *winkzubatcat*, da hat es mir sehr gut gefallen. Zu Beginn muss man wirklich am Ball bleiben, der Stil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann macht es richtig Spaß - das lag aber wohl auch an unserem tollen LK, 6 Mädels und ein Lehrer
Der Stil ist sehr klar, Camus schreibt wirklich sehr eindrucksvoll - den Nobelpreis dafür hat er schon verdient!Letztens hatte ich es in der Buchhandlung in der Hand, werd mir das wohl demnächst nochmal auf Deutsch gönnen, die LK-Zeit ist ja auch schon lang her
-
Ich war eigentlich in einem anderen Forum, dort wurde die Frage gestellt, in welchen Foren sich die anderen noch so rumtreiben und jemand schrieb: in einem Bücherforum - daraufhin habe ich dann gegooglet und bin hier gelandet
-
Wir haben das auch schon länger und gerade das Wetterplugin passt 100pro, das ist schon ein echt guter Browser
Da wir aber eh Linux haben, weiß ich schon gar nicht, wie ich eigentlich den IE fand