Beiträge von bibihexe76

    Aloha,


    ich lese auch stets und ständig, aber wenn ich ein Buch beendet habe, lass ich gern eine Nacht vergehen, bis ich zum nächsten greife, damit sich das Gelesene mal setzen kann.
    Wenn mich den Tag aber die Sehnsucht nach einem Buch packt, habe ich immer noch Bildbände oder Bücher, in denen ich immer mal ein Kapitel lese und das über ewige Zeiten hin. (z.B. habe ich da grad ein Buch über Malwida von Meysenbug, das schlag ich immer mal wieder auf, lese ein Kapitel und leg es wieder fort)


    Bibi

    Aloha,


    zu Bornemann hatten wir die Lehrbücher, die waren super!


    Als Grammatik hatte ich die
    Lateinische Kurzgrammatik
    von Curt Haussig, Paul Troll, Wilfried Stosch


    Die ist wirklich spitzenmäßig!


    Viel Glück für dein Latinum,


    Bianca

    Hallo Branka,


    da muss ich dir in allen Punkten rechtgeben, das Buch ist wirklich gelungen, vor allem der Schluss- einfach toll!
    Das war auch glaub ich das Ulrike Schweikert-Buch, was ich an einem Tag durchgelesen habe :-)
    Und danke für die Erinnerung mit dem Kreidekreuz, das muss ich mir ja auch noch besorgen :grin


    Angelcurse  
    UNBEDINGT lesen, es lohnt sich total!!!


    Bibi

    Hallo Nikana,


    viel Spaß mit Donna Tartt, das Buch ist phänomenal gut!!! Da hat der Übersetzer aber wohl auch sein gutes Werk dran getan, ist auch der gleiche wie bei ihrem zweiten Buch!


    Ich hab das Buch in drei Tagen durchgelesen und konnte es kaum aus der Hand legen, es ist total spannend, sehr gut geschrieben und lässt einen kaum noch los!


    Bianca

    Huhu Tina,


    dann mache ich mal den Anfang:


    1. Die Päpstin - Donna W. Cross
    Der Schachautomat - Robert Löhr
    Die Poetin - Guido Dieckmann
    Die Gewölbe des Doktor Hahnemann - Guido Dieckmann
    Das Buch, in dem die Welt verschwand - Wolfram Fleischhauer


    Gut "Die Päpstin" ist mit Abstand mein Lieblingshistorienroman, aber die anderen vier stehen mehr oder weniger auf einer Ebene


    Bianca

    Hallo Bea,


    auch ich kam mir beim Lesen wie eine Voyeurin vor *handreich* Lisa Moos beschreibt alles in ihrem Buch wirklich sehr detailliert und manchmal hätte ich es mir weniger detailliert gewünscht.
    Ich denke, dass Lisa es noch ganz gut erwischt hat und das ganze ja relativ freiwillig gemacht hat und sich so ihre Kunden aussuchen konnte - im Gegensatz zu den ganzen Zwangsprostituierten, die hier keine Auswahlmöglichkeit haben und unter erbärmlichsten Zuständen in Deutschland leben und vor allem arbeiten müssen! (Aber das ist ein ganz anderes Thema)


    Das Buch "Das erste Mal und immer wieder" halte ich für ein ganz wichtiges Buch in dieser Zeit, damit auch endlich mal Prostituierte wie normal arbeitende Menschen angesehen werden.


    Bibi

    Hallo Guido, :wave


    das sind super Neuigkeiten und bis März halte ich es ja sogar noch aus, das ist ja ganz bald. Auf deiner Homepage steht ja schon etwas zu dem Buch und ich muss es sagen, es klingt wieder sehr interessant! Schön auch, dass "Die Gewölbe des Doktor Hahnemann" außerhalb von Deutschland bekannt wird, dieses Buch habe ich verschlungen, auch wenn ich "Die Poetin" noch einen kleinen Tick besser fand :-)
    Nicht ganz so gut fand ich "Der Bader von St. Denis", aber deine restlichen Bücher sind alle klasse!


    Liebe Grüße von
    Bianca, die schon ganz gespannt auf März wartet

    Auch ich lege den Schutzumschlag ab, sonst reißt der zu schnell ein und sieht dann so unschön aus - dafür lege ich eine Stoffbuchhülle ums Buch und habs so auch immer warm in der Hand :lache


    bei richtig alten Büchern werfe ich den Umschlag auch schon mal weg, aber das auch nur äußerst selten


    Bibi

    Guten Morgen,


    ich lese seit heute morgen das erste Buch von Donna Tartt "Die geheime Geschichte", nachdem ich ihr "Der kleine Freund" als Weihnachtsgeschenk bekommen habe und von ihrem Schreibstil total begeistert bin. Schon "Der kleine Freund" konnte ich kaum aus der Hand legen, so geht es mir jetzt auch mit diesem hier...hoffentlich kommt bald ein drittes Buch von ihr raus :-)

    Huhu Aida,


    ich dachte schon, ich hätte ne leichte Psychose oder so, was meine Bücher betrifft - aber wenn es dir und auch branka ähnlich geht, bin ich ja beruhigt :grin
    Ich verleihe auch keine Bücher mehr, weil ich mir immer solche Sorgen um sie mache, wie sie dann aussehen, wenn sie heimkehren. Gebrauchte Bücher finde ich ganz furchtbar, weil ich dann nicht weiß, was mit denen passiert ist und wem das Buch gehörte.


    Bibi

    Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!!!


    Natürlich freu auch ich mich auf die Leserunde *gespanntbin*


    Morgen früh beschwer ich dann auch mal bei meinem Buchhändler, dass er mir das Buch noch gar nicht empfohlen hat :fetch der weiß doch, was ich mag tztztz