Mein Kindle 4 hat sich "geupdated".
Nun kann auch der Kindleshop auf dem Kindle (ebenso wie der Webbrowser und das Archiv) mit Kindersicherung versehen werden.
Mein Kindle 4 hat sich "geupdated".
Nun kann auch der Kindleshop auf dem Kindle (ebenso wie der Webbrowser und das Archiv) mit Kindersicherung versehen werden.
Wenn du nicht surfen willst, und es dir nur ums Listing und Karten geht, warum dann nicht ein neues kartenfähiges Garmin wo man auch die Cachebeschreibungen mit draufladen kann? Und zum notieren dann halt notfalls einen zusätzlichen Schmierzettel....
edit:Tippfehler
Wie wäre es mit der Alterra Reihe.
Ein Sturm und nachher sind die Erwachsenen von der Erde verschwunden....und auch sonst hat sich einiges verändert.
Allerdings gibt es nicht soviele Kämpfe. Jedenfalls nicht bis zum zweiten Band; weiter bin ich noch nicht.
ZitatOriginal von beowulf
Der Krimiplot ist spannend und schlüssig erzählt- seltsam das der Teil, der gerade den Realismus ausmacht, nämlich dass eben manchmal tage und wochenlang einfach gar nichts passiert, das Leben also, dass das einigen Lesern Probleme macht. Da scheint es jeden Tag krachen zu müssen, mindestens eine Leiche pro Kapitel und tonnenweise Blut- mir hat das an Grausamkeiten gereicht, was hier beschrieben wurde.
Ich empfand es zwischendurch eigentlich nicht als langweilig.
Gut fand ich auch, dass die Ermittlerin ein relativ "normales" Leben hat.
ZitatOriginal von Rosenstolz
Und mit Hoffmann als Chef braucht man wirklich keine Feinde mehr.Was für ein ätzender Typ.
Hoffmans einzige Daseinsberechtigung scheint zu sein Beatrice zu kritisieren.
Seine Bemerkung Seite 228: "Sind Sie etwa schwanger? Du liebe Güte, das auch noch." ist doch schon ziemlich unprofessionell.
Mir ist aufgefallen, dass die Nord -Koordinate, die auf der Karte beim Blumenstrauss war (N47° 26.195 leicht von der abweicht, die Seite 239 beim Tatort angegeben wird. (N47° 26.210 ).
Witzig finde ich Seite 232, dass die Hunde aber immerhin noch ein verendetes Eichhörnchen melden. So Details mag ich.
Seite 257 (Stage 5) klettert Stefan dann einfach mal so acht Meter hoch um die Box zu bergen?! Das ist dann doch ein bisschen riskant. So eilig wird es ja dann wohl doch nicht gewesen sein?
Nett finde ich , dass das Ermittlerteam eine eigene Kaffeemaschine im Büro hat. Und wie es scheint, nicht bloss eine Senseo. Das läuft mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammen.
Ich muss sagen, dass Drasche mir mit seiner schroffen Art immer sympathischer wird. Allerdings muss ich seine Laune ja auch nicht aushalten...
Ausserdem frage ich ob sich da noch etwas zwischen Beatrice und Florin entwickeln wird...
Ich bin noch nicht ganz fertig mit diesem Abschnitt, merke aber schon dass es immer mehr Hinweise, Rätsel und Unklarheiten gibt.
Ein Detail ist mir zufällig aufgefallen. Seite 132 wird speziell erwähnt, dass es in Dr. Berns Wohnung keinen Spiegel gibt. Damit soll wohl gezeigt werden, dass er mit den zurückliegenden Ereignissen nicht fertig wird. Allerdings frage ich mich wie man so schnell feststellen kann ob jemand in seiner Wohnung Spiegel hängen hatt oder nicht. (Ist aber wirklich ziemlich unwichtig was die Story betrifft)
Ich habe mir erlaubt die Koordinaten für Stage 3 auch mal selbst auszurechnen. Ich muss sagen, dass diese Art und Weise Koordinaten zu errechnen mir noch micht bekannt war. Also einfach das Komma wegzulassen und dann von der nun fünfstelligen Zahl die errechnete Zahl abzuziehen. Vielleicht stehe ich auch etwas auf der Leitung...
Lustig finde ich dann auch noch Seite 130, dass Drasche schlechte Laune hat, weil er ein paar Meter zu Fuss gehen muss. Tja nicht jeder Cache ist ein Drive-In...glücklicherweise.
ZitatAlles anzeigenOriginal von buntfisch
Nein, auf die Idee bin ich bisher gar nicht gekommen......hätte ich wohl "aus Heimatinteresse" getan, wenn ich die Gegend und die Caches dort kennen würde...so aus "Neugier".
Aber ich wohne weit weg und für die reine "Lesung" des Buches und für die"wer-ist-der-Mörder-Findung" habe ich das echt nicht mal in Erwägung gezogen....
Meinst Du, es könnte "wichtig" sein ?
Grüsse
Andrea
Wichtig um die Geschichte zu verstehen wohl eher nicht. Ich habe interesse halber die Punkte mal auf der Karte eingetragen. Bei der Leiche und bei dem ersten Fund bin ich mir nicht sicher ob sich da tatsächlich eine Felswand, bzw eine Schlucht befinden können. Bei Stage 2 passt die Beschreibung ganz genau.
Trägt eigentlich jemand von euch die Koordinaten auf einer Karte ein um zu sehen wo die verschiedenen Tatorte sind?
Bis jetzt ist halt alles noch ziemlich undurchsichtig. Tatmotiv sind noch nicht erkennbar und die Ermittler tappen noch ziemlich im Dunkeln. Ein bisschen komisch finde ich auch, dass hier bloss so ein kleines Team die Ermittlungen durchführt. In anderen Krimis sind diese Teams meist grösser. Was ist jetzt realistischer?
ZitatOriginal von Wolke
Doch - leider haben wir das Problem schon viele Jahre. Vielleicht bist du nur gerade zu dem Zeitpunkt nicht im Eulennest gewesen.
...ich hab das Problem auch öfters als "früher"... meist komme ich dann aber nach einigen Minuten doch rein
@dany-maus: Das sieht aber doch toll aus. Und dass die Bücher überall verteilt sind hat doch etwas. So hat man nie weit bis zur nächsten Bücherecke.
nicht mein Geschmack
Wie schon gesagt hatte ich bisher noch nicht sehr viele Daten erfasst...:wow
gelesene Bücher: 22
Sprache:
deutsch: 9
englisch: 10
französisch: 3
Fürs nächste Jahr wollte ich dann noch festhalten ob Papierbuch oder Ebook. Das Genre eventuell...da tu ich mich aber manchmal schwer zu entscheiden wohin damit...
Und wenn ich ganz viele Bücher lesen sollte, dann werde ich auch noch eine Aufschlüsselung nach Monat vornehmen. Das wird aber wohl eher nicht nötig sein.
Diese Statistiken sind ja richtig interessant! Für nächstes Jahr will ich auch so eine schöne Statistik zusammenstellen. Bisher habe ich einfach immer nur den Titel, den Autor, das Kaufdatum und das Lesedatum notiert. (Und einige Male habe ich vergessen das Lesedatum einzugeben) ... Der erste (und wahrscheinlich einzige) Neujahrsvorsatz steht also!
Die Grundstimmung ist bei diesem Buch ziemlich düster. Was mir gefallen hat, war das schlüssig ausgedachte Magiesystem, sowie die detalliert beschriebene Sozialstruktur. Nicht so gut gefallen hat mir, dass es doch ziemlich viele Leichen gab und dass auch die Hauptcharaktere nicht scheuten jemanden zu beseitigen wenn dieser gerade hinderlich war. Betreffend der religiösen Anhauchung musste ich sofort an die Narnia-Bände denken.
Alles in allem fand ich das Buch nicht schlecht, allerdings figuriert es nicht unter meinen Topfavoriten. Da ich den Schuber gekauft hatte werde ich die zwei anderen Bände dieser Trilogie wohl auch noch lesen.
Ich möchte auch mitmachen.
... und *schubs*
muss noch meinen Einkaufszettel schreiben...
ZitatOriginal von Juli
Stimmt.
Soll das jetzt heißen, dir gefällt mein Baum nicht?
Doch, doch...der ist schön. Nur wenn ich zwischen Schnee und Weihnachstbaum entscheiden müsste, würde ich immer den Schnee wählen. (Aber ich werde ja nicht gefragt.. )
ZitatOriginal von Juli
Und passend dazu hat es gerade ganz heftig geschneit
..eh wichtiger als ein Weihnachtsbaum...