Amazon hat jetzt auch Skins für den neuen Kindle.... *nichtkaufenwerd*
Beiträge von cmoi
-
-
Kinder des Nebels von Brandson Sanderson...
ziemlich düster und langwierig am Anfang. Gut das ich mirden Rezi-Thread schon mal angeschaut habe; es dauert wohl eine Weile ehe es mit der Handlung so richtig losgeht... -
Hätte ich die ersten drei Bücher nicht gelesen, dann glaube ich, hätte ich dieses Buch sogar langweilig gefunden. So war es ein Treffen mit alten Bekannten. Es war interessant zu sehen, was aus den verschiedenen Figuren geworden ist. Das Geschehen selbst plätscherte so vor sich hin.
Trotzdem war es "spannend" genug um meine Neugierde zu wecken, und ich werde mir auch die Folgebände kaufen um zu sehen wie es weitergeht.und wie es wohl mit Sonea und Regin weitergeht.. :D -
Hallo,
ich stimme für Landschaftsfotografie.
Ich habe noch eine ältere Ausgabe von Der Große National Geographic Fotoratgeber, Landschaftsfotografie: Geheimnisse der Profi-Fotografie von National Geographic. Ich mag das Buch da es schöne Bilder zeigt und interessante Texte hat. Es fällt mir allerdings schwer zu beurteilen ob es für eine Leserunde taugen würde...Sollte die Wahl auf Nachtaufnahmen/Langzeitbelichtung fallen, würde ich auch mitlesen. Wahrscheinlich allerdings nur mitlesen und eher weniger das gelesene auch ausprobieren.
-
Ich hab letztendlich auch nur für Landschaft und Makro abgestimmt. Blitzlicht würde mich zwar interessieren, aber da fehlt mir im Moment die Ausrüstung. Für Makro bin ich zwar auch nicht soo gut ausgerüstet, aber da muss ich dann einfach mit den vorhandenen Mitteln arbeiten.
-
Zitat
Original von Jupp
Bei Hochzeitsfotografie wärst du auch dabei, oder?
Nein, eigentlich nicht...
-
Queedin : ich bin ja nicht so der Fan von Adventskränzen, aber deiner ist wirklich schön
...was mich betrifft war ich noch nicht in Laune das Weihnachstszeugs herauszusuchen....
-
Wäre ein Grund mal wieder bei einer Leserunde mitzumachen...
Interessieren würden mich:
-Grundlagen
-Makro
-Landschaft
-(Blitzlicht, da fehlt mir allerdings im Moment noch die Ausrüstung) -
Ein interessanter Bericht! Danke für den Link.
-
Klappentext:
-Originaltitel: Spotted in France-
Paris, die Stadt der Liebe - das denkt Gregory Edmont, als er von New York an die Seine zieht. Doch in der französischen Metropole bleibt der Amerikaner ein Außenseiter - bis er sich den Dalmatiner JP anschafft. Fortan macht Gregory überall nette Bekanntschaften. Als die Züchterin Madame Clix ihn bittet, JP für die Zucht zur Verfügung zu stellen, reist Gregory mit JP auf seiner Vespa in die Provence. Auf ihrer Reise quer durch Frankreich erleben Mann und Hund die abenteurerlichsten Geschichten - und am Ende lernst zumindest einer der beiden die Liebe kennen ...Meine Meinung:
Am Anfang ist es eher eine Aneinanderreihung witziger Geschehnisse. Dabei wird immer wieder gezeigt wie JP die Menschen für sich einnimmt. Am Zielort angekommt entwickelt sich dann noch eine richtige Story. Gregory und JP treffen während ihren Abenteuer interessante Personen, die ziemlich klicheehaft dargestellt werden, ohne dass dies allerdings störend wäre.
Mir hat das Buch super gefallen. Die Geschichte spricht vor allem Hundefreunde an. Leute die mit Hunden nichts anfangen können werden eher keinen Spass an diesem Buch haben. -
Rumeulen und mich vor dem putzen drücken...
-
Da sind wirklich tolle Skins dabei. Ich glaube ich würde, wenn ich denn einen Kindle hätte, nur die Rückseite "beskinnen" weil vornedarauf mich wahrscheinlich zuviel ablenken würde.
-
Kann man den Kindle auch auf verschiedenen Amazonseiten registrieren?
-
@ Delphin: danke für das Foto
Ich würde das Ding auch nicht als PC Ersatz zum Surfen ansehen; eher so um schnell mal was nach zuschauen wenn man das Kindle eh grade dabei hat. Wenn der Browser allerdings auch dazu untauglich ist, dann macht es für mich nicht soviel Sinn noch auf das Kindle Touch zu warten...
-
Ist eigentlich der Webbrowser des Kindles brauchbar? Lohnt es sich dafür auf den Kindle Touch zu warten?
-
Ist eigentlich der Webbrowser des Kindles brauchbar? Lohnt es sich dafür auf den Kindle Touch zu warten?
edit: sorry falscher Thread
-
"Minimaler Aufwand bei Einkauf und Zubereitung" verspricht dieses Buch. Das hat mich aufhorchen lassen, weil ich nicht gern koche und trotzdem gerne etwas Gutes esse und Tiefkühlfertigprodukte meide.
Bei den Rezepten gibt es Zeitangaben, wieviel Zeit man für das Gericht brauchen wird. Sehr oft braucht man nicht länger als 10-15min. Ausserdem werden Zutaten benutzt , von denen man eh meist schon ein Grossteil davon zuhause hat. So kann man wenn man spontan etwas kochen will, schnell mal zum Buch greifen und findet mit ziemlicher Sicherheit etwas, was sofort zubereiten kann ohne erst noch zum Grosseinkauf aufzubrechen.
Die Rezepte sind sehr einfach und gelingen auch Kochmuffeln wie mir. Bis jetzt haben mich noch alle Rezepte die ich ausprobiert habe überzeugt.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Hobbyköche und Leute die oft kochen für einen grossen Teil dieser Rezepte überhaupt kein Kochbuch brauchen.
-
Ich würde diese Buch unter "gute Unterhaltung, leich bekömmlich" klassieren. Teilweise hat der Humor mir zugeasgt, teilweise eher nicht. Die Erzählungen insgesamt haben mir sehr gefallen. Wohl auch weil mir einige Sachen sehr bekannt vorkamen.
(Listing mitnehmen; wer tut den sowas
)
Ich habe mich beim Lesen gefragt, wie Nichtcacher dieses Buch wohl sehen.Das hat zwar jetzt nicht mit dem Inhalt zu tun, aber gut gefallen hat mir auch, dass man dieses Buch auf den Tisch legen konnte, und es dann an der Stelle offenblieb die man aufgeschlagen hatte. So konnte ich dieses Buch wunderbar immer während des frühstückens lesen.
-
Hat jemand eine Siebträgermaschine? Ich liebäugele mit einer solchen....
Was gibt es zu beachten? -
Ein interessantes Interview! Das Buch ist jetzt mal auf der Wunschliste.