Beiträge von Seinfeld
-
-
Zitat
Original von LeSeebär
Was mich immer wieder wundert, ist die mangelnde Geheimhaltung der Ergebnisse. Da wurde bereits gestern morgen das erste Ergebnis vermeldet, obwohl die meisten Wahllokale noch nicht mal geöffnet hatten.
Der betreffende Ort darf das Wahlergebnis früher veröffentlichen, sobald alle Wahlberechtigten in diesem Bezirk ihre Stimme abgegeben haben. Das ist wohl ein Sonderfall, allerdings schon seit über 50 Jahren gesetzlich verankert.
Glückwunsch an Obama, auch wenn ich zu den 9% in Deutschland gehöre die heute nicht allzu zufrieden sind.

-
Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
Die Gestalten aus Stevensons mitreißend erzähltem Abenteuerroman "Die Schatzinsel" sind vielen ein Begriff: der junge Jim Hawkins, der berüchtigte Piratenkapitän Flint, der loyale und ehrliche Seebär Smollett. Besonders die schillernde Figur des zwischen äußerster Grausamkeit und lässiger Güte schwankenden Piraten Long John Silver ist unvergesslich. Zunächst war Stevensons Jugendroman "Treasure Island", 1863 veröffentlicht, ein Misserfolg. Schon bald aber wurde er zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Werke der Weltliteratur.
-
Ich würde gerne mitlesen und melde mich hiermit für die Verlosung an.

-
Und weil es so schön ist, gleich noch eine Leserunde:
Linnea Holmström: Weihnachten am Siljansee
Der Schnee knirscht unter den Stiefeln, und in den langen Nächten funkeln die Sterne: So romantisch ist Weihnachten am Siljansee. Doch Per aus der hektischen Großstadt hat für all das keinen Sinn. Er will das geerbte Kinderheim so schnell wie möglich wieder loswerden. Allerdings hat er nicht mit der kleinen Lotta gerechnet. Und auch die hübsche Inger sieht er plötzlich mit ganz anderen Augen...
-
Leserunde, zum Dritten:
Martine Ventura: Luxemburger Mord
Yvonne Faber, eine beliebte Lehrerin und geschätzte Kollegin wird kurz vor ihrer Pension erstochen in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Die Ermittlungen führen Commissaire Marc Olinger und Carmen Meyer quer durch Luxemburg. Niemand im Freundes- und Familienkreis des Opfers scheint als Täter in Frage zu kommen, doch die Ermittler geben nicht auf. Dann schlägt der Täter ein weiteres Mal zu...
-
Und noch eine Leserunde:
Heinrich Dieter Neumann: Die Narben der Hölle
Hat er bei seinem letzten Einsatz in Afghanistan, den er selbst nur knapp überlebte, zwei unschuldige Kinder getötet? Johannes Clasen kann sich an die Minuten, die sein Leben scheinbar für immer zerstört haben, nicht erinnern: Kongrade Amnesie. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus hofft er, auf einem Segeltörn in der Ägäis seinen Frieden zu finden. Doch kaum in der Türkei angekommen, wird er dort von Unbekannten verfolgt. In einer abgelegenen Bucht kommt es schließlich zum Kampf auf Leben und Tod zwischen ihm und seinen geheimnisvollen Gegnern. Erneut muss er sein Leben riskieren und dabei erkennen, dass er einen erbarmungslosen Feind hat, dessen mächtiger Arm vom Hindukusch bis an die Ägäisküste reicht.
-
Für die Leserunde:
Chris Carter: Der Kruzifix-Killer
Er kennt keine Gnade. Er tötet grausam. Und er ist teuflisch intelligent. Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.
-
Aktuell ist wohl nur eine E-Book Veröffentlichung geplant? Mir gefallen die Cover nämlich außerordentlich gut und die würden sicherlich prima im Regal aussehen.

EDIT: OK, habe gerade Deinen Beitrag vom Mai gelesen.
Dennoch, die Cover sind wirklich außerordentlich gut gelungen. -
Dank Tolstoi sowie den kommenden Leserunden bin ich jetzt erst einmal ausgelastet:
1.) Leo Tolstoi: "Krieg und Frieden" (Band 3)
2.) Chris Carter: "Der Kruxifix-Killer"
3.) H. Dieter Neumann: "Die Narben der Hölle"
4.) Martine Ventura: "Luxemburger Mord"
5.) Linnea Holmström: "Weihnachten am Siljansee" -
Dies ist ein toller Thread. Das eine oder andere hier genannte Buch wird demnächst den Weg in meine Sammlung finden.

-
Einer meiner Lieblingsgruselfilme ist "Lebendig begraben" aus dem Jahr 1962 mit Ray Milland und Hazel Court. Ein klassischer Gruselfilm, der ohne die heutzutage fast schon typischen Gewaltorgien auskommt und mit einer stimmigen Atmosphäre punkten kann.
Inhalt:
England vor etwa 100 Jahren: Der reiche, eigenwillige Guy Carell lebt in panischer Angst, lebendig begraben zu werden. Von seinem Vater, glaubt er, ist ihm die Starrsucht vererbt worden. Mysteriöse Geschehnisse lassen Guys Angst immer größer werden. Auch Mitglieder seiner Familie spielen offensichtlich ein falsches Spiel... -
Ich werde ebenfalls mitlesen.

-
Spontan fallen mir 3 Dinge dazu ein:
- Hast Du einen Ad-Blocker in Deinem Browser aktiviert? Falls ja, deaktiviere den mal und starte den Browser neu. Dann können wir das Problem schon mal eingrenzen.
- Lösche mal alle Cookies und den Cache vom Browser, dann neustarten.
- Hast Du (vielleicht unabsichtlich) irgendwelche Plugins deaktiviert oder die Anzeige von Bildern ausgeschaltet?
Falls nichts davon hilft/zutrifft: Alternativ einfach mal den Firefox Browser herunterladen.
-
Ich habe im Nebenfach Marketing Management, weil ich darin meinen Master machen will. So sehr mich die Psychologie auch interessiert, der Ruf der freien Wirtschaft lockt mich eher.
Ich hätte gerne klinische Psychologie als Master genommen, aber ich bin da ganz ehrlich: Da ist mir zuviel Biologie und Pharmazie dabei, das liegt mir einfach nicht. Sozialpsychologie wäre noch interessant (DAS liebe ich einfach), aber das Fach alleine driftet halt auch wieder in die endlose Theorie ab.ZitatOriginal von Johanna
Dann genieße den Abend - und vergiß für heut alles was mit Psych zu tun hatDas werde ich.

-
Ich entspanne mich jetzt etwas... die Klausur heute war wie erwartet schwer (vor allem der Controllingteil, die pure Hölle), aber ich bin vorsichtig optimistisch.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Jetzt genieße ich den freien Abend und ab morgen Mittag beginnt dann der Lernmarathon für die Klausur am Freitag. -
Zitat
Original von Johanna
Nicht daß ich neugierig wäre - aber über welches Thmea?
Ich find das ja immer spannend zu wissen
Montag: Bilanzierung & Controlling (das ist noch aus dem Grundstudium, habe ich aufgeschoben)
Freitag: Differenzielle Psychologie und Psychologische Diagnostik (letzte Klausur Hauptstudium)
So, die letzte Vorlesung ist nun auch zu Ende. Zum Abschluss immerhin noch einmal drei Stunden mit meinem Lieblingsdozenten. Jetzt noch mal volle Konzentration auf die beiden Klausuren und dann wird erst einmal gefeiert.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Ich trinke gleich einen Kaffee, dann werde ich bis ca. 12.30 Uhr lernen und dann mache ich mich fertig für die Uni. Letzte Vorlesung heute im Bachelorstudium, da wird man ja fast sentimental.
Wenn nur die blöde Klausur am Montag nicht wäre... 
-
Zitat
Original von Voltaire
Walter Frosch vom FC St. Pauli.....Ach Gott, den kennt man ja sogar noch hier in Kaiserslautern.
Was es da für verrückte Geschichten gibt...
Schade, dass es ihm gesundheitlich wohl nicht so gut geht. -
Zitat
Original von nofret78
Seinfeld was treibt Dich so früh her? Schlaflosigkeit? Oder auch am malochen?
Sowohl als auch.

Ich werde jetzt noch eine Viertelstunde hier im Forum stöbern und mich dann wieder an meine Bücher setzen. Minimum 50 Seiten will ich heute Nacht durcharbeiten, mal schauen was dabei herauskommt. So denn, weiterhin frohes Schaffen!