Beiträge von Seinfeld
-
-
Crichton war ein großartiger Autor. "Emergency Room" ist bis heute meine Lieblingsserie und auch "Jurassic Park" schaue ich immer wieder gerne. Schade, dass er 2004 mit "Welt in Angst" einen ziemlichen Ausreißer nach unten hatte. Dennoch, sein Lebenswerk ist mehr als beachtlich.
-
Zitat
Original von Jasmin87
Ich habe noch keinen Harry Potter-Band gelesen!
Doof kann ich sie nicht finden, weil ich sie ja nicht kenne
Vielleicht hole ich das aber irgendwann mal noch nach... Schließlich gehören die Bücher ja schon fast zur Allgemeinbildung

Ich habe ebenfalls noch kein Buch der Harry Potter Reihe gelesen (und noch keinen der Filme gesehen). Vielleicht lese ich irgendwann mal den ersten Teil und entscheide dann ob ich den Rest auch noch lesen werde. Aber zur Zeit habe ich so viele andere Bücher auf meinem SUB, da hat Harry Potter keine Chance.

-
Was für eine angenehme Nacht heute... ich habe sogar das Fenster offen ohne Angst vor Erfrierungen haben zu müssen.
Wobei die akzeptablen Herbsttage auch immer weniger werden und an den Winter will ich noch gar nicht denken... 
-
Zitat
Original von Johanna
Einen guten Musikgeschmack neben dem besten Studium der Welt hast Du auf jeden Fall


Hin und wieder gönne ich mir allerdings den Spaß, einfach mal "Last Christmas" laufen zu lassen wenn ich Besuch habe. Ich mag das Lied nicht, aber die empörten Gesichter meiner Gäste sind dann einfach zu spaßig.
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Jona Lewie - Stop the Cavalry
-
Guten Morgen!

Ich befinde mich gerade im 2. Band von "Krieg und Frieden". Hätte ich derzeit nicht den Lernstress für die Uni würde ich das Buch überhaupt nicht mehr aus der Hand legen. Einfach absolut großartig was Tolstoi da verfasst hat.
Schade, dass ich die Leserunde zu dem Buch übersehen habe, aber da gab es ja komischerweise keine große Beteiligung...
-
Ich habe vier Stunden gelernt, jetzt schaue ich noch 1-2 Episoden "Cheers" und gehe dann ins Bett. Eine geruhsame Nacht an alle!

-
Mitteilungsdrang würde ich sagen.
-
Falls der Termin beim 27. November bleibt, lese ich auch mit. Die Story klingt spannend und 135 Seiten kann ich Ende November noch unterbringen.

-
Regenfisch , mich kannst Du auch in die Liste eintragen. Da ich das Thema sehr spannend finde und ich das Buch sowieso in nächster Zeit lesen wollte kommt mir diese Leserunde gerade recht.

-
Ich habe für das Taschenbuch gestimmt. Die Entscheidung war allerdings denkbar knapp, da ich auch Hardcover sehr gerne lese. Das Taschenbuch ist allerdings, meines Erachtens, etwas handlicher.
Sondereditionen wie Bücher vom Buchclub lese ich kaum und E-Books überhaupt nicht.
-
Zitat
Original von Johanna
Allerdings hat es schon seine Vorteile, wenn man sich sogeannte "Psychotests" die es noch so auf dem Markt gibt, ansieht und sich Kopfschüttelnd fragt, wer den wohl wie "entwickelt" hat
Oh ja, das stimmt.

-
Zitat
Original von Johanna
DAS klingt doch mal interessant

Diff. Psycho mochte ich gern - ebenso wie Neuro Psych.DiffPsy ist wirklich sehr interessant, wobei wir in der anstehenden Klausur zusätzlich noch mit Psychologischer Diagnostik gestraft werden... Statistik all over again, langsam kommt es mir aus den Ohren heraus. Nach Statistik, Empirischer Methodenlehre, psychologischer Marktforschung, Klinischer Psychologie und Sozialpsychologie gibt es schon wieder Gütekriterien und Testentwicklung. Man sollte meinen, dass wir das so langsam verinnerlicht haben

-
und nebenbei noch etwas für die Uni:
Rammsayer/Weber: Differentielle Psychologie - Persönlichkeitsforschung
Das Lehrbuch bietet in insgesamt zwölf Kapiteln eine gut verständliche Einführung in grundlegende Methoden der Persönlichkeitsforschung und zentrale Inhaltsgebiete der Differentiellen Psychologie, in denen interindividuelle Unterschiede erforscht werden.
-
Leo Tolstoi: Krieg und Frieden
(Band 2)
Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt »Krieg und Frieden« in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der Roman, 1863-1869 entstanden, ist ein Meilenstein der russischen Literatur und trug seinem Autor Leo Tolstoi Weltgeltung ein. Furios sind die Schilderungen der blutigen Schlachten bei Austerlitz und Borodino, präzise und einfühlsam die Zeichnungen der Charaktere ein Meisterwerk, das bis heute nur selten seinesgleichen fand.
-
Charles Dickens: Weihnachtsgeschichten
Die Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens gehören zu den beliebtesten der Weltliteratur. Sie erzählen von Geistern, die in den Kirchenglocken tanzen, von winterlichen Spuk in alten Herrenhäusern, aber auch von Herzensgüte und Liebesleid.
-
Zitat
Original von Sonne79
Dann drücke ich Dir mal die Daumen @ Seinfeld. ...Danke!

-
Gutes Essen und Trinken genießen, noch etwas hier im Forum stöbern und später Lernen. Für heute Nacht habe ich mir einen 8-Stunden-Lernmarathon vorgenommen. Gestern waren es schon 6, daher bin ich zuversichtlich dass es klappt.
-
Zitat
Original von hef
Dem Buchhandel geht's halt schlecht, den Verlagen noch schlechter, da greifen sie halt zu jedem Strohhalm, der darüber erzählen kann, wie übel man ihm mitgespielt hat.Ein erfolgloser Kunstmaler aus Österreich hat das bereits 1925 getan und bis 1945 immerhin über 10 Millionen Exemplare verkauft. Warum soll man also auf altbewährte Strategien verzichten?
