KrampfANFALL
Beiträge von Donaldduck
-
-
Nikola Hahn: Die Farben von Kristall
Rezi zu dem Buch gibt `s hier bei den Büchereulen
-
Anja Marshall: Fortunas Schatten
-
Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag
-
erscheint am 30.September 2014
-
Für die Kategorie 2.15 ... "in dem Medizin eine Rolle spielt" habe ich heute das Buch " 6 Jahre" von Charlotte Link zuende gelesen.
-
Auf eindringliche Weise berichtet Bestsellerautorin Charlotte Link von der Krankheit und dem Sterben ihrer Schwester Franziska. Es ist nicht nur das persönlichste Werk der Schriftstellerin, voller Einblicke ihr eigenes Leben, sondern auch die berührende Schilderung der jahrelang ständig präsenten Angst, einen über alles geliebten Menschen verlieren zu müssen. Charlotte Link beschreibt den Klinikalltag in Deutschland, dem sich Krebspatienten und mit ihnen ihre Angehörigen ausgesetzt sehen, das Zusammentreffen mit großartigen, engagierten Ärzten, aber auch mit solchen, deren Verhalten schaudern lässt und Angst macht. Und sie plädiert dafür, die Hoffnung nie aufzugeben - denn nur sie verleiht die Kraft zum Kämpfen.
Ich habe dieses sehr persönliche und bewegende Buch in einem Tag durchgelesen. Charlotte Link hat in einer sehr einfühlsamen Art von den Problemen und Nöten, die sich aus dieser Krankheit sowohl für den Betroffenen als auch für den Angehörigen ergeben berichtet. Es wird deutlich, dass die Krankheit und alles was mit ihr in einem Zusammenhang steht, viel Raum einnimmt und daher eine Menge Zeit beansprucht. Immerzu müssen Termine organisiert, Ärzte, Krankenhäuser und Therapien gesucht werden.
Ich wünsche mir, dass das Ziel dieses Buches, mehr Ärzte und klinisches Personal zum menschlichen Umgang mit ihren Patienten zu bewegen erreicht wird.ich vergebe 10 Eulenpunkte für dieses lesenswerte Buch, dem ich noch viele Leser wünsche.
-
Ich seh mir den Livestream auch gerade an .... herrlich
Ich hab die beiden noch nie live erlebt. Ich find`s sehr unterhaltsam und witzig. -
-
Bist du eine Malerin des Impressionismus?
-
Rosalie Laurent ist Besitzerin von Luna Luna, einem kleinen Postkartenladen in Paris, und wenn es nach ihr ginge, würden viel mehr Menschen Karten schreiben. Ihre Lieblingsfarbe ist blau und ihre Spezialität sind selbstgestaltete "Wunschkarten". Doch was ihre eigenen Wünsche angeht, hat die eigenwillige Grafikerin weniger Glück. An ihrem Geburtstag lässt Rosalie stets eine Karte mit einem Herzenswunsch vom Eiffelturm flattern- aber keiner ihrer Wünsche hat sich je erfüllt.
Das ändert sich schlagartig, als eines Tages ein älterer Herr in ihren Laden stolpert und einen Postkartenständer umwirft. In dem Tumult erkennt Rosalie zunächst nicht, dass es sich um den berühmten Kinderbuchautor Max Marchais handelt. Als er sie bittet, sein neues Kinderbuch zu illustrieren, willigt Rosalie gern ein, und die beiden ungleichen Eigenbrödler werden Freunde. "Der blaue Tiger" bekommt den begehrten Kinderbuchpreis und in Rosalies Schaufenster einen Ehrenplatz.
Als kurze Zeit später ein sympathisch wirkender Fremder in ihren Laden stolpert und den Postkartenständer umwirft, glaubt die junge Frau an einen Wink des Schicksals. Doch noch bevor sie sich verlieben kann, hat sie mit dem Literaturprofessor aus New York schon ihren ersten Krach. Denn dieser behauptet steif und fest, dass die Erzählung vom blauen Tiger seine Geschichte sei.... -
Winter
Ski fahren
Schneemann bauen
Glatteis -
Zitat
Original von Buchdoktor
Die Gehilfin fand ich nicht schwierig. Es ist ein Hosenrollenbuch, in dem die Hauptperson sich als Mann ausgibt. Ich fand superinteressant, dass am Anfang des Jahrhunderts, in dem ich geboren bin, Frauen in Deutschland noch nicht Medizin studieren konnten, obwohl es in anderen Ländern schon möglich war. Und die Ereignisse um Sauerbruch und das Kindbettfieber sowieso.Das macht mich schon sehr neugierig.....ich kauf es mir
-
Ein Riesen-Dankeschön an euch für die vielen guten Tipps. Ich denke für die nächste Zeit dürfte ich mit Lesestoff versorgt sein
ZitatOriginal von Rumpelstilzchen
Ende der 20er Jahre beginnt die Gereon Rath Serie von Volker Kutscher.
Unbedingt empfehlenswert.
Die Gereon Rath Serie von Volker Kutscher gibt es in unserer Stadtbibliothek
Da werde ich mir nächste Woche mal einen Krimi ausleihen.Das Buch von Robert Hültner gibt es auch in unserer Stadtbibliothek.
Bei dem Buch "Die Gehilfin" von Martin Kluger würde mich der medizinhistorische Hintergrund interessieren. Nachdem ich die Rezensionen zu diesem Buch gelesen habe, überleg ich gerade, ob ich es mir kaufe. Das Buch scheint schwierig zu lesen zu sein.Auch dir ein dickes Dankeschön für deine Tipps.
Ich habe eben die Rezensionen zu "Die Farben aus Kristall" von Nicola Hahn gelesen.Das Buch werde ich mir bestellen.
und nun stöber ich mal weiter ......
-
Hallo liebe Eulen,
ich habe in den letzten Wochen mit großem Interesse die Leo Wechsler Reihe von Susanne Goga gelesen, die im Berlin der 20er Jahre spielt. Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Romanen (gern auch Krimis), die in dieser Zeit spielen.
Habt ihr Buchempfehlungen für mich?
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge. -
GeheimnisTRÄGER
-
Dieser Roman ist im März 2013 erschienen:
Meg Howrey:Traumtänzer -
Cecile hat das Wochenende bei den Eltern verbracht. Am Montagmorgen sitzt sie erschöpft im Frühzug und ärgert sich, dass sie nicht doch schon am Vorabend zurück zu Mann und Kind gereist ist. Der Platz neben ihr ist frei, ein Mann setzt sich. Cecile erkennt ihn sofort: Philippe Leduc. Auch Philippe hat Cecile gleich erkannt. Doch sie schweigen geschockt. Beide. Jeder für sich erinnern sich Cecile und Philippe in den eineinhalb Stunden bis Paris, wie verliebt sie vor dreißig Jahren waren, als sie zusammen ein romantisches Wochenende in London verbringen wollten und dort alles aus den Fugen geriet. Je näher der Gare de l`Est kommt , desto mehr will man wissen: endet die Reise dort oder gibt es ein nächstes Mal?
-
Alles, alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, Wolke. Hab einen schönen Tag
-
BöschungsWINKEL