"Wunder einer Winternacht" von M.Leino ist ein wirklich schönes Weihnachtsbuch. Ich habe es letztes Jahr gelesen.
Es gibt dazu auch schon eine Leserunde:
https://www.buechereule.de/wbb/board/1262
"Wunder einer Winternacht" von M.Leino ist ein wirklich schönes Weihnachtsbuch. Ich habe es letztes Jahr gelesen.
Es gibt dazu auch schon eine Leserunde:
https://www.buechereule.de/wbb/board/1262
Eines Tages steht der unergründliche Faller im Laden des jungen Antiquars Alexander. Er überredet ihn, mitzukommen auf eine Reise, deren Ziel Faller nicht preisgeben will. Gemeinsam suchen sie schließlich die Antwort auf eine der schwierigsten Fragen: Was ist schlimmer, die Liebe seines Lebens zu verlieren oder sie nie zu finden ?
Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag
Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag
OrdnungsHÜTER
Als Professor Parker (Richard Gere) eines Tages nach der Arbeit einen herrenlosen Hundewelpen am Bahnhof findet, ahnt er noch nicht, dass dies der Beginn einer ganz besonderen Freundschaft ist. Während seine Frau (Joan Allen) den kleinen japanischen Akita-Hund sehr zögerlich aufnimmt, wird Parkers Herz im Sturm von Hachiko erobert. Schon bald begleitet ihn der aufgeweckte Hachiko jeden Tag zum Bahnhof und holt ihn am Abend wieder ab. Bis er eines Tages vergeblich auf die Rückkehr seines Herrchens wartet....
ZitatOriginal von ginger ale
@Blackout-LeserInnen
Das klingt ja gut! Wenn wir alle vier ab 24.10. dabei sind, kann ich es mir auch in den Kalender eintragen. Habe ich vielleicht noch jemanden übersehen, der auch mitlesen möchte?
Wollen wir uns dann auch im Fred Private Leserunden eintragen, um uns in einem Extra-Fred austauschen zu können?
Hallo liebe ginger ale,
in der " Blackout" Leserunde würde ich auch gern mitlesen, der 24.10.2014 würde mir als Termin auch gut passen. Würdest du uns evtl. bei den privaten Leserunden mit eintragen, damit wir uns austauschen können?
MarktPLATZ
Berlin 1922. Mitten in den Wirren der Inflation bekommt es Kriminalkommissar Leo Wechsler, verwitweter Vater von 2 Kindern, mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der Patienten und vor allem Patientinnen aus den besseren Kreisen behandelte, wurde mit einer Buddhafigur aus Jade erschlagen. Es gibt keine Zeugen, keine Spuren. Doch der Heiler war kein unbeschriebenes Blatt: Es stellt sich heraus, dass er viele seiner Patientinnen mit Kokain versorgte. Wenig später wird im Scheunenviertel eine Prostituierte ermordet. Leo vermutet eine Verbindung zum Tod des Heilers. Seine Ermittlungen führen ihn in elegante Villen, ärmliche Hinterhöfe, Kokainhöhlen und Rotlichtbezirke...
Hier wäre ich sehr gern dabei. Danke fürs eintragen
Hat jemand anderes Lust weiterzumachen?
Ich bin gerade auf der Arbeit und habe keine Zeit mir ein neues Rätsel auszudenken.
WechselGELD
Rudi Cerne
Gold
Schmuck
Barren
Schmied
TummelPLATZ
Melanie Sommer kehrt von einem Fotoshooting in Vietnam zurück, als sie die Nachricht erhält, dass ihr Verlobter einen schweren Autounfall hatte, dessen Verletzungen ihn ins Koma fallen ließen. Jeden Tag verbringt Melanie am Krankenbett ihres Verlobten in der Hoffnung, dass er das Bewußtsein wiedererlangt. Doch nach 3 Monaten der Ungewißheit braucht ihr Körper und ihre Seele eine Auszeit. Um neue Kraft zu schöpfen, stattet Melanie ihrer Urgroßmutter Hanna einen Besuch ab.
Hanna beginnt Melanie ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine imaginäre Reise nach Vietnam, ins Berlin der 20er Jahre und nach Paris. Melanie erfährt so einiges von Hanna, was sie nie für möglich gehalten hätte. Sie erkennt, was in der Liebe wirklich zählt und dass das Leben bei allem Leid auch großes Glück bereithält.
Bereits nach der ersten Seite war ich von diesem Roman gefangen und konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen. Corina Bomann hat die Fähigkeit ihre Protagonisten so leben und fühlen zu lassen, dass der Leser schnell einen Bezug zur Geschichte und zum Leben der Protagonisten bekommt. Der angenehme Schreibstil läßt dieses Buch flüssig lesen. Sehr gut an diesem Roman haben mir die Erzählstränge in Vietnam, Berlin und Paris gefallen, denn sie fangen den Flair dieser Orte sehr gekonnt ein, sodaß man das Gefühl hat, sie vor dem inneren Auge zu sehen.
Dieser Roman zeigt das Leben zweier Frauen, dass unterschiedlicher nicht sein kann. Aber eines haben Urgroßmutter und Urenkelin gemeinsam: Sie finden trotz Rückschläge immer wieder die Kraft, an das Leben zu glauben und die Schicksalsschläge zu meistern.
Von mir gibt es für diesen unterhaltsamen Roman 10 von 10 möglichen Eulenpunkten.
Ich möchte an dieser Kochleserunde sehr gern teilnehmen
Bist du eine Herrscherin/Monarchin ?
Hast du in Deutschland gelebt ?
AmtsINHABER
Bist du Europäer?
Bist du eines natürliches Todes gestorben?
Kennen wir dich aus Presse oder TV?