@ maikaefer
Beiträge von Donaldduck
-
-
Die private LR beginnt am 15.Dezember, die öffentliche Henry-LR beginnt am 6.Dezember.
Ich hab ab dem 15.Dezember einfach mehr Zeit und Ruhe für eine Leserunde, Anfang Dezember habe ich viele Termine wahrzunehmen und weniger Zeit zum Lesen ( höchstens mal Zeit um abends mal kurz bei den Büchereulen reinzuschauen) -
-
Den 6. Dezember 2013 find ich als Starttermin für die Leserunde prima.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit der Umfrage gemacht hast, liebe Jasmin -
Ich habe mir aus der langen Liste von Vorschlägen zwei Favoriten herausgesucht und auch dafür abgestimmt.
Den Henry N.Brown lese ich in der privaten Leserunde, die am 15.Dezember 2013 starten soll. -
Bist du ein Maskottchen?
Bist du auf einer Verpackung ( für Lebensmittel o.ä.) abgebildet?
-
Dieses Buch muss, wenn es zu deiner Schulpflichtlektüre gehörte, ein Klassiker der Literatur sein. Welchem Literaturgenre kann man das Buch denn zuordnen (Drama, Novelle, Roman, Erzählung , Tragödie, Bildungsroman o.ä.) ?
Ist der Autor ein deutscher Autor?
Mir fällt " Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann ein, aber das spielt nicht in Nordeuropa.
-
in welchem Jahr spielt denn " Effi Briest" ? ..Ist glaub ich etwas später als 17.Jahrhundert.
-
FreundschaftsBAND
-
Buch? Film? oder beides ?
-
richtiiiiig
-
Ihr kennt mich alle.... eines meiner Werke ist sehr bekannt, auch dieses Werk greift das Thema "Schriftsteller " , " Dichter/ Poet" und "Bücher" auf
-
made : nein
..... wie schon gesagt, ich hatte ein Faible für die bildenden Künste
@ Findus: 19.Jahrhundert
-
PreiselBEEREN
-
Ich bin kein Schriftsteller.
Mein Interesse an den bildenden Künsten war wesentlich größer als das Interesse am Schreiben von Gedichten. -
..... er kriegt es ja nicht mehr mit... er ist schon lange tot -
@ maikaefer : nein
In einem meiner Werke widme ich mich dem Thema "Lesen" und "Bücher".
-
Ich, ein Kind des 19.Jahrhunderts und ein waschechter Bayer, hatte schon immer eine Schwäche für die bildenden Künste. Gerlernt habe ich aber einen ganz anderen Beruf. Die wenigsten Leute wissen von mir, dass ich auch Gedichte geschrieben habe.
-
Theodor Storm ?
-
G.E.Lessing ?