Defoe benutzt Motive der wahren Geschichte des schottischen Seemanns
Alexander Selkirk , der 1704 ausgesetzt wurde. Auch Selkirk fand Ziegen und Katzen auf seiner einsamen Insel.
Beiträge von Donaldduck
-
-
Hans im Glück?
König Drosselbart? -
LeiterWAGEN
-
Nach einjähriger Mitgliedschaft bei den Büchereulen und all den Erfahrungen, die ich in diesem Forum sammeln durfte, kann ich den Aussagen von Voltaire voll zustimmen.
Dieses Forum ist ein ganz besonderes Forum. Es hat eine sehr herzliche Atmosphäre, die allein von den Mitgliedern des Forums und ihren Beiträgen geschaffen wird. Ich fühle mich hier sehr wohl und vermisse die Eulen, wenn ich mal ein paar Tage nicht online sein kann.
Ich freue mich schon jetzt darauf, irgendwann einmal an einem Eulentreffen teilzunehmen und euch dann auch persönlich kennenzulernen. -
Suchen wir Rumpelstilzchen ?
-
Robinsons Liste mit den guten und schlechten Seiten seiner Situation macht ihm doch klar, dass er für vieles dankbar sein muss.
-
Ich richte mich nach der Einteilung von Buchdoktor. Den Anfang der einzelnen Kapitel habe ich in meiner Crusoe-Ausgabe wiedergefunden.
-
Der Vater riet dem Sohn er solle bedenken, dass der Mittelstand weder dem Elend und den Entbehrungen des niederen Standes ausgesetzt noch durch den Stolz, Ehrgeiz und Neid der Oberschicht behindert sei. Dem Mittelstand stehe jede Art von angenehmer Zerstreuung und schönen Vergnügungen im Leben offen.
-
Zorro?
-
Batman?
-
Ich möchte gern noch als Zaungast an der Leserunde teilnehmen. Bin nicht sicher, wieviel Zeit ich haben werde immer mitzuschreiben incl. Rezi , vermutlich nicht genug. Aber ich werde auf jeden Fall regelmässig reinschauen und die Beiträge lesen
-
Dominique Marny: Darjeeling
-
Sylvia Lott: Die Rose von Darjeeling (erschienen März 2013)
-
ZwiebelSUPPE
-
Meuterei auf der Braganza: die wahre Geschichte eines deutschen Piraten
-
Robert Bringston: Unter Freibeutern
-
BesichtigungsTERMIN
-
@ maikaefer
" Monk" ist eine US- amerikanische Krimiserie.
Hauptperson ist der neurotische Privatdetektiv Adrian Monk.
Adrian Monk wurde, als er klein war, von seinem Vater verlassen, was dazu führte, dass er zahlreiche Phobien und eine Zwangsstörung entwickelte. -
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag
-
Ein guter Buchbinder liest nicht, pflegte Mathildes Großvater immer zu sagen.
Aber wie soll die junge Frau der Versuchung widerstehen? Erst kürzlich ist sie in das kleine Dorf in der Dodogne gezogen. Und nun vertraut ihr dieser gutaussehende Mann ein altes Buch mit rätselhaften Brandspuren an. Beim Restaurieren entdeckt Mathilde eine im Buchrücken verborgene Namensliste - und stößt auf ein Geheimnis aus der deutschen Besatzungszeit. Der ganze Ort scheint davon betroffen, auch ihre eigene Familie. Doch die Menschen um sie herum hüllen sich in Schweigen. Was nur hat der junge Besitzer des Buches damit zu tun?