Zitat
Original von Ayasha
Ein Punkt hat mich etwas irritiert: Im Kapitel "Die Kinder" (da ich das E-Book lese, kann ich leider keine Seitenzahl angeben) ist die Sprache davon, dass Marjanns Mann bei dem Überfall erschossen wurde. Später (im Kapitel "Allerheiligen" wird von Fine berichtet: "Sie wusste, dass Berthold Kürten ein Räuber gewesen und durch den Henker zu Tode gekommen war.". Habe ich etwas überlesen oder falsch verstanden?
Nein, Ayasha, Du hast nichts überlesen, im Gegenteil: Dir ist der dickste Lektoratsfehler dieses Buches aufgefallen :anbet. Berthold war erschossen worden, und nur seine Kumpanen wurden gehenkt. So wäre es richtig gewesen. Aber ich will mich nicht rausreden: Selbstverständlich hätte mir dieser Fehler auch auffallen müssen.
An dieser Stelle mal was Allgemeines von mir: Ich bin dem KBV-Verlag sehr dankbar. Er hat mich "entdeckt", viel in die Veröffentlichung meiner ersten drei Bücher investiert, und das kleine Verlagsteam macht eine engagierte Arbeit.
Mit meinem neuen Projekt eher komödiantischer Krimis bin ich bei der renommierten Agentur Landwehr untergekommen. Die Vermittlung an einen großen und sehr renommierten Verlag ging schnell, und wenn alles gut läuft, wird dort im Frühjahr 2015 das erste Buch der neuen Reihe erscheinen.
beowulf
:
Du hattest nach der Kaufkraft von einem Taler gefragt. In allen Einzelheiten habe ich das nicht recherchiert. Als Richtgröße: Ein Fünf-Personen-Haushalt verbrauchte pro Woche ca. dreieinhalb Taler.
Das Geldgeschenk an Fine war im Wert also großzügig, aber nicht unsittlich oder kompromittierend.