Beiträge von Inkalilie

    Die vor kurzem im TV ausgestrahlte Serie zum Buch (Under the Dome) war jetzt für mich ein Ansporn auch endlich mal das Buch zu lesen (wollte erst das Buch lesen bevor ich die Serie im TV schaue). Immerhin steht der dicke Wälzer auch schon fast 2 Jahre bei mir im Regal.
    Und was soll ich sagen... Wow! Was für ein Buch!! Ich als langsam-Leser habe dafür nur 12 1/2 Tage gebraucht. :-)
    Das Buch ist wirklich super spannend, konnte es zeitweise kaum weglegen, obwohl mich viel es auch sehr aufgewühlt hat. Manchmal brauchte ich aber schon mal ne kleine Lesepause von 2-3 Stunden um "wieder runter zu kommen", so sehr habe ich mitgefiebert. :-)
    Zu Anfang war ich ja sehr skeptisch, da Stephen King ja schon sehr langatmig schreiben kann, das war hier Gott sei Dank nicht der Fall. Auch die Personenübersicht und der kleine Stadtplan, haben geholfen nicht den Überblick zu verlieren. Und sogar die Jahreszeit passte hier zum Lesen perfekt.
    Einzig die Auflösung die Kuppel betreffend fand ich für mich persönlich jetzt nicht unbedingt zufriedenstellend, aber da gehen die Geschmäcker halt auseinander.


    Ich vergebe 9 von 10 Punkten.



    PS: Ich hatte mir damals die Weltbild-Ausgabe für 16 od. 17 Euro gekauft und finde das Cover überhaupt nicht hässlich. :wow Da ist unten sogar ein kleines brennendes Auto vor der Kuppel und so wie auf dem Cover zu sehen, habe ich mir auch Chester´s Mill vorgestellt.

    Zitat

    Original von Luckynils
    gibt es die Reihe auch als Schuber mit allen Bänden? Habe gegoogelt, aber nix gefunden..... :gruebel



    Ich glaube von den englisch-sprachigen Büchern gibt es Schuber. :gruebel
    Aber 100%ig sicher bin ich mir jetzt auch nicht.


    Allerdings gibt die Bücher auch für E-Book-Reader, falls Du einen hast. :-)

    Ja, das mit der späten Sendezeit fand ich auch EXTREM Doof!!! So vergeigt Pro 7 sich die guten Einschaltquoten. :fetch :bonk
    Die 6. Staffel gibt's ja seit letztem Monat auf DVD. Werde zusehen, dass ich eine davon bald mein Eigen nennen kann. Und dann gibt Supi-natural - DVD-Marathon. :-]

    Zitat

    Original von Luckynils
    ich habe den ersten Band vor ein paar Monaten ausprobiert. Ich hatte das Buch in der Bücherei entdeckt und fand die Geschichte ganz gut. Ich möchte zwar weiterlesen, aber die Bücherei hat nicht alle Bände :cryjetzt muss ich mal schauen, wie ich das am Besten mache, denn bei dieser Reihe hatte ich das Gefühl, das man die Bücher chronologisch lesen sollte..... :gruebel





    Ja, auf jeden Fall chronologisch lesen! ;-)





    Gibt's die Bücher nicht auch schon für den E-Book-Reader??? ?( :gruebel

    Yeah. "Carry On My Wayward Son" von Kansas lief bei mir auch ne ganze Zeit lang im Autoradio. :grin Vorher wäre ich auch nie auf die Idee gekommen mir eine CD von Kansas zu kaufen.


    Lieblingsfolgen habe ich viel. Fallen mir aber wenn´s drauf ankommt natürlich nicht ein... :rolleyes - Außer ein: 5. Staffel - Folge 8. Heeerrlich!!! :lache


    Wenn man sich das "Gagreel" , also die Verpatzten Szenen auf den DVD´s so anschaut, glaube ich gerne, dass die zwei (Jensen und Jared) den geilsten Job der Welt haben. Finde es auch seeehr klasse, dass das "Gagreel" von Supernatural recht lang ist. Da bin ich schon sehr verwöhnt. Bei anderen Serien kann man froh sein, wenn das 2 Min. lang ist. Aber ich glaube die zwei blödeln auch für ihr Leben gerne rum. Besonders Jared (den kenne ich auch noch von Gilmore Girls). :lache
    Habe auch im Internet gelesen, dass die zwei sich auch privat sehr gut verstehen und mittlerweile so was wie Brüder sind. Diese super "Chemie" zwischen den beiden merkt man auch der Serie an. Ich glaube das ist auch mit ein sehr großer Grund dafür, dass die Serie in den USA schon bei Staffel 8 ist. Das schaffen nur wenige Serien. :-]

    :wave


    Ich oute mich mal als Dean Winchester - Fan. :grin


    Ich hatte die Serie (da meine Schwester mich damals bequatscht hatte) von Anfang an im dt. TV geguckt. Jetzt mussten wir ja eeeewig lange warten, bis Pro 7 dann endlich mal die 6. Staffel ausgestrahlt hat. Leider lief die immer sehr spät, so dass ich nicht alle Folgen gucken konnte. Aber am Wochenende geh ich shoppen und will mal gucken ob ich die aktuelle DVD-Box ergattert bekomme. :-)


    Mystery u. Grusel-Serien fand ich schon immer klasse. Habe früher auch viel Akte X geguckt.


    Seit Staffel 4 und 5 von finde ich diesen Engel-Dämonen-Krieg ja noch besser als die früheren Staffeln wo sie nur "einfach" auf der Jagd nach Dämonen waren.


    Und (besonders Jensen Ackles) ist ja für sich schon ein Augenschmaus. :schleck



    Was gefällt Dir denn so an der Serie?? Irgendwelche Lieblings-Folgen??

    :wave
    Habe gerade Fallen Angels 3 beendet und fand das Buch gut. Allerdings habt ihr Recht, es ist kein Vergleich zu Black Dagger. Aber da ab und zu dann doch mal eine Andeutung auf die Dagger eingestreut wird und auch der Humor in beiden Serien typisch Ward ist, finde ich sind die Fallen Angels ganz gut zum Überbrücken bis es wieder Black Dagger Nachschub gibt. :-)


    Habe die Black Dagger damals auch in einem Rutsch bis zu Vishous Band durchgelesen. Danach musste ich dann auch auf Nachschub warten und kam mir vor wie ein Junkie auf Entzug. :lache

    Es jetzt schon über 1 Jahr her, dass ich den vorherigen Band von Fallen Angels gelesen hatte, aber dank des Schreibstils von Frau Ward fiel es mir nicht schwer, wieder in die Geschichte rein zu finden. Vor allem weil ein kleiner Teil der Handlung am Anfang des Buches auch schon in den Black Dagger-Büchern um Payne (Band Nr. 17+18) vorkam. ;-)


    Der 3. Band um den gefallen Engel Jim, der um Seelen die an einem Scheideweg stehen kämpft, war wieder mal sehr spannend und einfühlsam beschrieben. Vor allem mag ich den Humor sehr, den Frau Ward immer mal wieder in die Geschichte od. den Dialogen einfließen lässt!!
    Und „Hund“ ist ja auch so was von herzallerliebst. :kiss


    Auch hier in diesem Band fiel es mir oft schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Zu sehr fieberte ich mit Jim, Adrian und Eddie, Nigel , Colin und den Polizeibeamten Sophia Reilly, José de la Cruz, Thomas DelVecchio „Veck“ mit. (Die beiden letztgenannten kennt man schon aus der Black Dagger-Reihe, letzterer kam in den Büchern von Payne vor.) ;-)
    Die Dämonin Devina ist auch hier wieder das Hassobjekt Nr. 1 und man erfährt in diesem Band auch ein wenig mehr über einige der 4 -etwas schrulligen- Erzengel Nigel, Colin, Berti und Byron.


    Ich konnte die Angst u. die Zerrissenheit von Veck (und auch Jim) gut verstehen. Reilly war mir (für meinen Geschmack) für eine Polizeibeamtin zeitweise ein bisschen zu leichtgläubig.
    Und für alle Black Dagger - Leser: Ein paar vage Andeutungen auf Black Dagger sind in dem Buch auch zu finden.



    Ich vergebe 8 von 10 Punkten, da es für mich an einigen Stellen dann doch etwas vorhersehbar war.... Und ein bissl Luft nach oben hin muss ja auch noch sein, immerhin kommen ja noch ein paar Bücher. ;-)
    Ich bin schon sehr auf Band 4 gespannt, in dem es wohl um einen alten Bekannten geht.....