Beiträge von Inkalilie
-
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Zitat
Original von Mulle
Die genaue Argumentation muss ich dir schuldig bleiben, das kann ich nur raten.
Aber da die Buchhändler idR nur zwei Mal im Jahr zeitnah von den Vertretern besucht werden und die Neuerscheinungen vorgestellt bekommen, nehme ich an, dass die Bestellfreude einfach rasch nachlässt, wenn sie einen Namen mehrfach hören.
An "Fließbandarbeit" denke ich dabei gar nicht, ich glaube, dass Buchhändler professionell genug sind, um da keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Aber einen Gedanken a la: "Och, von der hab ich schon was Aktuelles, schauen wir erst mal, wie es läuft, Platz ist eh nicht nicht für alles" kann ich mir vorstellen und nachvollziehen.Das verliert vermutlich seine Gültigkeit, wenn du Starautor bist - ich glaube, von einem Sebastian Fitzek stellen die Buchhändler sich auch fünf neue hin.
Aber schon ein Kai Meyer (auch kein ganz unbekannter) berichtete neulich auf FB, dass er sich durch zwei Veröffentlichung im selben Halbjahr mal "selbst Konkurrenz" gemacht hat, wodurch eines dieser Bücher bei den Buchhändlern kaum geordert wurde und demnach auch schlechter verkauft. Er schrieb, dass er da im Nachhinein lieber ein Pseudonym verwendet hätte.Dass es Statistiken und regelmäßige Auswertungen gibt, nehme ich an.
Danke Mulle, für Deine Antwort.
Deine Erklärung kann ich nachvollziehen. -
Zitat
Original von Mulle
.......
Zu viele Veröffentlichungen in einem Jahr: Kein Buchhändler legt sich vier Neuerscheinungen eines Autors hin .....Die Erklärung versteh ich nicht ganz. Sorry, aber da muss ich einfach mal ganz dumm nachfragen. Ich kenne mich mit Verlagswesen, Marketing etc. überhaupt nicht aus.
Warum sollten Buchhändler dann eher keine od. weniger Bücher von diesem Autor kaufen, bloß weil er mehr als 2 pro Jahr veröffentlicht?? Wird gleich minderwertige Fließband-Arbeit angenommen? Haben die Verlage da eine Statistik über das Bestell- od. Kaufverhalten von Buchhändlern??Wenn man mal von den „Normal-Lesern“ ausgeht, wie viele von denen würden überhaupt mitbekommen, ob und wie viele Bücher von einem Autor innerhalb desselben Jahres veröffentlich wurden?? Dass von einem Autor auch mehrere verschiedene Bücher in der Buchhandlung ausliegen ist doch eigentlich nicht soo unnormal und wer guckt eigentlich auf das Veröffentlichungsdatum??
ZitatJetzt mal ehrlich: Da steht ein Roman im Regal, der euch interessiert. Genre: Familiengeschichte, Geheimnis ... ähnlich einer Jodi Piccoult; deren neues Buch steht gleich daneben.
Und nun seht ihr auf den Namen und erkennt: Ah, die schreibt sonst Vampir-Liebesromane mit nackten Männern vorne drauf.
Ganz ehrlich: Welches Buch kauft ihr? Welches Buch würde eure Nachbarin, eure Mutter oder Schweigermutter kaufen?Ich würde dann zu dem Buch greifen, das mich eher anspricht.
Wenn man mit einem der beiden Autoren schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, wäre das evtl. was anderes aber grundsätzlich kommt es für mich eher auf den Inhalt an. -
Ich habe mir ehrlich gesagt bis jetzt noch nie große Gedanken über Autorennamen bzw. Pseudonyme gemacht.
Mir persönlich ist es eigentlich wurscht, welcher Autorenname nun auf dem Buchcover steht. Für mich ist der Inhalt entscheidend.
Wenn mich Titel oder Cover dazu bringen, ein Buch im Laden in die Hand zu nehmen ist es der Rücken- od. Klapptext, der darüber entscheidet, ob ich das Buch kaufe od. nicht. Im Zweifelsfall lese ich einpaar Seiten aus dem Buch, um zu schauen, ob ich den Schreibstil mag. Entweder wird das Buch gekauft oder eben nicht. (Auch wenn Klapptexte nicht immer halten was sie versprechen….)
Ansonsten verlass ich mich da auch viel auf Büchereulen-Rezi´s.
Mulle´s Erklärung aus dem anderen Fred bzgl. Ihres Erotik-Roman-Pseudonyms kann ich aber nachvollziehen, immerhin ist steht ihr Name ja sonst eher auf Jugendbüchern.
-
Mit der neuen Amazon-Bestellung habe ich dann genau 303 Bücher. Bildbände und Sachbücher nicht mitgerechnet.
-
Zitat
Original von Voltaire
Ich habe so um die 7.000 Bücher.....Oh, wow! Du lebst in einer Bibliothek!
Find ich klasse.
-
Viel Spaß hier im Forum!!
-
-
Alles Gute zum Geburtstag!!
-
Da ich gestern Abend leider kein Internet hatte, gebe ich heute mal meinen Senf dazu.
Zuerst einmal konnte ich wieder feststellen, dass ich die Kommentare von Daniel Hartwig und Motsi liebe. Ich finde die zwei echt klasse!! Hr. Llambi war wie immer direkt und bei Jorge hatte ich zeitweise nur jedes 3. Wort verstanden.
Dass die van der Vaart sich nicht so durchgeknallt aufgestylt hat, fand ich zur Abwechslung mal auch sehr angenehm. Nur auf ihr Gequackel hätte ich verzichten können.Am besten fand ich Balian, Sila, Tetje und Simone Ballack. Marijke Amado, den Bachlor-Paul und Manuela fand ich auch nicht schlecht.
BigBrother-Jürgen ist zwar irgendwie knuffig (u. hat bestimmt auch einige Fans) aber bei ihm hatte ich eher das Gefühl, dass er wie beim Ballermann über das Parkett hirscht.
Von diesem Manuel hatte ich auch mehr tanzen erwartet. Aber Melissa Ortiz-Gomez mag man gerne beim Tanzen zuschauen.
Dass Gülcan rausgeflogen ist, fand ich ganz ok. So toll fand ich ihren Tanz nicht, auch ihren Tanzpartner fand ich irgendwie unheimlich.Was die Promis angeht, kann ich noch keinen Tipp abgeben, wer es bis ins Finale schaffen könnte, aber dem ein od. anderen Profi-Tänzer würde ich den Sieg schon gönnen.
-
Meine Meinung:
Ich bin was diesen Roman angeht, ein wenig hin- u. hergerissen.
Auf der einen Seite fand ich ihn gut geschrieben (der Schreibstil u. der Humor haben mir gefallen), auf der anderen Seite konnte er mich nicht so fesseln, wie erhofft. Mir fehlt da irgendwie der gewisse „Kick“.Ich hatte bei dem Buchtitel etwas anderes erwartet. Eher eine Geschichte über Banshee´s an sich und/oder andere irische Sagengestalten. Dass Irland nun kein Handlungsort in dieser Geschichte war, fand ich weniger schlimm, nur hatte ich hier mehr Irische / Keltische Folklore erwartet.
Den Hintergrund der Sagengestalten und Götter fand ich ganz interessant und auch gut ausgearbeitet. Es gab zwar eine Menge Fabelwesen, aber ich habe mich dadurch nicht „erschlagen“ gefühlt. Dazu haben wohl auch die Zeichnungen im Buch beigetragen. So konnte man sich das ein oder andere Wesen besser vorstellen.
Die Charaktere bleiben (für meinen Geschmack) alle ein wenig zu blass. Da fehlte mir die Tiefe. Auch das Ende kam dann recht schnell und ist recht kurz geraten im Vergleich zu dem Rest des Buches und den zeitweise ausführlicheren Beschreibungen einiger Szenen.
Kleine Logikfehler waren auch dabei, aber da es der erste Roman der Autorin ist, kann ich da mal drüberweg sehen.Nichtsdestotrotz ist „Das Lied der Banshee“ eine spannende, zeitweise sogar humorvolle und ein bisschen romantische Geschichte über verschiedenste Fabelwesen und eine 17-jährige, die gerade erst erfahren hat, dass sie eine Banshee ist und sich in einer Welt voller magischer Wesen behaupten muss.
Wie gesagt, ich bin hin- u. hergerissen was das Buch angeht. Schlecht fand ich es auf gar keinen Fall, allerdings halten sich meine Begeisterungsstürme in Grenzen.
Ich schwanke zwischen 6 od. 7 von 10 Punkten.
-
Schön dass Du Dich noch ein bisschen für Rehv erwärmen konntest.
Seine Bände kommen (auch für mich) nicht an die von Zsadist ran, aber ich mag Rehv und seine Gesichte sehr.Interessantes Ranking.
-
Zitat
Original von Anika11
Also, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag, aber nicht sauer sein wenn ich jetzt etwas frage, was vielleicht schon gefragt wurde. Unzwar hab ich vor die Blackdagger-Reihe zu lesen und ein buch hab ich schon davon, aber es ist nicht das erste. Es heißt Liebesmond und ich hab noch gar keine Erfahrung mit Black Dagger. Meine Frage ist jetzt: Kann ich mit Liebesmond beginnen zu lesen und dann mit Nachtjagt weitermachen?Willkommen bei den Black-Dagger-Eulen!
Ich würde Dir definitiv raten, mit dem 1. Band zu beginnen!
Zumal "Liebesmond" Band 19 ist!!
Da hättest Du eine Menge Infos, die man nicht zuordnen kann und wenn man danach in der richtigen Reihenfolge liest, geht auch einiges an Spannung flöten.
Noch ne kleine Info:
Im Deutschen sind die Bücher zweigeteilt. Wenn Du also die Geschichte von Wrath lesen willst, musst Du Dir Band 1+2 kaufen. Das wären dann "Nachtjagd" und "Blutopfer". -
Jaaaaa!
Ab morgen, den 05.04.13 geht’s bei RTL um 21.15 Uhr endlich wieder auf´s Tanzparkett. Ich freu mich schon, auch wenn die Star-Auswahl jetzt nicht sooo doll ist. Laut RTL / Let´s Dance Homepage sind in der ersten Sendung wohl ChaChaCha und Langsamer Walzer angesagt. -
Viel Spaß hier im Forum!!
-
Alles Gute zum Geburtstag!!
-
-
Hatte den Film Ostern auch erstmals gesehen (im TV) und fand ihn total putzig. Die DVD wird auch gleich über den Eulen-Link bestellt.
-
Alles Gute Nachträglich!