Beiträge von 5sonnenblume

    Hallo,
    nun ist unsere erste Leserunde leider schon wieder vorbei, aber nun komm ich wieder. Nicht dass ihr das falsch versteht, ich will auch gar nicht drängeln, mag auch nicht hinternanderweg nur Kinderbücherlesen, aber da Vorfreude die schönste Freude ist, wollte ich doch gerne von Euch wissen, ob ihr beim nächsten Buch wieder dabei seid.


    Das wären die nächsten 3 (da sind die Sondereditionen schon da) und so der Reihenfolge wurde gevotet:


    Mio, mein Mio
    Karlsson vom Dach
    Kalle Blomquist


    Mein Vorschlag wäre Mio, mein Mio und der Termin wäre 4. oder 11. Juni? Was sagt ihr??

    Guten Morgen,
    diesen Teil habe ich nun auch beendet, das Buch liest sich ja auch wirklich flott (wenn man die Zeit hat :grin ).
    Wie Lisa erzählt finde ich immer wieder toll, vor allem auch was sie für kleine Abenteuer erzählen. Lasse mit seinem eigenen Huhn, Lisa mit ihrem Kalb Pontus und den Katzen (ach die waren davor oder). Ich finde die Namen, die sie den Tieren geben, sehr ausgefallen, ich sage nur Swipp...und wie haben sie die Katzen genannt. Ich kann mir das noch nicht mal merken...
    Ach ja, in dem alter hatte man doch noch ein Sorgenfreies Leben. *schwärm*

    Ich habe den ersten Teil heute morgen fertig gelesen und bin begeistert. Na klar ist das Buch für Kinder und dementsprechend geschrieben, aber ich denke, man kann sich darauf auch einlassen. Es ist ein bisschen wie, wenn man in eine andere Zeit zurückversetzt wird. Es ist schön, auch wie niedlich und unbesonnen Lisa erzählt. (Ich glaube so habe ich früher auch mein Tagebuch geschrieben, kurze Sätze und mal schnell noch was anderes zwischen rein geschoben).


    Ja es ist wirklich schade, dass Astrid Lindgren nicht mehr so tolle Bücher schreiben kann. Vor allem finde ich aber faszinierend, wie sie als Erwachsene sich noch so in Kinderfantasien reinversetzen kann...

    Guten Morgen,
    nun geht es endlich los unsere erste Astrid Lindgren Leserunde. Ein herzliches Willkommen an alle, die mitlesen wollen. :wave


    Ich habe das Buch heute morgen schon angefangen, bin aber noch nicht weit gekommen. Die Kapitel sind sehr kurz und flüssig geschrieben, naja ist halt ein Kinderbuch. Ich habe dieses Buch nie gelesen, habe aber früher ab und an in die Filme reingeschaut. Da erzählt auch immer ein kleines Mädchen die Geschichten aus Bullerbü. Also wie im Buch.


    Aber nun gut, mehr habe ich noch nicht zum kurzen gelesenen zu berichten...

    Guten Morgen Ihr Lieben,


    habe mir meinen Sammelband zu Hause nochmal angeschaut, ja das letzte Kapitel ist wirklich "Großvater wird achzig", insgesamt hat es 310 Seiten.


    Ich werde unsere Leserunde heute bei Wolke anmelden und die Kapitelaufteilung ist wie folgt:


    Seite 7 - 107
    Seite 108 - 208
    Seite 209 - 310


    Ich freu mich schon richtig, hätte am liebsten gestern noch angefangen zu lesen, aber ich beherrsche mich, ist schließlich nur noch eine Woche. :-)

    So nun habe ich mir das Buch aus der Bibo ausgeliehen, doch wie ich erst zu Hause festgestellt habe, ist meines die Gesamtausgabe, die drei Bände beinhaltet:
    Wir Kinder aus Bullerbü,
    Mehr von uns Kindern aus Bullerbü,
    Immer Lustig in Bullerbü


    Wenn es Eulen gibt, die sich die Jubiläumsausgabe kaufen oder gekauft haben, bitte mal melden, ob es auch alle 3 Bände beinhaltet oder nur den ersten. Wenn nur den ersten, dann bräuchte ich bitte mal die Seiteneinteilung oder Kapiteleinteilung und den Namen des letzten Kapitels.
    Nicht, dass ich dann weiterlese und mich wundere, warum ihr alle schon fertig seid. :gruebel


    LG

    Danke dyke,


    das klingt nicht schlecht, hab auch gleich geschnökert und werde es mir heute (wenn es noch da ist) aus der Bibo ausleihen.
    Sowas ist nicht so leicht zu finden, weil ja im Buchtitel meistens nicht Tourette Syndrom steht...


    Wenn jemand noch andere Bücher kennt, bitte her damit. :-)

    Hallo,


    ich habe letztens einen guten Bericht gesehen (glaube Spiegel oder Stern TV - keine Ahnung) über das tourette syndrom und es hat mich sehr interessiert. Leider konnte ich es nicht zu Ende gucken...
    Nun meine Frage, kennt jemand gute Bücher (mehr Romane) über diese Thematik.
    Es gibt doch diese ERFAHUNG's-Bücher, gibt es unter Umständen auch eines darüber? Alles was ich bei amazon.de gefunden habe, war schon wieder so fachlich. Ich suche mehr oder weniger ein Buch, wie Leben damit so Alltagssituationen. Eine Familie berichtet.. z. b.

    Hallo,


    so nun ist es so weit. Ich eröffne den ersten Thread von unserer diesjährigen Astrid Lindgren Leserundenreihe. Zuerst werden die Kinder von Bullerbü gelesen und ich freu mich schon darauf. Damit jeder genug Zeit hat, zum kaufen, ausleihen oder sonstiges, würde ich den 2. Mai als Leserundenstart vorschlagen. Auf eine schöne Leserunden in der wir schön schwelgen können. :grin


    LG
    5sonnenblume


    Teilnehmer:
    Eny
    Primavera
    Morrighan
    Kim_Meridian
    Anonym
    Joschi
    Schwarzes Schaf
    Nikana
    schnatterinchen
    SoryuAsuka

    5sonnenblume


    Lesestart:
    2. Mai 2007


    Damit jeder nochmal nachlesen kann, ist das Buch nochmal hinterlegt und hier die Kurzbeschreibung:
    Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü! Es gibt in dem kleinen Dorf nur drei Höfe, und Lisa, Bosse, Lasse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin können dort herrlich spielen. Sie bauen Hütten, gehen auf Schatzsuche oder übernachten in der Scheune. Im Sommer angeln sie und fangen Krebse und im Winter laufen sie Schlittschuh und rodeln um die Wette!

    Also es steht ja Kopf an Kopf...*grübel*
    Ich fasse besser erstmal alles zusammen, so wie ich es rausgelesen habe, scheinen doch einige an den Jubiläumsedition interessiert zu sein. Also bitte um Korrektur, falls ich die falschen Erscheinungsdaten aufschreibe.


    Die Kinder aus Bullerbü: schon da
    Ronja, Räubertochter: Oktober 2007
    Die Brüder Löwenherz: Juli 2007
    Pippi Langstrumpf: Dezember 2007
    Karlsson vom Dach: schon da
    Kalle Blomquist: schon da
    Michel aus Lönneberga: Mai 2007
    Mio, mein Mio: schon da



    So nun die Frage, wollen wir von oben herunterlesen, so wie wir gewählt haben oder wollen wir so lesen, dass alle die möchten, auch ihre Jubiläumsausgabe erhalten?!? Mir persönlich ist es egal, ich leih mir die Bücher aus bzw. habe sie schon zu Hause.
    Die erste Leserunde würde ich starten lassen Anfgang Mai, was sagt ihr??