Beiträge von 5sonnenblume

    Ich bin etwas verwirrt. Ich lese gerade den ersten Band "Tochter des Windes". Ist auch alles schön, wollte nun mal kurz die Rezessionen lesen, wie es weiter geht. Da gibt es nur "Tochter der Erde" ist auch okay und "Tochter des Sturms" das ist aber glaube ich der 5. Band. Wenn ich den anklicke, kommt die Rezession von Tochter des Windes!!! Das verwirrt mich, ist da was verloren gegangen oder falsch verlinkt worden?!? :gruebel

    Ich habe die Bände auch gelesen (geliehen aus der Bücherei), bei Gelegenheit und nicht mehr akuter Geldknappheit, werde ich sie mir auch zulegen.
    Doch, ob die Reihe was für eingefleischte Fantasyleser ist, kann ich nicht sagen, denn es hatte nichts damit zu tun...Es spielt doch eher in der Vergangenheit (14.Jahrhundert oder wie war das) und es kommen auch keine Feen, Orks oder Trolle drin vor! :grin

    Guten morgen,


    ich war gestern beim Sport und eine Dame hatte "Der Bogen der Zeit" in der Hand. Da ich von diesem Cover so fasziniert war, musste ich doch gleich bei amazon.de stöbern gehen und habe nun gestgestellt, dass es wohl 3 Sammelbände gibt.
    Leider steht bei amazon. de nicht viel vom Inhalt und auch die Meinungen gehen doch serh weit auseinander.
    Kann mir jemand sagen, der es gelesen hat, wie es ist und ob es sich doch lohnen würd?!? Es sind ja immerhin 19 Euro..


    LG

    Ich lese gerade "Sieben Tag für die Ewigkeit" von Marc Levy


    Kurzbeschreibung
    Zofia und Lucas sind so verschieden, wie zwei Menschen nur sein können: wie Feuer und Wasser – wie Engel und Teufel! Als sie sich ineinander verlieben, sprühen Funken. Doch es steht viel mehr auf dem Spiel als die Zukunft ihrer Beziehung … Wer nun hat wirklich auf Erden das Sagen – Gott oder Luzifer? Um diese alte Frage ein für allemal zu beantworten, schicken beide ihre »Agenten« nach San Francisco, wo der Streit entschieden werden soll. Zofia, Gottes Abgesandte, geht zunächst zögerlich an ihre Aufgabe heran, während Lucas, ihr Gegenspieler, schon teuflische Pläne schmiedet. Als sie sich am Abend des ersten Tages auf Erden begegnen, ahnt keiner von beiden, wer der andere ist. Lucas beschließt sofort, die attraktive Zofia zu erobern. Die hingegen sieht in ihm eine gequälte Seele, die sie spontan zu retten versucht …



    Ich bin ungefähr auf Seite 100, doch richtig fesseln tut mich das Buch nicht. Ehrer im Gegenteil, es plätschert vor sich hin. Das ist so wieder ein typisches Buch, wo ich wahrscheinlich das Ende nicht erfahren werden, weil ich es vorher in die nächstbeste Ecke pfeife! :rolleyes

    Für Januar ist es bei mir eigentlich auch schon zu viel...hab mir vorgenommen, nur noch ein Buch pro Monat, aber ich merk schon, dass klappt weder hinten noch vorne. :fetch


    Das Buch des Feuers (1) von James Clemens
    Kurzbeschreibung
    Elena, ein 13-jähriges Mädchen mit rotem Haar und grünen Augen, wohnt mit ihrer Familie in einem endlosen Apfelhain, dessen Eintönigkeit sie nur zu gerne entfliehen würde. Ihr Wunsch wird ihr schnell erfüllt -- zu schnell. Als sie hoch auf einem Apfelbaum ein besonders prächtiges Exemplar pflücken will, fällt sie von einem Krampf geschüttelt zu Boden: Sie hat ihre erste Monatsblutung und zu ihrem Erstaunen wird dabei auch ihre rechte Hand blutrot. Während sie selbst vermutet, das sei auch so ein ""Frauending"", geht eine Ahnung durch das Land Alasea: Sie ist ""die Eine"".


    Erste spanische Lesestücke / Primeras lecturas von Erna Brandenberger
    Kurzbeschreibung
    Dieses Taschenbuch enthält viele kleine spanische Texte - aus der Volkspoesie und von angesehensten klassischen und modernen Autoren,. Kinderreirne, Sprichwörter, Gedichte, Aphorismen, Anekdoten, Schnurren, Erzählungen, Feuilletons. Alle sind schon mit Anfänger-Kenntnissen zu verstehen, jedenfalls dann, wenn man die in Paralleldruck beigegebene deutsche Übersetzung zu Hilfe nimmt. So kann man sich auf sehr angenehme Weise an die spanische Literatur heran- oder in sie hinein-lesen und neben- bei noch eine Menge über Land und Leute erfahren.


    Tod beim Tee (1) von Laura Childs
    Kurzbeschreibung
    Theodosia Browning hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: In ihrer Heimatstadt Charleston, Soutz Carolina, hat sie einen Teeladen eröffnet. Doch als enes Tages einer ihrer Gäste durch eine tödliche Dosis Gift stirbt, und ihr Laden in die Schlagzeilen gerät, zögert Theo nicht lange, sondern macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder...



    Unmoralisch von Brian Freeman
    Kurzbeschreibung
    Detective Jonathan Stride steht vor einem Rätsel: Ist Rachel, die sündhaft attraktive Siebzehnjährige, einem heimtückischen Mord zum Opfer gefallen? Oder ist sie vor ihrem grausamen Stiefvater davongelaufen und hält sich an einem unbekannten Ort versteckt? Der Fall lässt Jonathan nicht ruhen - und ruft dunkle Dämoen wach, die alles in Frage stellen: die Gerechtigkeit, die Moral und am Ende auch die wichtigsten Entscheidungen in seinem eigenen Leben.



    Das Lächeln der Fortuna (1) von Rebecca Gablé
    Kurzbeschreibung
    England 1360: Nach dem Tod seines Vaters, des wegen Hochverrats angeklagten Earl of Waringham, zählt der zwölfjährige Robin zu den Besitzlosen und ist der Willkür der Obrigkeit ausgesetzt. Besonders Mortimer, der Sohn des neuen Earls, schikaniert Robin, wo er kann. Zwischen den Jungen erwächst eine tödliche Feindschaft. Aber Robin geht seinen Weg, der ihn schließlich zurück in die Welt von Hof, Adel und Ritterschaft führt. An der Seite des charismatischen Duke of Lancaster erlebt er Feldzüge, Aufstände und politische Triumphe - und begegnet Frauen, die ebenso schön wie gefährlich sind. Doch das Rad der Fortuna dreht sich unaufhörlich, und während ein junger, unfähiger König England ins Verderben zu reißen droht, steht Robin plötzlich wieder seinem alten Todfeind gegenüber ...



    Der Tribun (1) von Iris Kammerer
    Kurzbeschreibung
    9 n. Chr. Der römische Tribun Gaius Cinna ist in geheimer Mission in den Wäldern Germaniens unterwegs: Er soll den Statthalter Varus vor einem drohenden Aufstand warnen. Doch Cinna wird abgefangen, und als er Tage später aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist die Varusschlacht bereits Geschichte und drei römische Legionen sind in der Schlacht im Teutoburger Wald von den Germanen unter Arminius vernichtet worden. Cinna selbst ist nun Geisel eines cheruskischen Fürsten.
    Arminius, der unter den Germanen keineswegs unumstritten ist, versucht, die Geisel in seine Gewalt zu bekommen. Dadurch wird Cinna in die Stammesstreitigkeiten tiefer hineingezogen, als ihm lieb sein kann. Mehr als einmal muss er um sein Leben fürchten.
    Unverbrüchlich hält er jedoch an seiner Absicht fest, sich zu befreien. Und auch die Tochter des Fürsten, in die er sich verliebt, hat Gründe zur Flucht.



    Die sieben Häupter von Titus Müller, Rebecca Gablé etc.
    Kurzbeschreibung
    Zwölf Meister - ein Meisterstück Ein sensationeller Roman, opulent und ungemein packend, geschrieben von den Meistern des Fachs. Alles dreht sich um ein winziges, aber tödliches Säckchen aus dem fernen Cathay - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben für den ""Drachensamen "" riskieren. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 1223 um.



    Emma von Jane Austen
    Kurzbeschreibung
    Emma Woodhouse, eigentwillig, selbstsicher, jung und sehr schön, gehört zu den großen Frauengestalten der Weltliteratur. Scheinbar um die anderen bemüht, beschließt sie, etwas mehr Schwung in das Liebesleben ihrer Freund zu bringen. Doch ihre Bemühungen schlagen fehl und führen zu den seltsamsten Verwicklungen. Erst am Ende gelingt die Wendung zum Guten und auch Emma findet ihr Glück in der Liebe.



    Soraya. Der Roman zum großen Ferseh-Ereignis von Monika Köpfer
    Kurzbeschreibung
    Wie Kaiserin Sissi und Lady Diana bestimmte das Schicksal der schönen Deutschen auf dem persischen Pfauenthron über Jahrzehnte die Schlagzeilen der europäischen Presse. Der Roman ""Soraya"" erzählt die ewig junge Geschichte einer Traumhochzeit mit einem Märchenprinzen. Es ist aber auch die Geschichte eines Traumes, der im Albtraum endet.



    Überredung von Jane Austen
    Kurzbeschreibung
    Anne Elliot, End Zwanzig, ha die Hoffnung auf eine Heirat aufgegeben. Fast acht Jahre ist es her, dass sie sich von ihrem Vater und der mütterlichen Freundin Lady Russel überreden ließ, den Heiratsantrag von Frederick Wentworth zurückzuweisen: Der unvermögende, aus bürgerlichen Verhältnissen stammenden Wentworth schien ihnen nicht standesgemäß. Fortan hat Anne freudlos bei ihrem Vater auf dessen Herrensitz Kellynch Hall gelebt, aus Wentworth hingegen ist ein wohlhabender und welgewandter Marinioffizier geworden. Als er und Anne einander unerwartet wieder begegnen, beginnt eine zaghafte Annäherung - nicht ohne Mißverständnisse und Eifersucht, denn während Annes geistreicher Verwandter William ihr den Hof macht, flirtet Wnetworth mit der lebenslustigen Louisa Musgrove. Schließlich jedoch erblüht die Liebe zwischen Wentworth und Anne auf neue und gipfelt in einer der originellsten Liebeserklärungen der Weltliteratur.



    Wenn die Liebe nicht endet von Charlotte Link
    Kurzbeschreibung
    Bayern im Dreißigjährigen Krieg: Unberührt von Hunger, Elend und Chaos wächst die schöne Margareth in einem Kloster auf. Doch dann flieht sie heimlich, um den Abenteurer Richard von Tscharnini in seine böhmische Heimat zu folgen. Als die Furie des Krieges ihr Glück zerstört, heiratet Margareth einen anderen. Aber nach Jahren macht sie sich wieder auf die Suche nach ihrer Jugendliebe.



    Das zweite Königreich von Rebecca Gablé
    Kurzbeschreibung
    England 1064: Ein Piratenüberfall setzt der unbeschwerten Kindheit des jungen Cædmon of Helmsby ein jähes Ende – ein Pfeil verletzt ihn so schwer, dass er zum Krüppel wird. Sein Vater schiebt ihn ab und schickt ihn in die normannische Heimat seiner Mutter. Zwei Jahre später kehrt Cædmon mit Herzog William und dessen Eroberungsheer zurück. Nach der Schlacht von Hastings und Williams Krönung gerät Cædmon in eine Schlüsselposition, die er niemals wollte: Er wird zum Mittler zwischen Eroberern und Besiegten. In dieser Rolle schafft er sich erbitterte Feinde, doch er hat das Ohr des despotischen, oft grausamen Königs. Bis zu dem Tag, an dem William erfährt, wer die normannische Dame ist, die Cædmon liebt ...



    Die Sterne von Marmalon von Charlotte Link
    Kurzbeschreibung
    Marie Askews wächst im Englande des 16. Jahrhunderts in bitterer Armut auf. Ihre Verhältnisse sind trostlos: der Vater, Aufseher im Armenhaus, versäuft das Geld, der älter Bruder schikaniert sie, die Mutter begegnet ihr mit Kälte und Lieblosigkeit. Die einzige Zuflucht für Mary sind ihre Spielgefährte Frederic Belville und sein einsamer Gutshof inmitten de Wölder und Wiesen von Kent - Marmalon. Doch dann verläßt Frederic das Gut, und Mary verdient sich bei Lady Cathleen, einer jungen Adligen, in der sie eine Vertraute und Freundin findet. Ihr folgt sie nach London, wo sie bald in den Studel wechselvoller Ereignisse gerät. Nachdem sie unwillentlich zur Mitwisserin eines entsetzlichen Mordes wird, flieht sie aus London und sucht Zuflucht in dem Dorf ihrer Kindheit. Dort muss sie miterleben, wie ihr katholischer Jugendfreund Frederic Opfer der religiösen Pogrome nach Heinrichs VIII. Abfall von Rom wird und wie Marmalon in Flammen aufgeht. Standhaft trotzt Mary indessen jedem neuen Schicksalsschlag. Unermündlich kämpft sie um Erfüllung ihres alten Traumes: Marmalon neu zu errichten und dort eins Tages Wohlstand und Frieden zu finden.



    Sturmjahre / Herzflimmern von Barbara Wood
    Kurzbeschreibung
    Die Geschichte der Medizin ist weitgehend von Männern dominiert. Nur wenige Frauen haben sich einen Weg in diese Männerwelt gebahnt. Bestsellerautorin Barbara Wood erzählt in ihren Romanen von diesen Frauen: Samantha, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihrm Wunsch Ärztin zu werden ein Tabu bircht und mit eisernen Willen gegen Vorurteile angeht. Und von Micke, Ruth und Sandra, drei klugen, ambitionierten Frauen, die in de 60er Jahren des letzten Jahrhunderts um ihren Platz in der Medizin kämpfen.



    Verbotene Wege von Charlotte Link
    Kurzbeschreibung
    England im 18. Jahrhundert. Die hübsche Elizabeth Landale begegnet Sir John Carmody, einem jungen Adligen, dessen Sympathein dem unterdrücktenVolk und den Ideen der Französischen Revolution gehören. Durch John lernt die in behütetem Wohlstand aufgewachsene Elizabeth die unüberbrückbaren Gegensätze ihrer Zeit kennen: prachtvolle Bälle und bitter Not, Verschwendungssucht und erschütternde Armut, die sie in unvergleichliches Glück, abr auch auf ""verbotene Wege"" führt...



    Erfahrungen - Licht wird mein Tag von Judy Taylor
    Kurzbeschreibung
    Judy Taylor ist seit ihrer Kindheit blind. Dennoch hat sie gelernt, ihr Leben zu meistern, und ird sogar Lehrerin in einer ganz normalen Schule, heiratet und bekommt zwei Söhne. Äußerlich ist alles nahezu problemlos, dennoch fehlt ihr das, was den Tag erst zum Tag macht ihr Augenlicht. Dann gegenet sie einem Arzt, der ihr durch eine Operation einen Teil ihrer Sehkraft zurückgeben kann - nach über vierzig Jahren Blindheit. Anrührend beschreibt Judy Taylor, wie sie das erste Mal ihren Mann und ihre beiden Kinder und natürlich sich selbst sieht, so vertraut und doch so fremd. Sie erzählt, wie sie das Sehen wieder lernt und sich ihr neus Bild von der Welt schafft.



    Das Dragonerhaus von Marie Louise Fischer
    Kurzbeschreibung
    Die Große Revolution hat 1794 in Frankreich ihren Höhepunkt überschritten und Unruhe macht sich in den Adelskreisen Bayerns breit. Freiherr Anselm von Deinhartin spürt davon auf seiner unweit von München gelegenen ""Hofmark"" nicht viel. Aber er ahnt, dass diese Ruhe trügerisch ist. Auch privat quälen ihn Sorgen, seit sich seine Frau Elisabeth von ihm abgewandt hat. So erliegt er nur allzu leicht der ersten sich bietenden Versuchung in Gestalt der schönen Marquise Lucille de Beaujeux, einem Revolutionsflüchtling aus Paris. Das geheimisvolle Dragonerhaus, in dem der Feiherr die Marquise und ihre zehnjährige Tochter unterbringt, wird rasch um Schauplatz glühender Leidenschaft und niederträchtiger Machenschaften.


    Und um ganz ehrlich zu sein, ich weiß nicht, wann ich meine ganzen Bücher lesen soll. Habe bestimmt 500 Bücher und 400 davon nicht gelesen... *grübel*

    Hallo :wave
    im Januar habe ich folgendes gelesen:


    Die Kinder des Dschinn 2 - Gefangen im Palast von Babylon von P. B. Kerr +


    Auf den zweiten Blick von Jodie Picoult +
    (ging so, Schluss hat sich ziemlich hingezogen)


    Himmelblau und Rabenschwarz von Lolly Winston 0
    (passiert nix, langweilig, gequält, nicht beendet)


    Der Kindersammler von Sabine Thiesler +
    (Leserunde)


    Vier Jahre Hölle und zurück von Lukas ++

    Freizeichen von Ilikó von Kürthy -
    (angefangen, war nicht lustig)


    Die Romanow Prophezeiung von Steve Berry -
    (angefangen, kam nicht rein, Anfang sehr hektisch und kompliziert)


    Skogland von Kirsten Boie ++
    (bin noch nicht fertig, doch die Bewertung ist klar)



    im Januar habe ich folgendes gehört:


    Bei lebendigem Leib von Souad +
    (viel durcheinander und doppelt)


    Feuer und Stein von Diana Gabaldon ++
    (bin ich noch dabei, doch ich hatte es schon mal gehört...)

    Ich bin nun auch fertig geworden...
    Im goben und ganzen war es doch ein gutes Buch, obwohl es natürlich immer noch ein bissel anderes ist, wenn man schon weiß, wer der Möder ist...


    Dass Jan sterben musste war wirklich nicht schön...ich hatte gehofft, dass er aus dem Koma aufwacht... :cry


    Tja Clara ist mir immer noch weiter ein Rätsel...warum liebte sie diesen Mann??


    Den kleinen Teil mit Pit habe ich erst gar nicht verstanden, und habe mich gewundert, wer das sein soll... Aber dass es Benjamins Vater war, daran hab ich mit keiner Silbe dran gedacht. Aber dass er den Alfred umgebracht hat, kann ich nachvollziehen und ich hätte wahrscheinlich genauso gehandelt wie Mareike!


    Es war schön mit euch zu lesen und bin gespannt, was der Rest noch schreibt!

    Ich bin mit diesem Abschnitt nun auch endlich fertig.


    Hier klärte sich nun wirklich auf, was es mit Clara auf sich hatte, obwohl mir immer noch nicht bewusst ist, warum sie das alles mit sich machen lässt. Das ist Liebe?? Echt?? Dann ist was an mir vorbeigegangen. Hätte Sie nicht in Deutschland bleiben können... *kopfschüttel*


    Eine Szene gab es, da ist mir fast das Herz stehengeblieben, das war, als alle drei (Clara, Enrico, Anne) zusammengesessen haben und das Gespräch auf Felix zu sprechen begann... Also das ist ja wirklich eine Gradwanderung. Wenn Anne wüsste, wie nah sie der Lösung gekommen ist. Ich denke das wird noch spannend, zumal Enrico sie ja absichtlich in die Irre führen könnte!


    Aber Clara scheint ja auch bald was zu ahnen, nachdem Allora das Bild von Felix in deren neues "Domizil" gebracht hatte. Vielleicht fängt sie jetzt endlich an, aufzuwachen...


    Mehr habe ich nicht zu berichten, hoffe doch aber sehr, dass Anne endlich hinter alles kommt und wieder in Ruhe leben kann...


    Ach was ich noch fragen wollte, was soll das mit Mareike immer? Ein kurzes Kapitel kam in diesem Abschnitt vor, wo sie einen Fernsehbericht über die Toskana sieht und in dem geschildert wird, das schon mehrere Jungen verschwunden sind, sie will sich dahinterklemmen, doch ihr Kollege/Boss sagt wohl nein. Und nun ist die Sache gegessen???

    Heaven ,


    mich würde jetzt nur noch interessieren, ob auch noch die Handlung kommt, die auf der Rückseite des Buches beschrieben steht. Irgendwie lese ich da ganz komisch, wenn eigentlich was anderes kommen soll, doch es kommt nicht und man wartet!


    Ach mir fällt noch ein, was ich auch noch sehr anstrengend fand, war unter anderem die Milli, und auch alle anderen die immer "Berlindert" haben. Hören tu ick ditte schon net jerne, aber lesen find ick noch schlimmer.... (da spricht die Rucksackberlinerin in mir :grin )

    Guten Morgen,


    ich konnte mich natürlich nicht zurückhalten und da ich mein Buch schon fertig hatte, habe ich gestern noch angefangen zu lesen und mittlerweile fast mit dem ersten Abschnitt fertig.


    Tja, was passiert?
    Im ersten Abschnitt wird Alfred vorgestellt um ihn geht es, er ist der Mörder. Wen hat er umgebracht? Daniel, 3 Jahre später BEnjamin und wieder 2 Jahre später Florian.
    Immer wieder gibt es Rückblicke in die Vergangenheit, wie seine Kindheit war, dass er keine herzliche Mutter hatte und er eigentlich nur seinen Bruder Rolf hatte, den er geliebt hat. Leider ist Rolf auch noch sehr jung gestorben und von da an war Alfred ganz auf sich gestellt. Er war ein stiller Junge und als er älter wurde hat er auch viel unfug getrieben..


    Ich muss leider sagen, das Buch ist schon okay, doch irgendwie warte ich darauf dass es los geht. Laut Inhaltsangabe geht es um eine Familie, die in der Toskana Urlaub macht und wo deren Sohn verschwindet. 10 Jahre später sucht die Mutter nach der LÖsung, wo ihr Sohn ist und was mit ihm passiert ist.
    Bis jetzt gab es kein Wort darüber. Das ist mir ehrlich gesagt, noch nie bei einem Buch passiert, dass man 150 Seiten liest, der erste Abschnitt fast fertig ist und dass noch nix von dem passiert ist, was man laut Inhaltsangabe erwartet...
    Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, auch sehr interessant und spannend (wenn man davon absieht, dass die Autorin irgendwie sehr weit ausholt - hätte man die Inhaltsangabe nicht anders schreiben können??)
    Es gibt sehr viele Zeitsprünge in diesem Buch und ich muss sagen, diese verwirren mich doch sehr. Immer muss ich wieder zurückblätter, welches Jahr schreiben wir jetzt. Das ist irgendwie nicht richtig gelöst worden, dann ist man in der Vergangen heit und im nächsten Satz ist man wieder in der Gegenward. Naja vielleicht störts ja auch nur mich, wir werden sehen.


    Bin gespannt auf eure Meinungen... :wave :wave :wave

    Hallo,


    ich habe eine Frage zu Kastraten, doch nicht zu dem Buch direkt.
    Ich weiß, es gibt es Film über einen tollen Mann (alle Frauen waren begeistert), er war auch Kastrat und konnte ganz toll (und hoch) singen. Leider weiß ich absolut nicht, wie dieser Film heißt, würde ihn aber so gerne nochmal sehen, wir haben ihn ein oder zwei Mal im Musikunterricht (hach wie lange das schon her ist...) gesehen, doch leider nie bis zum Schluss....
    Kann mich noch erinnern, dass er auch noch so ein kleiner Casanova war....
    Vielleicht kennt einer ja diesen Film??? Wenn nicht, muss ich halt warten, bis er mir mal über den Weg läuft...


    LG