Beiträge von Kathrin

    Ja- auch wenn man hier einiges schreibt - meistens bleibt es doch anonym. Mal ehrlich WIE genau kann man einen Menschen kennenlernen- vie Internet?


    Nicht böse gemeint - manchmal geht es mir auch so, dass ich einige Sachen lieber hier ins Net setze, als mich mit jemanden unter vier Augen irgendwo hinsetze, um es mit ihm zu diskutieren..


    ich denke, alles ist richtig - oder alles ist falsch -je nach Sichtweise..


    Hier kann man schreiben, hier kann man Mitgefühl bekommen.. ich denke, ganz besonders geht es um das Mitgefühl von allen Leuten um einen herum.


    Mit einem Leiden- mit einem Fühlen - durch schwere zeiten gehen, auch wenn es virtuell ist..


    n aja, wie auch immer.


    lg, Kathrin

    Okay, wunderbar - werde wohl heute noch telefonisch die Bestellung bei "meiner" Buchhandlung machen, so wie ich die kenne, haben die die Bücher gar nicht, die ich will.. also den 3. Band, Radio Nights....
    Aber das macht nichts, haben mich schon mit allem im Computer gespeichert und wissen fast alles von mir..


    Freue mich schon!


    Von Grass hab ich glaub noch gar nichts zu Ende gelesen - nur immer angefangen und dann frustriert wieder weg gelegt..

    Kommt ein bisschen spät - aber trotzdem wäre ich für so eine Leserunde nicht abgeneigt.. so am WE mal ein dünnes Buch zu lesen..


    Nur gefällt mir wohl dieses Buch nicht so.


    hat wer noch einen anderen Vorschlag?


    lg, kathrin

    Okay, hab mich wieder beruhigt.. Termin hab ich ja schon gesagt,
    wenn ihr das aber nicht machen möchtet, ist das auch okay- dann werde ich irgendwann zu euch stoßen..


    lg, Kathrin

    Also - wenn es das denn gäbe - würde ich erstmal die Zeitschriften verbrennen.. (klar gehört nich zum Thread)


    Dann kämen die Bücher mit all den mathematischen, physikalischen, chemischen Formeln dran.. mal ehrlich, wer braucht das, wenn es draußen so dermaßen schneit..?


    Dann käme "Die Päpstin" dran.. dann "Ayla" .. dann "die Highland- Saga" .. DANN ELKE HEIDENREICH.... Bildbände (Lokomotiven, Autos, Rasenmäher, etc), Karten, Wörterbücher, die irgendwelche Sprachen enthalten, wie - weiß ich nicht was - egal welches.. dann? mmh, grübel,


    so langsam nähere ich mich den Fantasyromanen, den nicht richtigen historischen Romanen, Kinderbüchern (außer Pu der Bär, die kleine Hexe)


    Und dann im Allgemeinen Liebesromane..


    Na ja und dann, müsste ich wahrscheinlich erfrieren... :lache

    Iris : Danke für den Tip.


    Und das Beispiel mit dem Goldschmied ist wirklich passend..


    Ich liebe es, meine Geschichten so zu schreiben, wie ich es mag.
    Nicht nach den arg strenend Regeln innerhalb der Schulzeit und den Vorgaben des Oberhauptes.. So ist mir auch manchmal total egal, welche Regeln es denn nun gibt, wie man einen Text aufbauen muss, soll, kann, darf.. etc.


    Ich schreibe, wie es mir meine Gedanken sagen, wie etwas zusammenpasst, wie die Worte fließen.. klar, ich halte mich nach einem Rahmen, aber der ist meist unterschiedlich..

    Juhu,
    hab endlich die ersten 3 Kapitel auch hinter mir -


    bisher finde ich es richtig gut - sehr nachdenklich und sehr durchdacht geschrieben- immer wieder neue Wendungen und Gedanken.


    Die Personen - vorallem Sabina werden sehr mystisch und geheimnisvoll geschrieben,. oder geht das nur mir soo?


    Die Kapitel über die Unverstandenen Wörter find ich geil..


    Und den Teil über das MIT - Gefühl.. sehr gut geschrieben..


    Manchmal hab ich mir aber gedacht.. Häh, wo kommt das jetzt her? Also wenn was passierte, eine Wendung, die einfach gar nicht mal soo in den Kontext passte...


    aber gut, ich stürze mich freudig in die nächsten 3 Kapitel

    Ja, verkauf's bei EBAY - immer noch besser..


    Auch wenn ich mich nicht von Büchern trennen kann, vielleicht klappt es ja mal jetzt mit diesem Buch. Vielleicht drücke ich es jemanden auf, den ich eh nicht mag - oder sag einfach lapidar: das kannste behalten..

    Hab den Film auch gleich gesehen, als er in die Kinos kam..


    Fand ihn doch recht gut - das Ende der Samurai.. Gute Geschichte, aber einie Fehler.. na ja.


    Den Kampf am Ende fand ich super - doch das Ende sehr traurig, auch wenn ich wusste, DASS es so enden musste..

    Ganz schön Wirbel hier -


    Ich wollte gestern auch niemanden auf den Schlips treten - mein 2. Beitrag war nicht böse gemeint..


    Wilma - ich kann nur erahnen, was passiert sein könnte. Ich drück dich hier mal ganz fest und lieb - und wünsche dir von Herzen, dass es dir bald wieder besser geht. Du dieses traumatische Erlebnis bald verarbeiten, und du wieder fröhlich in den Tag starten kann.


    Das wünsche ich dir von Herzen - und wenn du merkst, es geht gar nciht mehr weiter. Ich bin auch immer per PN oder EMail zu erreichen - oder du suchst dir für ein paar Stunden wirklich eine Fachkraft, die einiges richten kann.


    ALLES GUTE;
    Kathrin

    Könnten wir den Termin wohl ein bisschen verlegen? wäre super lieb, weil ich komme zurzeit zu gar nichts mehr - möchte sehr sehr gerne mitlesen -aber hab noch der tribun und die unterträgliche leichtigkeit des seins vor mir - ich bemühe mich weiterhin - braucht auch nur ein paar tage zu sein..


    ganz viele liebe grüße,
    kathrin

    Bei mir ist das auch total unterschiedlich - ich schreibe, wenn ich Ruhe habe und ausgeglichen bin..


    Und hauptsächlich, wenn ich am Pc sitze - per Hand mache ich zurzeit selten was.. da bring ich gar nichts zustande - um ehrlich zu sein..


    Uhrzeit ? Am besten und am liebsten in der Nacht - die mag ich, beruhigt mich und meine Gedanken.. *g*

    mh bei mir ist das total unterschiedlich - manchmal schreibe ich wild drauflos.. dann entsehen nur Kurzgeschichten..


    Aber grundsätzlich mache ich mir lange vorher schon Gedanken darüber.. ich schreibe auch Lebensläufe (*wink zu sam*)


    Und habe überall in meinem Zimmer Post - it - Zettel hängen - mit Passagen, Gesprächsfetzen.. und so weiter..


    Dann schreibe ich kurz ne Übersicht - was passiert wann, wer mit wem, wie überhaupt.. wo.. weshalb..


    Und dann fang ich erstmal mit einem Prolog an.. der wird lange geändert, umgeschrieben wie auch immer..


    Der Hauptteil an sich kann schon ziemlich lange dauern.. ich möchte immer am liebsten mit einem Knall anfangen.. Egal welchen, am liebsten Mord.


    dann muss ich ganz mysteriös weiter schreiben - einige Figuren auftauchen lassen, die nicht unbedingt in Zusammenhang miteinander stehen - aber die doch unumgänglich zur Story dazu gehören..


    Wenn ich mal alles hinter mir hab - kommt der Schluss. ich schreibe immer einen offenen Schluss - damit die Fantasie des Lesers weiterhin arbeiten darf.. so habe ich es auch am Liebsten.. *g*


    lg, Kathrin