Beiträge von Kathrin

    Ich benutze auch immer sehr gerne Wörterbücher -in allen möglichen Sprachen.. (kommt klar auch drauf an, in welcher Sprache ich nun schreibe)


    Aber ansonsten unterhalte ich mich recht gerne - lese viel - ich schmöker auch mal gern in Fremdwörterbüchern, oder sonstiges..


    Und Dornseiff ist wirklich zu empfehlen..


    lg, Kathrin

    ja das stimmt, hinzu kommt noch das Platzproblem - noch sieht es ja bei mir ganz gut aus.. und wenn ich mal wieder Platz brauche, schmeiß ich einige Videos wie zufällig in eines der Zimmer meiner Schwestern...


    Aber so langsam hab auch ich keinen Platz mehr.. aber das lass ich auf mich zukommen.. hab ja noch ein bisschen Zeit..

    FLIEG SO LANGSAM DU KANNST


    ** Nur durch einen guten Abschied, ist man frei


    *Menschen, die man im Herzen trägt,
    kann einem niemand nehmen.




    DIE SEELE WANDERN LASSEN


    Im Raum ist es dunkel.
    Es ist jedoch keine finstere Düsternis. Licht schimmert weißlich vom Gang her unter dem Türspalt hindurch, die Notknöpfe für die Krankenschwestern ergeben einen matten, orangeroten Ton und der Halbmond scheint durch die Fenster.


    Ich wollte nicht, dass die Nachtschwester die Vorhänge zuzieht. Hatte Angst vor der Nacht, hatte Angst dor dem Allein sein, hatte Angst vor dem Abgeschottet sein.


    Die Nacht, die mir immer Angst bereitet hatte.
    Als Kind - weil ich damals glaubte, die Monster kämen unter dem Bett hervor.
    Als Erwachsene - weil ich heute glaube, die Verbrecher kämen aus ihren Verstecken hervor.


    Licht - im Lichtstrahl des Lebens sein. Schatten werfen, die einen verfolgen, aber nicht fangen werden.


    Das Allein sein, das mir immer Angst bereitet hatte.
    Alleinsein, einsam sein, schutzlos sein.
    Ich brauche Menschen um mich. Wie feste Mauern, die das Herz erwärmen.


    Gemeinsam mit einem Menschen leben - wie wunderbar, wie tröstend.


    Das Abgeschottet sein - das mir immer Angst bereitet hatte.
    Hinter Wällen verborgen, welche die Psyche erdrücken.


    Im Leben stehen - es genießen und sich treiben lassen.


    Der Halbmond spricht mit mir. Er flüstert leise Worte in mein weinendes Herz. Ich rede nicht. Ein Balsam des Schweigens.


    Die Sterne funkeln in der Nacht. Im Schwarz des Universums.
    Ziehen gleichmütig ihre Bahn und vergehen still.


    Mir scheint, als würden sie mein Leid beklagen.


    Der Mond hat seinen halben Glanz verdeckt -
    die Sterne jammern lautlos.


    Ruhe hat sich über das Krankenhaus gelegt.
    Kaum ein Piepen, kaum ein Summen, kaum ein Wort, kaum ein Laufschritt.


    Alles hat sich mit mir verbunden.


    Schlaf.


    Ich denke an den Schlaf. An das tröstende Abdriften des Seins in den inneren sicheren Ort. Nichts Böses kann mir da passieren, kein Schmerz wird mir zugefügt.


    Ich denke an den Schlaf.


    Und ich denke an mein Kind.


    Ich denke an mein totes Kind.


    Meine Gedanken werden lahm, erstarren.
    Meine Augen werden feucht.
    Meine Atmung kommt stoßweise.
    Mein Herz zieht sich zusammen.
    Mein Magen verkrampft sich.


    Ein leises Klopfen lässt mich aufhorchen, die Tür öffnet sich langsam.


    Ich sehe eine Nonne. Klein, gebückt, alt.
    In schwarzer Tracht.


    Sie spricht nicht. Sie weiß, Worte sind jetzt unzulänglich und falsch.


    Ich bin dankbar, sie ist hier.


    Mühsam stehe ich auch, sie versucht zu helfen.
    Mein Unterleib zieht sich zusammen, als wisse er nicht, dass er jetzt kein Kind mehr tragen müsse.


    Schleppend gelangen wir in die kleine Kapelle.
    Ich weiß, mein Kind liegt dort.


    Dort liegt mein totes Kind.


    Sie lässt mich vorgehen: Steht schützend hinter mir, um mir den Rücken zu stärken. Halb gebend.


    ich beginne zu sprechen. Vorsichtig und leise.
    Und merke, wie Ballast von mir fällt.


    "Flieg so langsam du kannst, süßer Engel, und lass mich niemals allein. An diesem Ort ohne Wärme, der so kalt ist wie Stein.


    Und zeigt der Herbst seine Pracht, lass mich bitte nicht bangen. Wenn der Regen fällt, küss meine Wangen.


    Flieg so langsam du kannst, süßer Engel, und dann hör ich das Lied, das die Schatten vergisst, das mein Leid besiegt. Hüll mich ein in warme Sonnenstrahlen und küss mein Tränen. Ja eins, das ist gewiss mein Kind, ich werd mich ewig nach dir sehnen.


    Und sobald das Licht im Meer versinkt, dann warte du auf mich. Und führ mich sicher heimwärts. In die Welt voller Wärme, in die Welt voller Licht.


    Entfalte die Flügel, die dir vom Himmel verliehen.
    Reich mir deine Hand, damit wir gemeinsam entfliehen.


    Von diesem Ort voller Trauer, diesem Ort voller Leid.


    Reise nie mehr allein,


    wir reisen zu zweit."

    Also - ich finde es richtig gut, wie hier manche mit Weihnachten umgehen - mit Familie, mit lecker essen.. und so..


    Wie ist das denn mit Musik? WElche Musik hört ihr gerne an Weihnachten?

    Okay, Grizzly..


    mmh, bin schon ganz nervös - ich weiß nicht, WANN ich den 3. Band bekomme.. komme zurzeit zu GAR nichts mehr.. *kreisch*


    Warum hat der Tag immer weniger Stunden??!


    Können wir den Termin ein bisschen verschieben?


    Hab doch da grad irgendwo was gelesen...

    das hört sich gut an - mit ebay bin ich weiterhin vorsichtig.. hab mich noch nicht mal angemeldet.. aber ich gucke jetzt trotzdem fleißig die Versteigerungen an..


    und der Marktplatz - der interessiert mich ja doch mehr.. Hört sich doch recht einfach an.. danke für den Tipp!

    *schuld nicht wirklich auf sich nehm* :lache Bea, haste Pech gehabt, wirst wohl drauf sitzen bleiben.. / ne nur Spaß.. mir geht es ähnlich..


    Na ja, ich muss gestehen.. Ich KANN NICHTS VERKAUFEN.. keines meiner Bücher kann ich hergeben, verschenken, verkaufen.. wegschmeißen, verbrennen, als Klopapier verwenden, als Wälle um mein Bett bauen.. (okay, wobei das *nicht ganz* stimmt, da ein riesengroßer SUB steht.. )


    ich muss alles behalten und mich dran laben.. *seufz*

    mh, also ich habe bisher nur mit dem ersten Band angefangen - bin aber nicht sehr weit gekommen - aber liest sich richtig gut. Obwohl ich nicht den Anspruch hatte, jetzt einen historischen Roman zu lesen..


    NA ja, den letzten Band habe ich zu Hause und mal sehen, vielleicht werde ich mich doch mal dahinter klemmen und sie lesen..

    Ja, du hast Recht, Grizzly - ich entschuldige mich für das, was ich gesagt habe -hast ja Recht - für mich ist es gut zu lesen, für andere wieder nicht..
    aber deshalb sind sie sicherlich nicht schlechter als die Belesenen..

    Um mal wieder auf's Thema zu kommen..
    Ich übersetze schon manchmal - wenn ich längere Zeit ein englisches Buch lese - dann, wenn ich mir eben überlege, wie ich das im Deutschen bringen würde - aber ansonsten, lese ich es flüssig durch.. klar, manchmal mit viel Nachschlagen im Wörterbuch, weil mir einfach einige Begriffe gar nicht geläufgig sind.. aber das ist okay. Und manchmal macht es auch Spaß, Neues dazu zu lernen..