süüüüüüüüß
*umarmfall* man, ich find die Katze aufm Mercedes geil (ich möcht einen mit Niveau) *LOL*
super süße Bilder..
süüüüüüüüß
*umarmfall* man, ich find die Katze aufm Mercedes geil (ich möcht einen mit Niveau) *LOL*
super süße Bilder..
huhu,
ich möch mich auch gern anschließen.. *bettel*
Aber ich kann erst so um den 12. was dazuschreiben. Vorher verweile ich noch in Griechenland und lege mein altes Skelett in die Sonne *lol*
Doch später möcht ich's gern lesen..
*hüpf*
Ja, mir war das Buch auch viel zu dick. Es wurde das meiste immer und immer wieder wiederholt - zwar in unterschiedlichen Räumen und/ oder Orten, aber der Grund war immer derselbe..
Mich hat es gleich im ersten Kapitel enttäuscht.. Die ersten paar Seiten waren wirklich lustig geschrieben und ich hätte es passender gehalten, wenn es in dem Erzählstil weiter geschrieben wäre, aber dem ist nicht so..
Trotzdem für Verzweifelte zwischendurch okay - ist aber kein absoluter MUST - Kauf.
Ich hab das Buch am Sonntag nun endlich auch gelesen..
Ich fand das Buch richtig schön und gut - es zeigt wirklich auf, dass die Schätze IN einem weilen und man sie nur suchen muss.
Alles ist in einem -- > Maktub
Obwohl ich mit Coelhos Schreibe einfach nichts anfangen kann - *denk* weiß auch nicht warum. Er schreibt zwar melodiös aber trotzdem irgendwie trocken..
Seine Geschichten sind märchenhaft und fast phantastisch.
lg, kathrin
ps: obwohl ich seine Buchpreise einfach auch nur noch unverschämt finde!
Ich lese gerade "Schiffbruch mit Tiger" - das gibt es jetzt endlich auch als Taschenbuch und da musste ist es mir gleich kaufen.. *lol*
Bis jetzt ist es wirklich richtig richtig lustig!
Kurzbeschreibung
Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt. Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean. Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.
Über den Autor
Yann Martel wurde 1963 in Spanien geboren. Seine Eltern sind Diplomaten. Er wuchs in Costa Rica, Frankreich, Mexiko, Alaska und Kanada auf und lebte später im Iran, in der Türkei und in Indien. Er studierte Philosophie und wohnt derzeit in Montreal. "Schiffbruch mit Tiger" ist sein dritter Roman, er war nominiert für den Governor General Award und den Commonwealth Writers Prize und gewann den Booker Prize 2002.
Gab es oder gibt es nicht noch dieses kleine Gestell, das man in der 1. Klasse bekommt??
Ich glaub, ich hab da noch zwei.. ist allerdings nicht gut für dicke Bücher, aber für dünnere ist das auch okay..
ich hab keine Ahnung, wie das genau heißt, kann mich aber erinnern, dass es so was gibt..
mh ja, ich denke, wenn ich all die Bücher zusammenzähle, die ich in den letzten Jahre gekauft habe - ja da könnte schon ein Wagen raus springen..
Ärgert mich jetzt aber trotzdem nicht, weil ich stolz auf meine vielen Bücher bin und den Wagen kann ich mir auch so noch kaufen..
Wer liest das oder hat das schon gelesen?
Ich bin jetzt so ungefähr in der Mitte des Buches..
Hier mal kurz die Beschreibung:
Kurzbeschreibung
Neben der realistisch-fantastischen Geschichte des weissen Riesenwals "Moby Dick" und seines Verfolgers Kapitän Ahab, mit dem er in die Weltliteratur einging, hat Herman Melville eine grosse Zahl von See-Erzählungen verfasst, die heute allgemein als "klassisch" gelten.Zwei der schönsten Erzählungen Melvilles sind in diesem Band zusam-mengefasst:"Billy Budd" - die Geschichte eines jungen Matrosen der amerikani-schen Marine und seines Untergangs: Grundlos der Aufsässigkeit ver-dächtigt, erschlägt er seinen Verleumder und wird vom eilig zusammen-gerufenen Kriegsgericht an Bord zum Tode verurteilt."Benito Cereno", spanischer Kapitän, wird nach einem Aufstand der auf seinem Schiff eingepferchten Sklaven aus Afrika an Bord gefan-gengehalten. Die Erhebung scheitert. Benito Cereno wird befreit, doch geht er zugrunde durch "den Schatten", den dieses Erlebnis auf ihn geworfen hat.
Klappentext
»Am 10. des vergangenen Monats ereignete sich an Bord H. M. S. Indomitable ein bedauerlicher Vorfall. Der Waffenmeister des Schiffs, John Claggart, hatte die ersten Anzeichen einer beginnenden Verschwörung unter den Mannschaften des Schiffes entdeckt und hatte ferner als
Rädelsführer einen gewissen William Budd festgestellt. Er brachte den Mann vor den Kapitän, wo Budd plötzlich sein Messer zog und es ihm ins Herz stieß.«
Würd gern mal eure Meinungen dazu lesen.
Ich denke, wenn ich mich mehr mit den Jargon der Seemänner und den ganzen Befehlsbezeichnungen auskennen würde, wäre es leichter für mich.
Sonst - Melvilles Stil - sehr schleppend und düster..
aber er bezieht den Leser gut ein, in dem er ihn direkt anspricht und auch von sich erzählt..
Krititk ist gut - hab grad keine Ahnung - WER Judith Mason ist - aber na ja.
Als Andrea in Paris ist - eigentlich wird ja erwähnt, dass sie ne Menge Unterstützung bekommt - also dass die Agentinnen von Paris die Arbeit ein bisschen übernehmen.
Aber bei Andrea merkt man da nichts.
Mmh MaryRead: Das mit dem kleinen Taschenbuch und der Zugfahrt.
JA, stimme dir voll und ganz zu..
Ich hab mir den Film gestern bei uns im OpenAir angeguckt...
Der Film war okay. Aber an manchen Stellen wirklich richtig gruselig..
Ich war mit meiner kleinen Schwester und musste der oft die Augen und die Ohren zuhalten .. *g* - hätte ich für mich auch manchmal gebraucht,
aber ich hab ihn auch so überstanden.
Sie haben doch einige Teile aus dem Buch richtig übertragen, aber was mir gefehlt hat, war die Erklärung, WARUM Sirius Black nun aus Askaban fliehen konnte.. hab nix entdeckt, das mir das erklärt hätte..
Und die Dementoren.. *WUAHH* wirklich gruselig..
Richtig lustig fand ich, wie sich Hermine gemausert hatte. Einst fast das stille kleine Mäuschen, macht sie jetzt wirklich ne Menge Wirbel. Prügelt sich mit Malffoy, meckert rum und belegt ne Menge an Fächern..
Ohne sie, wäre HP 3 nicht so geendet, wie er endete.. Sie hatte dieses mal die macht in der Hand.. und wusste was zu tun war..
lg, kathrin
Ja, das ist mir auch aufgefallen - ich hab irgendwann aufgehört, danach zu suchen.. *g* - auch weil ich so frustriert war, dass der Witz von den ersten paar Seiten anscheinend absolut verflogen war...
Im ersten Kapitel scheint sie auch überhaupt am besten drauf zu sein - ich meine, wenn sie das mit mehr Sarkasmus im ganzen Buch rübergebracht hätte, wäre es vielleicht besser gewesen..
mh fand das Buch auch so - naja - okay.
An manchen Stellen war es richtig gut - als es um den Vatikan ging und die Geschichte der Kirche und von Judas und Petrus.. aber alles andere?
Ich muss ehrlich sein, ich hab mir was GANZ anderes vorgestellt.. irgendwas mehr mit Religion und Geschichte. Und einem schönen Kampf zwischen Gut und Böse.. aber mmh hab's gelesen..
Ich hab das Buch jetzt auch gestern fertig gelesen:
Also, Am Anfang klar, war es die Euphorie mal ein Buch zu lesen, mit der Thematik, wie ich es noch nie zuvor gelesen habe:
ABER! Das Buch hat mich recht schnell ziemlich enttäuscht.
Okay, die Hintergründe und die Story dadurch und die alters waren fast schon richtig gut. Aber die Geschichte an sich, war einfach nur lahm.
Wie Pender Ulysses auf die Schilche kommt.. ?? -- wie kann ein einzelner Mensch so viel Glück haben. Dort ein Zeuge, hier einer der sprechen will.. und ZUFÄLLIG war der Kerl gestern noch in dieser oder jener Apotheke..
Und wie Pender dann alleine Scorned Ridge ausfindig gemacht hatte.. und einfach so reinkam
Nein, find ich nicht gut. Vielleicht lese ich mal noch die anderen Büchern von Nasaw, jetzt brauch ich aber mal etwas Abstand...
Ja, okay dann verschieben wir das auf den 14. 08. - ist wirklich besser..
Freue mich schon..
lg, kathrin
*g* ja hier steht nicht wirklich viel..
also:
das mit dem Essen nervt mich auch sehr.. besonders die Stelle, als Andrea sagt, dass sie das Frühstück immer alle halbe Stunde bestellen muss, nur um es dann wegzuschütten, wenn Miranda nicht kommt..
Ja, James sagt (ich weiß es nicht mehr wortwörtlich) zu fett für arbeit..
und der Boy - heißt, glaub Mr. Zungepiercing..
Wie weit bist du denn?
mmh also wenn ich mir das so überlege, können wir den Termin auch wirklich verschieben - damit Azrael auch was davon hat.. *zuazraelwink*
Ich bin so um den 14. August wieder erreichbar.. mal gucken, so um den Dreh halt.. könnten wir dann ja genauer festlegen, wenn ich wieder da bin..
wenn euch das nichts ausmacht?
Soooo, bin jetzt auch fertig:
also ich kann sagen, genauso ein Ende hab ich mir gedacht.. es war ja allzu klar, dass Andrea da ganz und gar nicht reingepasst hatte.. wie denn auch?
Die Anmache von Christopher fand ich einfach nur plump - ich bitte euch, welcher erwachsene Mann braucht seine Mutter, um ein Date zu ergattern??!!
na ja, aber das "leck mich am Arsch!" - fand ich geil.. und na ja, wie sie dann zum Schluss nochmal ins EliasClark - Building ging und "american pie" hörte..
aber gut, mich hat es nicht umgehauen.. fand es im Ganzen dann echt nicht mehr witzig.. immer nur Hetze und Wichtigtuerei.. aber okay..
nö nö, das Buch möcht ich schon jetzt noch lesen..
also ich lese jetzt noch "Die Geduld der Spinne" (bin aber gleich fertig) - oder aber ich fang gleich mit dem anderen an.. mal sehen..
*im Gedächtnis kram*
also da wären:
Der Kommissar und das Schweigen von Hákan Nesser ++
Liegen lernen von Frank Goosen +
Endstation Venedig von Donna Leon +
Das Jesus Video von Andreas Eschbach +
Kafka am Strand von Haruki Murakami ++
Venezianische Scharade von Donna Leon +
Der Judasfluch von Scott McBain +
Monsheur Ibrahim und die Blume des Koran von Eric Emmanuel Schmitt 0
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore ++
Die Rückkehr des Tanzlehrers von Henning Mankell +
Der Teufel trägt Prada von Lauren Weisberger -
Die Geduld der Spinne von Jonathan Nasaw 0
ein bisschen früher.. morgen oder übermorgen.. aber - na ja, wenn ich mir das so überlege.. ich fange gleich an, wenn ich mit DTtP fertig bin.. dann kann ich das vielleicht noch schaffen, bevor ich abdüse....