Beiträge von Ankzunamun

    Habt ihr ein paar Buchtipps die seicht sind und Stimmungsaufheller. Momentan hab ich wieder etwas Herbstdepression :-(


    In meinem SuB sind nur Krimis, Thriller, Drama usw...


    Vielleicht Humorvolles? Da habe ich aber mit den Bestsellern nicht unbedingt ein glückliches Händchen gehabt. Mir hat weder Rita Falk, David Safier, Matt Haig noch Timur Vermes zugesagt.


    Welcher Humor mir gefällt (damit ihr einen Anhaltspunkt habt):


    - King of Queens
    - Eine schreckliche nette Familie
    - Schau mal wer da Hämmert
    - Immer wieder Jim
    - Alle unter einem Dach


    Was mir an Humor gar nicht gefällt:
    (Alles aktuelles)


    - Big Bang Theory
    - How i met your Mother
    - Two and a half men
    - Simpsons
    usw


    Oder gibt es auch, außerhalb vom Genre Humor, aufhellende Bücher ?


    Danke

    Wie der Titel schon sagt, kennt ihr gute Bücher mit dem Thema Rache/Selbstjustiz?


    Titel die ich schon kenne:


    Monte Cristo
    7 Tage der Rache
    Sei lieb und Büße
    Verstummt - Slaughter
    Die Rache - Katzenbach
    Tödliche Hoffnung
    Totenfrau


    Die Mutter (sagt mir nicht zu)


    Suche die Richtung:
    7 Tage der Rache (Ein Vater verliert seine Tochter an einen Pädophilen und rächt sich dann äußerst Brutal an diesem. Ist Selbstjustiz immer der richtige Weg?)


    oder


    Der Sterne Tennisbälle (Ned hat alles, wovon andere Jungs mit 18 nur träumen: gute Noten, eine sportliche Figur, den richtigen Akzent, eine schöne Freundin. Doch ein missgünstiges Trio spielt ihm einen üblen Streich. Als Ned spurlos verschwindet, erfahren seine Widersacher, dass sie nicht ihres Glückes Schmiede, sondern nur »der Sterne Tennisbälle« sind)

    Hab gestern noch "Erbarmen" von Adler Olson angefangen.
    Und das lese ich jetzt :-)


    Zwar stört mich auch hier etwas der Schreibstil, er wechselt sehr schnell. Oft muss ich dann die Zeile zweimal lesen :-)


    Aber ab Seite 100 geht es dann richtig gut :-)

    Das erste Buch war "Zero Day" von Baldacci. Da hat mir die Story, Schreibstil einfach nicht gefallen.


    Das zweite war "Die Opferung" von Graham Masterton


    Beim zweiten Buch ist wahrscheinlich dem geschuldet, weil ich gestern ein Masterton Buch erst fertig gelesen habe, mit einem ähnlichen Thema.


    Das Buch ist auch wieder zum SuB zurückgekehrt, für später.

    Heute ein Buch von meinem SuB genommen, die ersten Seiten haben mir schon gar nicht gefallen. Aber einfach weiter gelesen bis ich auf Seite 50 dann abgebrochen habe.
    Nächstes Buch vom SuB, nach einigen Seiten, das gleiche, null Spannung. Langweilig. -> Abgebrochen

    So und jetzt habe ich für heute keine Lust mehr zu lesen :-(


    Kennt ihr das auch?

    Zwei Fragen an euch lieben Eulen :-)


    1. Ich höre immer Begeisterungsstürme von den "Dan Brown" Bücher, ich habe die 2 Filme gesehen (Sakrileg/Illuminati) Die Filme fand ich persönlich schlecht, und ich kenne somit auch die jeweiligen Filmenden. Lohnt es sich da, die Bücher von Ihm zu lesen?


    2. Lohnen sich generell Bücher, die verfilmt wurden, und ich den Film schon gesehen habe, und somit das Ende kenne?


    Würde mich über Antworten freuen.

    Verzeiht mir jetzt die zu klaren Worte.


    Es ist mir Scheissegal, was andere darüber denken, was ich lese. Ich lese DAS was mir gefällt und mich anspricht. Ich lese auch gerne mal Jugend-Thriller oder Jugend-Fantasy. Mir geht es bei Büchern um die Geschichte, die Charaktere. Ich will eintauchen in das Buch. Was hilft mir es wenn ich "Goethe" lese und dann jede Zeile mit voller Konzentration lesen muss, nur damit ich irgendwo, irgendjemand sagen kann "Ja Goethe, habe ich auch alles gelesen"


    Ich mach das was mir spass macht, egal was andere darüber denken. Genauso ist es mir egal, wie andere ihre Freizeit verbringen.


    Und diese Leser, die meinen sie sind im "Club der Goethe und Schillers" und das auch noch arrogant kommunizieren, na ja sind für mich "Idioten"

    Ich will natürlich wissen wer, wie und warum dahinter steckt.
    Aber ich glaube so Katastrophen Bücher sind nichts für mich, zu viele Nebenschauplätze und Verfolgungsjagden. Der Schwarm war auch nichts für mich.


    Aber ich lese es zu Ende.


    Edit: Fertig gelesen, die letzen 200 Seiten waren dann ja doch noch Spannend :-)