Herzlichen Glückwunsch 
Beiträge von Brillenschlange78
-
-
-
Mango-Kokos-Curry
-
Linseneintopf
-
Nudelauflauf mit selbstgemachten Hackbällchen
-
Bin wieder daheim. Jetzt noch bissl Fernsehen und stricken, dann gehts ins Bett.
-
Der Mann kocht gerade, damit das Essen pünktlich fertig wird. Tochter muss dann zum Dienst.
Am Nachmittag will ich Hörbuch hören und stricken, am Abend gehen wir ( Mann, Sohn und ich) zur Preisverteilung des Königsschießens.
-
Toast Hawaii
-
Alles anzeigen
Ich bin gestern damit fertig geworden. Ein wirklich sehr zu empfehlendes Buch.
Astrid Töpfner - Die verschwundenen Jahre
Eine große Liebesgeschichte in einer dunklen Zeit. Eine Reporterin, die tief in die tragische Vergangenheit ihrer Familie eintaucht. Ein letzter Versuch, für Gerechtigkeit zu sorgen.
1936: Spanien steht vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs. Clara und Daniel, jung und verliebt, glauben nicht, dass der Putschversuch unter Francisco Franco viel ändern wird, doch dann verschwindet Daniel spurlos.
2019: Die Fernsehreporterin Marina soll über die Exhumierung des Diktators Franco aus seinem Grab in der Basilika des Tals der Gefallenen berichten. Als ihre Großmutter Clara davon erfährt, kommt die Familiengeschichte zutage, über die die Hundertjährige bislang eisern geschwiegen hat. Kann Marina mit diesem Wissen endlich das Geheimnis um Daniel lüften und ihrer Großmutter den langersehnten Wunsch nach Gerechtigkeit erfüllen?
"Eine zutiefst bewegende Liebes- und Familiengeschichte, sprachlich ungeheuer dicht und sinnlich erzählt, und hervorragend
ASIN/ISBN: 3690284287Ab Montag darf ich wieder arbeiten, da wird meine Lesefrequenz wieder ziemlich sinken

Oh ja, das fand ich auch toll. Hab da festgestellt, dass ich erschreckend wenig über die Franco-Diktatur wusste.
-
Am Vormittag war ich einkaufen und hab einen Kuchen gebacken.
Jetzt genieße ich den freien Nachmittag mit Strickzeug und Hörbuch.
-
Alles Liebe zum Geburtstag

-
Pizzabaguette mit Salat
-
Saures Lüngerl mit Semmelknödel
-
-
Kürbissuppe
-
Geplant eventuell vielleicht:
Der Ruf des Kondor - Astrid Fritz
Die Blumeninsel im Bodensee - Eva- Maria Bast
Blumenmeere - Manuela Inusa
Die Singapur-Linie - Simone Fibiger, Ingo Klein
Die Patisserie am Münsterplatz - Charlotte Jacobi
Leserunden und Rezensionsexemplare:
Die Verlorene - Miriam Georg
Der brennende Garten - V. V. Ganeshananthan
Die Psychoanalytikerin - Melanie Metzenthin
Die Gipfelstürmerin - Andrea Günther
Eisfalle -Roland Muller
Mord im Planetarium- Beate Maly
Advent im Grand Hotel - Beate Maly
Die Hafenschwester - Melanie Metzenthin
Das Kamelienhaus -Tabea Bach
Der echte Krampus- Uta Seeburg
Die Welt in Meran - Angela Marina Reinhardt
Aufbruch ins Paradies - Tara Haigh
Die Spatzenmorde von Onikobe - Seishi Yokomizo
Mr. Saitos reisendes Kino - Annette Bjergfeldt
Fluss der versunkenen Träume- Anna Sofia Glass
Im aktuellen Monat gelesen :
Todesstimme - Elias HallerKatabasis - Rebecca F. KuangKinder des Nebels - Brandon SandersonDer Uhrenhändler - Birgit Hermann

Salzbergerbin- Jutta Leskovar

-
Der Uhrenhändler - Birgit Hermann
ASIN/ISBN: B0F4RBL6B2Schwarzwald, 18. Jahrhundert. Als Tunichtgut von der Familie verstoßen, schmiedet Mathis Faller einen kühnen Plan. Er will mächtiger und reicher werden als seine fünf Brüder und die Handelskompanie zusammen. Seine besondere Kostbarkeit: der Nachbau einer Spieluhr, die er von seiner Geliebten Resle bekam. Mit seinen Uhren wagt er die Reise nach Konstantinopel, die bedeutendste Handelsmetropole des Osmanischen Reichs – und schafft es, die Gunst des Sultans zu gewinnen. Doch Mathis muss feststellen, dass der Weg zur Macht gefährlich ist ...
-
Das letzte grüne Tal - Mark Sullivan
ASIN/ISBN: B08P1J1928Ukraine, März 1944: Es ist tiefer Winter, als Adeline und Emil Martel mit ihren beiden kleinen Söhnen vor der Roten Armee fliehen müssen. Als Deutsche sind sie in ihrer Heimat nicht mehr sicher und es bleibt ihnen nichts Anderes übrig, als sich auf den beschwerlichen Weg gen Westen zu begeben. Der aber wird von den Nazis kontrolliert. Emil, der als Soldat Gräueltaten der SS miterlebte, muss weiter um die Sicherheit seiner Familie fürchten. Besonders, als Adeline einer Jüdin bei der Flucht hilft und sie alle in Gefahr bringt. Doch Emil und Adeline, geleitet von ihrem Glauben aneinander, gehen ihren Weg gemeinsam – immer weiter Richtung Westen …
-
-
Kuchen backen für den morgigen Kaffeeratsch bei einer Feundin und gleich noch kochen.