Da ich dieses furchtbar schlechte Buch bis über die Hälfte durchgehalten habe, trage ich es ein.
Viola Gehring
![]() |
ASIN/ISBN: B0FG811S4F |
Da ich dieses furchtbar schlechte Buch bis über die Hälfte durchgehalten habe, trage ich es ein.
Viola Gehring
![]() |
ASIN/ISBN: B0FG811S4F |
Hab schon mein Rezept beim Arzt geholt, war einkaufen und hab die Bäder geputzt. Jetzt mach ich noch einen Schoko-Bananen-Kuchen (die Bananen müssen weg), dann koche ich und am Nachmittag lauf ich noch eine Runde.
War wegen der Vereinsveransaltung ein anstrengendes Wochenende. Immer konzentriert, aber es war auch lustig. Jetzt haben wir alles fertig, bin grad noch ne Runde gelaufen und jetzt ist Kanapee mit Fernsehrr und stricken angesagt. Zum Lesen bin ich zu müde.
Erster Tag unserer Vereinsveranstaltung ist gut vorbeigegangen. Morgen wird es aber deutlich anstrengender werden.
Jetzt noch bissl Fernsehen und dann ins Bett. Bin total überrascht, da ich meinen Wecker heut morgen eine Stunde zu früh gestellt habe ![]()
Ich hab heute 2 Tee-Adventskalender des örtlichen Teeladens vorbestellt. Auf den freut sich meine Tochter und ich schon sehr.
Hörbuch hören, Tee trinken und stricken.
Am Vormittag hab ich schon die Küche geputzt und gebügelt und nachher muss ich den Sohn vom Tennis holen, daher gibt es jetzt eine Pause.
Am Abend lauf ich noch eine Runde.
![]() |
ASIN/ISBN: B0DHV5VQ5D |
ASIN B0DHV5VQ5D
ISBN-10: 3757701232
Klappentext:
Mit seinem ambitionierten neuen Roman lädt Welt-Bestsellerautor Ken Follett uns ein, an seiner Seite eines der größten Mysterien der Weltgeschichte zu erkunden: Stonehenge
Ein Mann mit außergewöhnlicher Gabe
In der Hitze des Hochsommers überquert Seft, ein begnadeter Feuersteinhauer, die Große Ebene, um den Ritualen beizuwohnen, die den Beginn des neuen Jahres anzeigen. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einige seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.
Eine Priesterin, die an das Unmögliche glaubt
Joia, Neens Schwester, ist eine Priesterin mit Vision, eine geborene Anführerin. Schon als Kind sieht sie der Zeremonie zur Sommersonnenwende wie gebannt zu. Sie träumt von einem wundergleichen neuen Monument, errichtet aus den größten Steinen der Welt.
Ein Monument, das eine Zivilisation prägen wird
Joias Vision von einem großen Steinkreis inspiriert Seft und wird zu ihrem gemeinsamen Lebenswerk. Doch als Dürre die Erde plagt, wächst das Misstrauen zwischen Hirten, Ackerbauern und Waldbewohnern - und eine grausame Gewalttat führt zu offenem Krieg ...
Der neue große Roman des internationalen Bestsellerautors.
Zusammenfassung:
Wir befinden uns im Jahre 2500 v. Chr. Die Leute der Großen Ebene feiern jedes Jahr Mittsommer am Monument. Doch immer wieder kommt es vor, daß das Monument zerstört wird, denn es ist nur aus Holz. Die junge Priesterin Joia und der Handwerker Seft, beide aus dem Hirtenvolk, hegen den Traum, es eines Tages aus Stein zu erbauen, damit es die Zeiten überstehen kann. Doch leider gibt es Neider, vor allem bei den Bauern und dem Waldvolk. Doch auch aus den eigenen Reihen gibt es Gegenwind den sie überwinden müssen. Und so ersinnt Seft einen tollkühnen Plan, wie es gelingen kann, die riesigen Steine vom Tal der Steine bis zum Monument zu bringen.
Meinung:
Ken Follett lässt eine Zeit vor unserem inneren Auge auferstehen, die in Romanen nur selten vorkommt. Bewusst verwendet er eine einfachere Sprache um uns zu zeigen, daß die Leute zwar rethorisch noch nicht so weit waren wie wir, trotzdem aber nicht dumm. Ich finde das passt perfekt zu diesem Setting.
Auch gab es damals wie heute Leute, die am liebsten keine Veränderungen wollen. Aber es gab auch Visionäre und geniale Tüftler und Denker. Und diesen Leuten verdanken es wir, daß es solche grandiosen Monumente wie Stonehenge überhaupt gibt (zeitgleich wurden übrigens auch die Cheops- und Chephrenpyramide erbaut). Diese Leute lässt der Autor auferstehen und uns ihre Geschichte, wie sie vielleicht gewesen ist, erzählen.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Es gab ein paar wenige Längen, die aber meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan haben. Wie immer konnte man gut mit den Helden der Geschichte mitfiebern und hoffen, dass die Fieslinge vielleicht noch ihr Fett wegkriegen würden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mal einen historischen Roman Abseits von Mittelalter und Weltkriegen lesen möchte. Lasst euch auf diese spannende Zeitreise ein.
9/10 Punkten
Geplant eventuell vielleicht:
Der Ruf des Kondor - Astrid Fritz
Die Blumeninsel im Bodensee - Eva- Maria Bast
Blumenmeere - Manuela Inusa
Die Singapur-Linie - Simone Fibiger, Ingo Klein
Die Patisserie am Münsterplatz - Charlotte Jacobi
Leserunden und Rezensionsexemplare:
Die Verlorene - Miriam Georg
Der brennende Garten - V. V. Ganeshananthan
Die Psychoanalytikerin - Melanie Metzenthin
Die Gipfelstürmerin - Andrea Günther
Eisfalle -Roland Muller
Der Uhrenhändler - Birgit Hermann
Katabasis - Rebecca F. Kuang
Die Hafenschwester - Melanie Metzenthin
Das Kamelienhaus -Tabea Bach
Der echte Krampus- Uta Seeburg
Die Welt in Meran - Angela Marina Reinhardt
Im aktuellen Monat gelesen :
Die verschwundenen Jahre - Astrid Töpfner
Nur ein Sterbenswort- Britt Reissmann
Stonehenge - Ken Follett
Henni, Geheimnisse einer Familie - Viola Gehring![]()
Henni, Geheimnisse einer Familie - Viola Gehring
![]() |
ASIN/ISBN: B0FG811S4F |
Die bewegende Geschichte einer Familie und ihrer starken Frauen. Anfang der 1920er Jahre in einem bescheidenen Bürgerhaus in Wesel am Niederrhein: Voller Angst sieht Johanna Schellack der Geburt ihres dritten Kindes entgegen – es muss nach zwei Töchtern unbedingt ein Sohn werden. Stattdessen kommt wieder ein Mädchen auf die Welt: Henriette. Vater Jupp, der leutselig-leichtsinnige Malermeister, nennt sie Heini und zieht sie fortan als seinen »Jungen« groß: Aber für alle anderen im Ort ist sie Henni, ein fröhliches und beliebtes Kind. Nur die bittere Mutter verabscheut sie. Und ausgerechnet Henni wächst zu einer wunderschönen jungen Frau heran, die Mode und schöne Dinge, Gedichte und Musik liebt. Es dauert nicht lange, und Henni muss einen harten Preis dafür zahlen, in einer sich jeden Tag mehr verdunkelnden Welt, frei und unbeschwert leben zu wollen … Ein mitreißender Familiengeheimnisroman, der Fans von Eva Völler und Trude Teige begeistern wird. Dieser Roman erschien bereits als Teil des Romans »Das Flüstern des Glücks« und dem Namen Viola Alvarez.
Bin grad von der Arbeit heimgekommen, jetzt lauf ich noch ne Runde und dann hau ich mich vor den Fernseher.
Barnaby schauen und stricken. Nachher im Bett lese ich noch ein wenig.
Gerade beim Frühstück begonnen:
Nachtwasser- Camilla Läckberg/ Henrik Fexeus
![]() |
ASIN/ISBN: B0CMC83FNR |
Das fulminante Finale der soghaft-düsteren skandinavischen Krimi-Trilogie der Bestseller-Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus!
Der schwedische Justizminister wird bedroht. Zur selben Zeit wird in den Stockholmer U-Bahn-Tunneln ein Haufen menschlicher Knochen gefunden. Das Skelett gehört einem hochrangigen Finanzier. Mina Dabiri und ihr Team beginnen nach Zusammenhängen zu suchen und ziehen den Mentalisten Vincent Walder zur Hilfe. Die Uhr tickt. Doch für Vincent, der mit Bedrohungen gegen seine Familie zu kämpfen hat, macht es den Anschein, als würde die ganze Welt auf ihn zurasen. Durch einen weiteren Knochenfund in den U-Bahn-Tunneln wird das Team endgültig auf die Probe gestellt - was geht in den Tiefen Stockholms vor sich? Und wer ist hinter dem Minister her? Für Mina und Vincent beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
13.01 … in dem ein Spion/Geheimdienst vorkommt.
Die Dolmetscherin - Titus Müller
Hier gibt es den US- und russischen Geheimdienst.
![]() |
ASIN/ISBN: B0DLP4MXWN |
Wir haben heute für unser Festschießen nächstes Wochenende hergerichtet.
Jetzt gibt es Couch mit Strickzeug und Fernseher.
Ich freue mich sehr. Ich war mit dem Buch auch mal bei SAT 1, leider ist das nicht auf Youtube, da ist nur der Film zum 3. Teil, wo ich mit dem gleichen Team unterwegs war. Teil 2 war mitten in der Pandemie, da konnten wir nichts zu filmen.
Hab ich mir direkt mal angeschaut, danke. Jetzt freu ich mich umso mehr auf die Runde ![]()
Ja, herzlichen Glückwunsch! Ich hab mir schon gedacht, als ich das im ersten Abschnitt las: An Brillenschlange ist ne gute Mordermittlerin verloren gegangen.
Das war so ein Gefühl, dass ich gar nicht richtig fassen kann/konnte. Da hab ich irgend einen Satz gelesen und mir kam der Gedanke, das ist der Mörder ![]()
Jeden Geschmack wird man nie treffen können. Mir hat es ja alles in allem gefallen. Vor allem der flüssige Schreibstil. Aber so Typen wie Triberg nerven mich meist, bitte nicht persönlich nehmen.
Und den nächsten Teil werde ich gern lesen auch wenn Meikes Kindheitstrauma da wieder aufgegriffen wird. Vielleicht werde ich ja damit doch noch warm. An sich interessiert mich ja was damals in der DDR geschah...