Regen war nur kurz, somit konnte ich noch Unkraut zupfen und mein Radl waschen.
Gelesen und gewaschen hab ich auch.
Regen war nur kurz, somit konnte ich noch Unkraut zupfen und mein Radl waschen.
Gelesen und gewaschen hab ich auch.
Vorhin hat es etwas geregnet, aber dann kam die Sonne wieder raus. Jetzt ist es schön warm und ich konnte auf der Terrasse den 1. Abschnitt der LR lesen. Das Buch gefällt mir jetzt schon sehr gut.
Zwischendrin hab ich mich dann noch ein wenig dem Unkraut gewidmet und mein Radl geputzt. Das war von den letzten Touren sehr eingestaubt.
Ich konnte nun heute auch endlich den ersten Abschnitt lesen.
Der Prolog macht einen gleich schon neugierig, was es mit diesem Anwalt (zeigt sich ja dann später) auf sich hat. Wenn der für Kriegsverbrechen zuständig ist und die Liefensteins da durchaus Gewinn daraus gezogen haben, hat der bestimmt was rausgefunden. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die Familie Liefenstein da was mit dem Tod zu tun hat.
Auch die Todesumstände von Edmund finde ich komisch. Vielleicht doch kein Unfall sondern Selbstmord oder gar Mord? Er war ja nicht so sehr dafür immer nur an sich zu raffen.
Cosima finde ich sympathisch und hoffe, dass sie diesen Alexander nicht heiratet. Der liebt bestimmt nicht sie, sondern die Idee die Familienvermögen zu vereinen. Dass sie sich so für Lisbeth und die anderen Frauen in dieser schwierigen Situation engagiert finde ich großartig.
Die andere Zeitebene finde ich auch interessant, ob wohl Elsa die heimliche Liebe Edmunds ist? Wobei ihr erstes Zusammentreffen ja eher einen anderen Anschein macht.
Der Schreibstil gefällt mir übrigens sehr, man kann sehr flüssig lesen und auch die eher kurzen Kapitel finde ich sehr angenehm.
SchwerGEWICHT
Geplant eventuell vielleicht:
Lückenbüßer- Klüpfel/Kobr
Orchideenhaus- Lucinda Riley
Patchworkclub- Eine Liebe in St. Elwin- Britta Orlowski
Das Buch des Totengräbers-Oliver Pötzsch
Und dann springen wir - Gianna Lange
Leserunden:
Maikäferjahre-Sarah Höflich
Mord im Auwald -Beate Maly
Die Dolmetscherin - Titus Müller
Im aktuellen Monat gelesen :
Das Schiff der Träume - Sophie Martaler
Elefanten vergessen nie- Agatha Christie
Nah ist die Erinnerung - Anstey Harris
Erebos - Ursula Poznanski
Nachtfahrt - Annika Strauss
Tod in Baden - Beate Maly
Ein Leben für Barbie - Renée Rosen
Eisrausch-Roland Muller
Psyche und Eros - Luna McNamara
Erdbeerversprechen - Manuela Inusa
Die Erbin - Claire Winter
Spargel, Kartoffeln, Schinken, Hollondaise
Wäsche waschen wir hier heute das große Thema. Eigentlich wollte ich im Garten noch was machen, aber ab Mittag soll es regnen. Dann kann ich wenigstens bissl lesen.
Guten Morgen!
Wo ist denn das schöne Wetter hin? Ich genieße zwar die saubere Luft (endlich weniger Pollen), aber es ist ziemlich frisch geworden.
Ja bei uns ist die Sonne leider auch weg. Aber vielleicht komme ich so heute noch ein wenig zum lesen.
Jetzt fülle ich erstmal die Waschmaschine und dann muss ich kochen.
Gestern im Bett habe ich noch mein voriges Buch beenden können und den Prolog und das erste Kapitel des LR-Buches hab ich geschafft.
"Die Frauen jenseits des Flusses" von Kristin Hannah
Auch Frauen können Helden sein – für die junge Krankenschwesterschülerin Frances McGrath gleichen diese Worte einer Offenbarung. In der sich wandelnden Welt des Jahres 1965 wagt sie es, von dem ihr vorherbestimmten Pfad abzuweichen, und folgt ihrem Bruder nach Vietnam. Und während sie inmitten der Grausamkeit des Krieges über sich hinauswächst, erwartet sie die wahre Herausforderung bei ihrer Rückkehr ...
ASIN/ISBN: B0D1HCLLTH
Da wünsche ich dir schöne Lesestunden. Ein tolles, aber auch erschütterndes, Buch.
Wir sind vor einer Stunde heimgekommen. Schön wars, Sonnenbrand haben wir (neben Spargel) mit heim gebracht, gelesen hab ich noch keine Seite heute.
Jetzt schau ich ne Doku im Fernsehen und später im Bett werde ich die LR endlich beginnen. Mal schauen wieviel ich schaffe bevor ich einschlafe.
Angie Voon gut dass dir nix passiert ist.
Wir sind von der Radltour zurück, jetzt bin ich erstmal platt und sehe fern.
Wir frühstücken und dann werden die Radl ans Auto gepackt damit wir zu unserer Tour starten können.
Heut Nacht hab ich schlecht geschlafen und bei meinem angefangenen Buch noch 20% geschafft.
Wir starten dann jetzt zu unserer Radltour, mal sehen wann wir heimkommen ob da noch was mit lesen geht.
Ich kann leider als Beifahrer nicht lesen, da wird mir schlecht....
Ich werde leider erst mit Verspätung starten, gestern haben wir Überraschungsbesuch bekommen und heute haben wir eine grosse Radltour geplant. Vielleicht dann am Abend, ansonsten morgen geht es dann bei mir auch los.
Fernweh- Wehmut
KükenFUTTER
FahrtenSCHREIBER
Das lief jetzt alles anders als geplant. Zuerst kam überraschen mein Lieblingskumpel zum ratschen vorbei, dann wollte mein Sohn noch eine Runde mit mir mit dem Radl fahren. Somit war es zwar ein sehr schöner Nachmittag aber ich habe weder in meinem angefangenen Buch gelesen, geschweige denn die LR angefangen.
Nachher wollen wir was ansehen , vielleicht lese ich dann im Bett noch. Morgen machen wir eine größere Radltour, also ist untertags auch nix mit lesen und dann kommt es halt drauf an, wann wir wieder daheim sind.
Eigentlich wäre ja schon wieder Gelegenheit für ein langes Lesewochenende
.
Das hab ich mir vorhin auch gedacht, dass das wieder eine Gelegenheit gewesen wäre
Ich hab gestern nicht mehr gelesen und bin um halb 10 ins Bett. Jetzt frühstücke ich, treibe mich im Internet herum und später muss ich mich entscheiden, ob ich mein aktuelles Buch "Erdbeerversprechen - Michaela Inusa" weiterlese oder parallel mit dem Leserundenbuch " Die Erbin - Claire Winter" beginne. Aber wenn ich sonst keine Probleme habe.....
Auf der Terrasse frühstücken und die Sonne genießen.