Beiträge von Lese-Rienchen

    Zitat

    Original von Eli
    Ein Bücherfreak kauft Bücher, verschlingt Bücher, immer und überall, stapelt sie, hortet sie, versteckt sie, kommt an keiner Buchhandlung vorbei, hängt an ihnen, ordnet sie, staubt sie ab, räumt sie um, archiviert, katalogisiert und ist immer auf der Jagd nach neuen Büchern!



    Ja das könnte eine Beschreibung von mir sein :gruebel Bis ich etwa ein Bücherfreak :yikes


    Und da neben arbeite ich in der Schülerbücherei mit, um anderen Bücher näher zu bringen. Ich glaube das ist auch entscheidend für einen Bücherfreak, ähnlich dem was denlia gesagt hat. Ein Bücherfreak findet ständiges Lesen und ständiges Bücher-dabei-haben normal und wir können es kaum glauben das andere nicht lesen mögen. Meinen wir könnten es ihnen schmackhaft machen :lache Aber sie lassen sich einfach nicht bekehren :fetch


    Und Bücherfreaks sind Leute die sich in einem Forum wie diesem Treffen und sich die "Mühe" (für uns ist das ja Spaß und keine Mühe) machen Rezis zu schreiben und die nach Gleichgesinnten suchen, um neben dem lesen der Bücher auch noch über diese reden.

    Zitat

    Original von Knoermel
    Na dann übernehme ich das doch. Dann schickt mir doch bis zum 15.11.06 per PN eure Anmeldung mit Adresse und Vorlieben. Dann kann ich am WE 18.-19.11. losen und die Nachrichten verschicken.


    Wann packen wir aus ??? An Heiligabend und dann einen Auspackthread eröffnen oder wie haben wir das gemacht ?


    Sollen wir nur Vorlieben aufschreiben oder direkte Wünsche ???


    Danke dir Knoermel das du die Organisation übernimmst :knuddel1!!! Konkrete wünsche finde ich am Besten. Es wäre doch schade wenn jemand etwas geschenkt bekommt das er schon hat. Das mit dem Auspackthreat ist super!!!!


    Vielen Dank nochmal :knuddel1 :knuddel

    ich schreibe Freitag Englischklausur und mache mich gerade selbst verrückt :fetch Ich habe immer so schrecklich Prüfungsangst :cry Jetzt werde ich also noch ein bisschen artig lernen und mich anschließend mit meinem Harry Potter belohnen.

    Harry Potter und der Gefangene von Askaban

    Heute fange ich den dritten Band an :hop nachdem ich gestern den Zweiten fertig gelesen habe. Aber ich glaube, ich brauche zum Inhalt nichts weiter schreiben, denn die meisten von euch werden das Buch warscheinlich schon gelesen haben.

    Jeanne : Zentralabitur bedeutet lediglich, das alle ihr Abitur zu gleichen Zeit schreiben. Die Lehrer bekommen die Aufgaben am Prüfungstag morgens zugeschickt, kennen die Aufgaben also vorher nicht. Das heißt aber auch, dass alle Schulen in allen Bundesländern, soweit sich diese dem Zentralabitur angeschlossen haben, gleiche Lektüren lesen und den gleichen Stoff lernen müssen. Schließlich schreiben sie ja auch die gleiche Prüfung.


    Das soll dazu führen das die Abiturnoten eines jeden Bundeslandes gleichwertig von jedem anderen Bundesland anerkannt werden.


    Das was du beschrieben hast klingt nach der neuen Kursregelung die in Niedersachsen für alle gilt die zur Zeit im 12. Jahrgang sind. Ich arbeite noch nach der alten Regelung mit LK Fächern. Die von dir beschriebene Regelung besteht also neben dem Zentralabitur.


    @ Marlowe: Wenn du auch nicht mitschreiben kannst / darfst. So solltest du aber doch fließig mitlesen. Wir werden dir nämlich beweisen das wir es auch ohne deine Hilfe und einem Bestechungsversuch schaffen werden! :fetch :lache

    Wir haben den 7. August 936 und befinden uns in Aachen. Otto der I. wird gerade zum König gewählt, bzw. durch die "irdischen Wähler" bestätigt, denn schließlich war es ja Gottes Wille das Otto I. König wird ;-)


    Ich lese gerade in meinem neuen Buch "Kaiser, König, Edelmann" und das ist super interessant... und ich bin immer wieder Froh das ich in der Neuzeit lebe!!! Es wäre doch schrecklich ohne Computer und ohne euch Eulen... und ich glaube es wäre noch schrecklicher ohne lesen, weil die Zeit und die Bildung fehlt. Und während die meisten von uns beklagen zu wenig Zeit zum lesen zu haben, so bedenket: WIR KÖNNEN WENIGSTENS LESEN UND WIR HABEN MEHR ZEIT ALS DIE MENSCHEN FRÜHER!!!! ALSO LEUTE; GENIESSEN!!!!!


    Danke JASS :knuddel1 :knuddel


    Also hier in Niedersachsen haben wir das Zentralabitur schon, ob es mittlerweile überall schon ist weiß ich nicht.Meine Vor-Abi-Klausuren beginnen im November und ich schlotter getzt schon :wow. Naja, muss mich jetzt erstmal auf die regulären Klausuren konzentrieren:


    Freitag: LK-Englisch


    Montag: LK-Deutsch


    Dienstag: Mathe


    und dann mal weitersehen. :-]


    Finde es super das wir hier jetzt so einen Threat haben. Mal schauen wer noch so gerade sein Abitur vor sich hat. Wir können uns gegenseitig Tipps geben, Daumen drücken und bei den Lektüren helfen... natürlich nur wenn ihr mögt!?

    Zitat

    Original von lesterschwein
    Ich erwische mich auch ab und zu dabei, dass ich wegen dem Lesen ein schlechtes Gewissen habe. Vorallem wenn der Haushalt vernachlässigt wird.
    Die Schule und die Arbeit vernachlässige ich aber nicht deswegen. Da könnte ich gar nicht in Ruhe lesen und müsste noch an das unerledigte denken.


    Arbeit und Schule vernachlässige ich auch nicht, weil ich dann auch nicht in Ruhe lesen könnte. Aber ich finde das man , wenn man zur Schule geht, einfach immer etwas lernen könnte. Oder was nachlesen könnte, oder oder oder... Aber wenn man einen Plan macht auf dem alle Aufgaben draufstehen, einschl. lernen, und man hat alles abgearbeitet, dann sollte man sich zur Belohnung ein bisschen Lesezeit gönnen!