Beiträge von Lese-Rienchen

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Tja, dann leiden wir wenigstens gemeinsam.
    Vor allem sind wir ja auch noch doppelt betroffen, weil die Hirnis im Ministerium das mit dem Zentralabitur nicht gebacken bekommen... :fetch
    Aber immer schon optimistisch bleiben! :grin


    Da ist es doch gut das das Wochenende mal so lang ist und wir trotz Schule mal ein wenig lesen können :grin Noch ne gute Stunde Hausaufgaben und ein bisschen lernen und dann rein in den Sessel!: LESEN!!! :grin FREU! (Ich glaube über das Thema Zentralabitur :fetch und im Besonderen über die zum Teil fürchterlichen Lektüren :fetch die dazu gehören, könnte man glatt einen eignen Threat aufmachen :lache)

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf


    Ja, das kenne ich, meine Family versteht das auch nicht.


    Aber um noch mal auf das schlechte Gewissen zu kommen...da gehts mir wie Lese-Rienchen. Bei mir liegt das Problem halt bei den ganzen schulischen Dingen, die ich eigentlich erledigen sollte. Vor allem jetzt, wo mein letztes Jahr läuft. Aber ich nehme mir trotzdem immer wieder Leseauszeiten, weil ich sie einfach brauche. Lesen ist einfach mein größtes Hobby, und dafür opfere ich gerne meine Zeit und auch mein Gewissen! :grin


    Ach Schwarzes Schaf du scheinst eine Leidensgenossin zu sein. Ich bin auch in meinem letzten Jahr (13. Klasse Gymnasium).


    Und zu dir Aida möchte ich sagen: Meine Familie hält mich aufgrund meiner vielen Bücher und meines SUB's auch für völlig verrückt. Wenn das Geld knapp ist und es nicht für eine neue Hose und ein neues Buch reicht, dann entscheide ich mich natürlich für ein neues Buch, die alte Hose muss es eben noch einen Monat tun. Wenn meien Familie sagt ich hätte doch genug auf meinem SUB da bräuchte ich doch nichts neues kaufen, dann sage ich mir: Her mit dem Selbstbewusstsein!!! Ich schreibe den anderen ja auch nicht vor wie sie ihre Hobbys zu gestallten haben.
    Und vielleicht findest du in der Tat die Möglichkeit deinem Kind vorzulesen. Dann kannst Kinderbeschäftigung und Lesen verbinden :grin

    Ich finde dieses Buch auch sehr gut! Ich gebe dir recht das es aufgrund seines Umfanges nur recht oberflächlich ist, es beinhaltet aber zugleich von allem etwas und erlaubt es, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen. Ich stöber gerne darin herum und wenn ich merke das mich ein Thema näher interessiert, besorge ich mir speziell zu diesem Thema ein ausführlicheres Werk.


    Gerade für Referate für die Schule nutze ich dieses Werk gerne. Die vielen Abbildungen und Grafiken machen es leicht sich in das Thema einzufinden.

    Ich beginne heute Abend:


    Herbert Schmidt-Kaiser: "Kaiser, König, Edelmann" - Das Heilige Römische Reich Deutshcer Nation, Ein Streifzug durch 1000 Jahre


    Kurzbeschreibung (Buchrückseite):
    Am 8. August 1806 legt Kaiser Franz II. die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder, nachdem es fast tausend Jahre überstanden hatte. Aus dem Schuluntericht hat man dieses so genannte Alte Reich oft nur als eine "lange Reihe von Königen und Kaisern, sie heißen alle Heinrich oder Otto oder Konrad oder Friedrich, und jeder von ihnen zieht nach Italien..." im Gedächtnis. Seine Spruren sind jedoch überall noch vorhanden: Begriffe die "Kanzler", Staatsstrukturen wie der Föderalismus, folgenreiche religiöse Bewegungen wie die Reformation und viele sichtbare Erinnerungen wie Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne sind damal entstanden.


    In der außergewöhnlich anschaulichen und zugleich fachkundigen Schilderung werden hier Persönlichkeiten sowie bedeutende Ereignisse und Entwicklungen dargestellt - von Karl dem Großen bis zu Friedrich dem Großen, von den Kreuzzügen bis zu den Napoleaonischen Kriegen.

    Oh das mit dem schlechten Gewissen kenne ich sehr sehr gut!!! Ich habe zwar auch keine Kinder, aber ich habe eigentlich immer etwas für die Schule zu tun. Und wenn doch mal alle Hausaufgaben und Ausarbeitungen fertig sind, könnte man ja noch etwas lernen oder was für die Schule lesen.


    Aber ich schließe mich meinen Vorgängern an. Man muss sich auch mal Zeit für sich gönnen! Ich mache mir für jeden Tag einen Plan was ich am anderen Tag unbedingt erledigen muss. Dann plane ich Pufferzonen ein für Dinge die noch dazwischen kommen und was ich erledigt habe hake ich ab. Ist alles auf meiner Liste durchgestrichen, weiß ich das ich ganz fleißg war und mir das lesen verdient habe. Nur Achtung: Der Plan sollte realistisch sein!


    Und wenn es einem nicht gut geht und lesen einem hilft: Dann nur zu! Ich habe eine Kranheit mit der zum Teil starke Schmerzen und Depressionen einher gehen. Da hilft mir Lesen dann auch, aus dem trüben Alltag zu entfliehen und in diesen Zeiten gönne ich mir dann auch etwas mehr Zeit zum lesen.


    Und wie Janda schon sagte, ist es ein halbwegs günstiges Hobby das ziemlich ungefährlich ist. Und hinzu kommt: Es lässt sich praktisch überall praktizieren :grin

    Ich werde mich jetzt auf mein Fahrrad setzen und losdüsen zum Buchladen. Mein SUB gibt nichts mehr her was meiner momentanen Stimmung entspricht. Ein bisschen stöbern und hoffen das ich allzu viel Geld los werde... Am besten ich stecke nun ganz wenig ein :gruebel Und dann gibt es Kaffee mit dem neuem Buch im Sessel :-]

    Zitat

    Original von Majorana


    Stimmt! Nur wenn man danach den dazugehörigen Film (im Kino) sieht, ist der eigene weg, den man vor Augen hatte. Geht mir jedenfalls immer so.


    Deswegen meide ich Kinos. Ich mag Filme nicht gerne, außer meine eignen, die vor meinem Auge entstehen.

    - Ich will auch Herbstferien :cry Aber Niedersachsen muss noch 2 Wochen warten :fetch Mein Freund in NRW hat jetzt schon Ferien und wenn seine um sind fangen meine an... Das wird wieder nichts mit mehr Zeit zusammen. Naja, bedeutet auch gleichzeitig mehr Zeit für mich :grin zum lesen :grin


    - Aber ich freue mich das ich dieses Mal endlich ein Buch zu lesen erwischt habe das von euch noch nicht vorgestellt wurde... Und so habe ich gerade auch mal ein Buch vorgestellt :hop


    - Und ich freue mich, weil ich noch eine Karte für die Fahrt zur Buchmesse bei dem Buchhändler meines Vertrauens bekommen habe. Die Fahrt hin und zurück incl. Eintritt für 28 €. Ich dachte schon ich könnte aufgrund der Fahrtkosten nicht hin und nun habe ich doch noch einen Weg gefunden :hop :hop :hop


    Mary : Ich werde am Wochenende meine Familie bitten ein Bild zu machen und dann stelle ich es rein.

    Mary Higgins Clark
    "Mein ist die Stunde der Nacht"


    Ich habe diese Buch gerade ausgelesen und noch keine Rezi dazu gefunden. Hier nun also meine Buchvorstellung:


    Inhalt:


    Laut Buchrückseite:
    Ein Fluch scheint über der ehemaligen Schulklasse von Jean Sheridan zu liegen. Bereits fünf ihrer früheren Mitschülerinnen sind auf tragische Weise ums Leben gekommen. Noch ahnt niemand, dass ein wahnsinniger Serienkiller, der sich selbst »die Eule« nennt, dahinter steckt. Wird er sein mörderisches Werk bei dem bevorstehenden Klassentreffen vollenden?


    Eigene Zusammenfassung:
    Viele Jahre ist es nun her, dass sich die ehemaligen Schulkammeraden der Stonecraft - Highschool zum ersten Mal auf einem Klassentreffen wiedersehen.


    Dr. Sheridan trifft aber nicht alle ihrerer ehemaligen Freundinnen wieder, denn fünf von ihnen sind auf tragische Weise in den letzten Jahren ums Leben gekommen. Nach dem offiziellen Treffen bleibt für die meisten noch etwas Zeit und die Vergagenheit holt sie ein.


    Dann verschwindet eine Frau und es muss sich die Frage gestellt werden, ob die tragischen Unfälle der fünf Frauen wirklich Unfälle waren, oder ob sie die Handschrift eines Serienkillers tragen.


    Zur Autorin:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Higgins_Clark


    Meine Meinung:


    Ein sehr gut gelungenes rundes Buch. Es lässt sich sehr gut lesen. Dadurch das ich im Moment wenig Zeit zum Lesen habe, ließ ich dieses Buch zwischendurch mal ein paar Tage liegen und es war kein Problem wieder hereinnzukommen. (Also auch ein Buch für Leute die nicht immer regelmäßig zum Lesen kommen). Zwischenzeitlich ist es jedoch unmöglich dieses Buch aus der Hand zu legen, besonders am Ende. Die letzten hundert Seiten hört man nicht mehr auf. Endlich will man wissen wer der Täter ist.


    Besonders gut gefallen gefallen hat mir die Tatsache das ich mitraten konnte. Während des Lesens hatte ich einen Zettel neben mir auf dem ich mir ein paar Notizen machte wer es wohl sein könnte. Immer wieder wurden meine Theorien umgeschmissen. Und bis zum Ende ist es nicht vorrauszusehen wer der Täter wirklich ist.


    Fazit:


    Ein schönes empfehlenswertes Buch!

    Es sind Gedanken und Gefühle die ich mit Büchern verbinde. Ich nehme ein Buch in die Hand und kann mich erinnern wo ich sie gelsen habe und was ich gedacht und gefühlt habe. Das ist besonders spannend bei Büchern die man vor langer Zeit gelesen hat.


    Mein erstes Buch das ich mir selbst gekauft habe, womit meine Sucht begann, ist z.B. ein ganz besonderer Schatz. Das sind Regale voller Erinnerungen. Deshalb leihe ich auch Bücher nicht aus, sondern kaufe sie mir und deswegen schaffe ich es auch nicht Bücher zu verkaufen.


    Das schönste an Büchern und deren Geschichten ist aber der Film vor dem inneren Auge. Den vergisst man nie. Der Film bleibt erhalten und verschwindet nicht.

    Zitat

    Original von geli73
    Sorry, absolut nicht "mein" Film. Wir haben ihn heute gesehen und ich muss sagen, es war Zeitverschwendung. Der Anfang - eklig. Die Mitte - langatmig. Das Ende - grotesk.


    Ja, ich habe mir gewünscht, dass er leidet, denn er ist nicht richtig im Kopf und hat Menschen ermordet. Diese Massen-Orgie fand ich dermaßen daneben und überzogen, die Gesten, die Gesichter, sowas von Pseudo-Dramatisch.


    Ich kann ihn nicht weiterempfehlen und kann irgendwie auch nicht nachvollziehen, warum es so einen Hype darum gab.


    Das kann ich nur so unterschreiben :write. Wir müssen das Buch dieses Jahr fürs Abitur im LK lesen und waren deshalb mit dem Deutschkurs im Film. Das Buch möchte ich nicht mehr lesen! Ich fand den Film grauenhaft, aber nichts war schlimmer als diese Orgie. Himmel, fiel dem Autor da nichts besseres ein?
    Empfehlen würde ich den Film nicht!!!

    weil ich heute endlich den Mut hatte meine langen Haare abschneiden zu lassen. Sie sind jetzt ganz kurz und ich bin ganz doll glücklich :grin :grin :grin Sieht viel besser aus... Ich glaube so könnte ich mich auch mal für die Eulengalerie fotografieren lassen :gruebel