Beiträge von Lese-Rienchen

    Tolle Rezi! Vielen Dank Schwarzes Schaf!!!! Ich habe das Buch am Wochenende als Mängelexemplar für drei Euro erstanden und nach deiner Rezi liegt es fast ganz oben auf meinem SUB (darüber liegt nur der Vorgänger "Die Elfen" :grin).

    Für alle die eine neue Haarfarbe wollen und gleichzeitig das Buch "Sams Briefe an Jennifer" von James Patterson kostenlos abstauben wollen, hier mein Tipp:


    2 Aktionspackungen "Poly Diadem" von "Schwarzkopf" kaufen und die Strichcodes auf die Karte kleben. Dann schnell nach Bertelsmann und das Buch kostenlos abholen. Habe ich heute gemacht. Klappt prima und ich konnte wieder kostenlos ein Buch abstauben :lache

    Ich habe mich spontan entschlossen und suche nun auch noch ein Bettchen... Gibt es jemanden der vielleicht noch ein Bettchen frei hat? der sich mit mir zusammen ein Doppelzimmer suchen und teilen will? oder gibt es in einer euren Ferienwohnungen noch Platz?


    Bin weiblich, mache mich klein, bin pflegeleicht und garantiert unkompliziert!


    Grüße, Carina

    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Gerade hat mich ein alter Baum in Gestalt eines kleinen pelzigen Vogels in einen Wald aus Stalagmiten und Stalagtiten geführt.


    Auf dem rasanten Weg durch Gringotts hat sich Harry Potter gerade gefragt wo der Unterschied zwischen Stalagmiten und Stalagtiten liegt... und jetzt lese ich das schon wieder :gruebel


    Also, für alle die es noch interessiert:


    Bei Tropfsteinen werden je nach Entstehungsort verschiedene Typen unterschieden:


    Stalaktiten wachsen von oben nach unten und haben oft einen Kanal in der Mitte des Tropfsteins durch den das Wasser heraus tropfen kann. Stalaktiten treten oft rüsselartige Ausbildungen zu Tage.


    Stalagmiten wachsen von unten nach oben und bilden sich aus dem von oben fallenden Wassertropfen. Stalakmiten sind durch das auftropfende Wasser meist rundlicher geformt. (Quelle: www.mineralienatlas.de/lexikon)


    Da soll mal einer sagen lesen bilde nicht :fetch

    Nach so viel Lob muss ich nun sagen das mir das Buch überhauot nicht gefallen hat. Ich konnte leider nicht ins Buch hineinfinden und war eigentlich nur froh als es gelesen war. Wenn ich es nicht für die Schule hätte lesen müssen hätte ich dieses Buch wohl abgebrochen. Schade! Bisher haben mir alle Lektüren für die Schule gefallen und nachdem ich den Klappentext und eure Rezis gelesen hatte, freute ich mich eigentlich auf dieses Buch.


    ... Oder es war einfach das falsche Buch zur falschen Zeit...

    Ich habe auch zehn Bücher die mir besonders gut gefallen haben, aber ich vermag nicht sagen welches von diesen zehn mir am Bestem gefallen hat:


    Jane Stanton Hitchcock: Hexenhammer


    Jeffery Deaver: Der Knochenjäger


    Stephen King: Brennen muss Salem


    Stephen King: Das Monstrum / Thommyknockers


    Stephen King: Schlaflos


    Stephen King: Needful Things / In einer kleinen Stadt


    Corinna Kastner: Der Erbe von Ragusa


    Corinna Kastner: Eileens Geheimnis


    Stephen King: Es


    und alle Harry Potter Bücher natürlich :grin

    So, ich habe es auch geschafft!


    Beginnen möchte ich mit der Tatsache, dass ich mich mit der Sprache zuerst sehr schwer getan habe. Dies war mein erster Hohlbein, was vielleicht der Grund war, weshalb ich zu Beginn einige Sätze ein zweites Mal lesen musste, um sie wirklich zu verstehen. Nach längerem Lesen hat sich das gebessert.


    Nervend fand ich häufige Wiederholungen. Besonders das Wort "falsch" kam mir, wie allen hier, viel zu oft vor. Es stach deutlich heraus und ich hätte mir ebenfalls eine bessere Beschreibung gewünscht. Zwischenzeitlich gelang es mir immer wieder ein Bild der Geschehnisse vor Augen zu haben, aber leider gab es auch Strecken in dem dieser "Film" abriss, weil die Qualität der Beschreibungen stellenweise zu wünschen übrig ließ.


    Zu den Figuren:
    Mit der Hauptfigur Morgens hatte ich meine Schwierigkeiten


    Meine Lieblingfigur war Miss Preussler. Auf sie war Verlass. Sie wusste was sie wollte, nahm einen an die Hand und führte einen durch das Buch. Sie war mir sympatisch und dank ihr habe ich das Buch zu Ende gelesen.


    Das am Ende

    Da gebe ich euch völlig Recht: Blödes Ende!


    Leider haben die Längen in dem Buch dafür gesorgt, dass ich entsprechend lange gebraucht habe. Und ich denke: Das war mein erstes und warscheinlich vorerst letztes Buch von Hohlbein. Schade eigentlich, denn wie ich bei euch heraushörte sollen viele andere Bücher von ihm wirklich gut sein. Vielleicht könnt ihr mir etwas von ihm empfehlen?


    Fazit: Streckenweise ganz spannend und eine nette Idee die hinter diesem Buch steckt. Jedoch sind andere Bücher spannender und haben auch gute Ideen. Ich würde es nicht weiter empfehlen. Schade!


    @ Schwarzes Schaf: Leider ist meine anfängliche Begeisterung schnell dahin gewesen. Ich gebe dir Recht: Eigentlich war es nur falsch, soviel Geld für dieses Buch auszugeben :fetch

    Corinna Kastners anderes Buch: "Eileens Geheimnis". Es geht zwar historisch nicht bis ins Mittelalter zurück, sondern nur bis in die Nachkriegszeit, spielt aber eben auch auf zwei Zeitebenen. Ich habe es nach "Das Erbe von Ragusa" gelesen und fand es mindestens genau super.


    :lache Die Rezis bei Amazon sind genauso positiv wie meine hier bei den Büchereulen. Also wenn dir "Das Erbe von Ragusa"gefallen hat, ist dieses bestimmt auch was für dich :lache

    Ich starre auf mein Regal. Die Bücher stehen schon zweireihig, liegen übereinander oder neben dem Regal. Zählen :yikes? Lieber nicht! In der Zeit lieber lesen. Wobei es bei mir meist anders ist, als bei den Meisten von euch: Neue Bücher gehen erst auf den SUB und SUB Bücher werden meist eher gelesen. Jedoch habe ich zu wenig Zeit um so schnell zu lesen, wie ich mir ein Neues kaufe.... Ach diese Flohmärkte, Ebay, Tauschticket, Bücherläden... und eure Rezis helfen auch nicht gerade dabei meinen Vorrat abzubauen. Zwischendurch immer noch Lektüren für die Schule... und der SUB wächst und wächst... :gruebel

    Ich spare mir das Zählen... Vor meiner Zeit bei den Eulen hatte ich einen SUB, jetzt einen RUB... und wer weiß, vielleicht wird es nochmal ein GUB. Aber für einen GUB müsste ich wohl erst umziehen... es ist ja jetzt schon alles voller Bücher.


    Mmmmmhhhhhh aber ich liebe es andererseits auch immer ein paar Bücher auf Vorrat zu haben :gruebel


    Man stelle sich nur vor: Sonntag Nachmittag, man hat sein Buch gerade fertig gelesen. Es gibt keinen Nachschub, weil man keinen SUB hat, alle Geschäfte haben geschlossen. Letzte Rettung, der Bahnhof, denn dort gibt es auch Bücher. Aber es regnet in Strömen... Nein! Nein! Nein! Ich liebe meinen RUB :grin

    Ich habe auch immer einen Zettel in meinem Buch liegen und einen Bleistft dabei. Wobei ich die Idee mit den PostIts sehr gut finde, und bei der Sache mit dem Notizbuch, bin ich auch schon überlegen. Bei Büchern, die mir nicht so gut gefallen, mache ich mir mehr Notizen, sonst fällt eine Rezi sehr schwer. Gefällt mir das Buch sehr gut, dann, so kann ich mich nur anschließen, brauche ich kaum Notizen und die Rezi schreibt sich fast wie von selbst.


    Muss ich ein Buch für die Schule lesen, mache ich mir Notizen mit Bleistift ins Buch und auch makern ist dann erlaubt. Bei dem dort verlangten Detailwissen ist es sonst unmöglich den Überblick zu behalten. Außerdem klebt dann zu beginn eines jeden Kapitels ein Zettelchen in dem Buch. Darauf steht dann kurz und knapp worin es in diesem Kapitel geht. Personenbeschreibungen kommen auf Klebezettel in einer anderen Farbe und sonstige Bemerkungen auch wieder auf eine andere Farbe.
    Bei diesen Büchern fällt mir die Rezi dann immer besonders leicht. Würde ich den Aufwand aber für jedes Buch treiben, käme ich kaum noch zum Lesen und würde ständig nur schreiben :grin

    Ich gebe dir Recht blaustrumpf, ich habe warscheinlich ein wenig zu sehr verallgemeinert. Entschuldigung!!! Ich hatte ganz zu Anfang meine Meinung in diesemThread kund getan und heute wieder hereingeschaut. Die Worte die hier geschrieben wurden schienen mir zum Teil so agressv, das ich erschüttert war. Denn wie ich schon sagte: Jeder soll doch seine Meinung haben und sie hier auch vertreten dürfen :-).