Beiträge von Schriftbar
-
-
Danke schon mal dafür
-
Guten Morgen ihr Lieben
ich hab mir gestern mal die Anleitung von Long-Long angeschaut und hätte da mal eine Frage:
Wenn man mit dem Kopf fertig ist, soll man diesen auf links wenden. Mit Nadeln drin geht das ja nicht. Habt ihr da die Maschen auf Sicherheitsnadeln gemacht fürs Wenden? Und wenn das Strickstück dann auf links ist und die Maschen nach rechts zeigen, ist der Strickfaden doch auf der vorderen Nadel oder denke ich da falsch?
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag
-
Zitat
Original von Booklooker
Ja, das stimmt... Ich habe es mir nicht zugetraut bisher, weil ich ja erst im Januar angefangen habe...Ich bin auch erst frisch dabei, Booklooker. Und hab das Stricken noch in der Schule gelernt und das letzte Mal vor 10 Jahren oder so gestrickt
Aber ich muss echt sagen, dass Steffis Anleitungen total klasse sind. Und wenn ich mal nicht weiter weiß, sind hier immer liebe, hilfsbereite Eulen, die mit Rat zur Seite stehen
-
-
Oh binchen, dein Long-Long ist wunderschön
Der Bauch sieht total klasse aus ...und sehr aufwendig
-
-
Das war ein ganz, ganz toller Krimi!
Der Anfang hat mich, wie ich schon mal erwähnt hatte, gleich gepackt. So nach dem Motto: hier lieber Leser, ich werfe dir mal was hin und nun guck mal wie du es mit dem eigentlichen Anfang verknüpft kriegst. Toll
Olsen als Lisas Mörder hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Dabei ist sein "Problem" ja schon mal aufgetreten, nur ohne tödlichen Ausgang. Aber das wurde ja mit nur so nebenbei erwähnt.
Lambert ist ein richtig großes Drecks.... Und solche gibt es leider genug in unserer Gesellschaft
Deine Anmerkungen dazu am Ende des Buches finde ich gut, Dieter.
ZitatOriginal von beowulf
Das Buch wäre übrigens m.E. ein tolles Tatortdrehbuch.
Da bin ich voll bei dir, beowulf.Die Mischung zwischen gesellschaftskritischem Thema, "Überraschungstäter", absolut realistisch erscheinenden Ermittlern und einer guten Prise Humor hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Ich bin auch schon für die LR "Mord an der Förde" angemeldet und freue mich, dass Helene dann jedes Jahr bei mir reinschaut
@ Dieter: Danke für diesen schönen Krimi und die Begleitung der LR
Hat mir viel Spaß gemacht und ich freue mich, wenn ich dich bald mal live erleben darf.
Rezi ist in ArbeitDen Inhalt von deinen anderen Bücher hab ich auch schon mal überflogen und auf meine WL gesetzt.
-
-
Hört sich spannend an. Ich melde mich für diese LR an
-
Ich bin sehr erstaunt, wie viel in diesen "wenigen Seiten" passiert.
Simon scheint auf dem Weg zu sein, wieder mit sich selbst ins Reine zu kommen. Das er die Seeschwalbe wieder unter seine Fittiche bekommt, ist sicher ein kleines Licht am Horizont für ihn. Und auch die Sympathie zwischen ihm und Helene macht Hoffnung auf ein persönliches Happy End.
Tjark wird von einem Unbekannten gefangen gehalten. Lambert?
Kommissar Schimmel hat sich positiv gedreht. Vielleicht brauchte sein Ermittlerinstinkt einfach einen kleinen Anschubser.Das freut mich sehr. Er und Helene könnte ich mich schon als super Team vorstellen. Und Helene ist einfach klasse!
Bleibenden Eindruck hat auf jeden Fall Sorinas Brief und die Befragung ihrer Großmutter hinterlassen. Da merkt man mal wieder, auf welch hohem Niveau wir manchmal jammern
ZitatOriginal von Ellemir
Dieter, ich finde es toll, wie du so ernste Themen in einen Regionalkrimi packen kannst, ohne, dass der überfrachtet wirkt - und ihn trotzdem noch mit Humor auflockern kannst, ohne, dass der deplatziert wirkt.100 %
-
Ich möchte auch mitlesen
-
Danke Paradise Lost
Es wurde wohl noch nie so viel bei einer Seebestattung gelacht
Ich muss jetzt noch kichern, wenn ich das Video denke.Ich werde mal bei meiner Buchhandlung anfragen, ob Sie dich nicht mal einladen wollen, Dieter
-
Oh ja, das mach ich mal.
Danke Kirsten -
Zitat
Original von Paradise Lost
Ich finde es übrigens allerliebst, dass es im Norden wirklich Namen wie "Simon Simonsen" oder "Hans Hansen" gibt und keiner denkt sich was dabei. Wunderbar.Da überlege ich immer wieder, warum das so ist
Ich liebe ja die Nordlichter...so unkreativ sind die doch sonst überhaupt nicht.
-
Oh ich liebe das, wenn man am Anfang eines Buches einen Brocken hingeworfen bekommt, der erstmal mit der eigentlichen Geschichte nichts zu tun hat. Danke schon mal dafür Dieter
Der erste Abschnitt ließ sich richtig gut "weglesen" und die Art des Erzählens und die Zeichnung der Personen treffen genau meinen Nerv.
Ich glaube nicht, dass Simon seine Frau umgebracht hat, auch wenn Schimmel sich so auf ihn eingeschossen hat. Schimmels Verhalten hat aber sicher auch einen Grund
Helene find ich toll. Sie ist zwar "die Neue", aber macht trotzdem den Mund auf und hört auf ihren Bauch. Später noch auf ihr Herz???
ZitatOriginal von Ellemir
Lächeln musste ich, als Dieter genau auf einen Punkt den Finger legte, der mir auch schon mehrfach in Krimis aufgestoßen ist. Simonsen reagiert etwas angepiekst auf den Vorschlag, seinen Anwalt anzurufen und wundert sich, warum Leute, gerade solche, die noch nie etwas verbrochen haben, in Krimis ihren Anwalt haben, den sie auch mitten in der Nacht anrufen können. Hätte ich auch nicht - warum auch. Bei Tony Soprano verstehe ich das ja noch, aber der unschuldig unter Verdacht geratene mutmaßliche Täter? Sehr schöne Szene...Ellemir
Ich hätte auch keinen zur Hand
Dr. Feder ist schon ein starker, selbstbewusster Typ. Genau das, was Simon jetzt brauchtFrau Sörensen wird von mir sofort adoptiert
ZitatOriginal von Dieter Neumann
Ich melde mich für heute aber raus, kann erst morgen wieder bei euch sein. Hab heute Abend eine Lesung im Planetarium hier. Alle 63 Plätze sind reserviert. Jetzt wollen sie noch ein paar Sessel dazustellen, aber bei 70 ist Schluss wg. Brandpolizei und so. Ausverkauftes Haus - wer hätte das gedacht? Ich nicht. Ich hab vor drei Jahren dort vor elf Leuten gelesen ...Bis morgen - drückt mir die Daumen, dass es gut wird, danke!
Ich bin ja so schrecklich neugierig auf deine Stimme, Dieter. Die Eulen schwärmen alle so. Leider habe ich keinen Video- oder Audio-File gefunden -
-
Xin Rong nimmt Formen an
-
-