Beiträge von Schriftbar

    Der Schnee wehte hinab, bedeckte das bereits mit Frost überzogene spröde Gras und ließ es weicher wirken. So weit das Auge reichte, erstreckten sich nach allen Seiten die Grampian Highlands, deren weiße Gipfel und Täler von grünem Gebüsch übersät waren. Der Himmel darüber war so eintönig grau, dass er unendlich schien.

    Zitat

    Original von Kirsten S.


    Das hab ich auchnicht verstanden. Diesen Klappentext hätte man auch anders schreiben können und dennoch auf das Buch neugierig machen.
    Leider kann ich es mir noch immer nicht berkneifen Klappentexte zu lesen. War aber bei einem Krmi auch schon enttäuscht. Wenn 2/3 des Buches auf der Rückseite stehen ... . Völlig bescheuert :pille


    Finde ich auch total doof :pille
    Ich habe mir das so ziemlich abgewöhnt.

    Yeah, konnte wieder drei Bücher zuordnen:


    2.3 ... in dem "Verrat" eine Rolle spielt. --> Khaled Hosseini - Traumsammler
    2.6 ... das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt. --> Ken Follett - Sturz der Titanen
    2.23 ... dessen Cover überwiegend rot ist. --> Chris Carter - Der Kruzifix-Killer (Bild-Ausgabe, wie kam ich nur dazu, lese diese Zeitung gar nicht :gruebel)


    Schönen Abend euch Eulen

    Meine Liste für 2015:
    1. Simon Beckett u.a. - Tödliche Gaben
    2. Max Bentow - Der Federmann
    3. Cassandra Clare - City of Bones
    4. Colin Cotterill - Dr. Siri und seine Toten Februar 2015
    5. Justin Cronin - Die Zwölf
    6. Zoran Drvenkar - Du hatte ich angefangen und dann gemerkt, dass ich es schon gelesen hab :pille
    7. Dave Eggers - Ihr werdet noch merken, wie schnell wir sind noch in 2014 geschafft :grin
    7. David Moody - Herbst - Beginn
    8. Sebastian Fitzek - Amokspiel Februar 2015
    9. Ken Follett - Sturz der Titanen April 2015
    10. Charlotte Link - Cromwells Traum Januar 2015
    11. Nele Neuhaus - Unter Haien
    12. Michael Scott - Der unsterbliche Alchemyst


    Das dickste Buch aus meiner Liste hab ich jetzt weg :freude
    Und das mal wieder dank der Eulen :knuddel1
    Und richtig gut war es auch noch :-]

    Ich bin auch schon ein paar Tage durch mit dem Buch und fand es großartig :anbet


    Ich werde es noch ein bisschen sacken lassen und dann noch was dazu schreiben.


    Danke für´s Organisieren der LR, Booklooker :knuddel1


    Ohne euch hätte ich mich sicher erfolgreich noch ein paar Monate (mindestens :lache) vor diesen Wälzer gedrückt.


    Ich freue mich schon darauf, mit euch den nächsten Teil zu lesen :wave

    Hat so rumgesubt und passt zur ABC-SuB-Minimierungschallenge...kenne den Autor noch nicht. Bin gespannt.


    Der Kruzifix-Killer - Chris Carter


    Er kennt keine Gnade. Er tötet grausam. Und er ist teuflisch intelligent. Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.

    Guckt mal ihr Lieben :wave


    Habe mir jetzt andere vegane Wolle zugelegt :rofl
    Die fast sich erstmal schöner an und lässt sich auch viel besser stricken.


    ABER:


    Irgendwie ist der Körper ganz schön klein, finde ich :gruebel
    Und ich hab mir extra viel Mühe beim rechts zusammenstricken gegeben, aber irgendwie sieht das komisch aus....


    Edit: und an den Beanie hab ich auch nicht gedacht :bonk

    Das war ein sehr interessanter historischer Abschnitt. Diese Verläufe waren mir so noch nicht bzw. teilweise nicht mehr bekannt. Ich musste mich hier aber schon sehr konzentrieren, um alles einigermaßen zu verstehen.


    Die Zustände in Russland sind sehr bedrückend. Ja, immer leiden die Ärmsten und Schwächsten unter den Entscheidungen der vermeintlich "Intelligenteren".


    Grigori gefällt mir als Figur immer mehr. Ich hoffe, er bleibt bei seinen Idealen.


    Der Judenhass scheint weltweites aufzutreten. Aber warum ist das so? Da muss und möchte ich mich nochmal genauer drüber informieren. Ich kann das bis jetzt nicht so ganz nachvollziehen.


    Ich bin auch der Meinung, dass es ohne den 1. auch keinen 2. Weltkrieg gegeben hätte und keinen Nationalsozialismus...

    Ja, zwischen Grigori und Billy lassen sich Parallelen ziehen. Auch er passt auf sich und seine Männer auf. Selbst vor dem Mord an einem Major schreckt er nicht zurück.


    Das Grigori abstumpft, war für mich zwangsläufig notwendig. Die Alternative wäre nur Aufgeben, Durchdrehen, Sterben gewesen. In der Doku "Sarajewo" hat man am Anfang u.a. kurz ehemalige Soldaten gesehen, die nervlich total durchgedreht waren. Diese Bilder fand ich sehr, sehr schlimm. Man kann nur ahnen, was diese Menschen erlebt und gesehen haben. :heul


    Das Grigori dann so schnell wieder nach Hause kam, hat mich ein bisschen irritiert. Aber da geht es ihm sicher viel besser. Ob Katherina ihn wirklich liebt, bezweifel ich. Vielleicht muss sich Grigori aber in solch einer Situation auch einfach mal Illusionen hingeben.


    Interessant waren auch die Ausführungen von Bernie, dass der Krieg nur des Geldes wegen fortgeführt wird (S. 574 / 575). So wie ich das verstanden habe, war ja kurz nach Kriegsbeginn schon nicht mehr ganz klar, warum es überhaupt Krieg gibt :pille
    S. 621
    "Sie wissen nicht mehr, weshalb sie den Krieg überhaupt angefangen haben. Sie kämpfen nur noch, weil sie siegen wollen."


    Der amerikanische Präsident wird wiedergewählt. Und Gus scheint einigermaßen unbeschadet aus der Geschichte mit Olga herausgekommen zu sein. Er und Walter forcieren Friedensangebote.


    S. 618
    "...Trotzdem wünschte ich, wir hätten eine Frau als Premierminister." Gus bezweifelte, dass es jemals so weit kommen würde."
    Einmal kommt es ja noch so weit, dass dauert aber noch fast 60 Jahre.


    Ethel hätte ich schütteln können, als sie einem Treffen mit Fitz zugestimmt hat. Hoffentlich schlägt sie sein Angebot aus! Aber die Breitseite die Billy ihm verpasst hat, war grandios.