Wir haben neulich erst ein Live-DVD von ihm geschaut
Der Mann hatte eine Wahnsinnsstimme!
R.I.P.
Wir haben neulich erst ein Live-DVD von ihm geschaut
Der Mann hatte eine Wahnsinnsstimme!
R.I.P.
Wenn das wirklich ein Gerückt ist.....Wer setzt denn solche blöden Behauptungen in die Welt???
Im Moment noch günstiger (1,99 € statt 3,99 €). Mal gucken, wie es ist.
Der 1. Band der Seelenfischer-Tetralogie:
*************************************************************************
Renovierungsarbeiten in einer alten Villa fördern einen sensationellen Fund zu Tage. Er ruft den Bischof von Bamberg auf den Plan.
Kurz darauf reist er nach Rom.
Einen Tag nach seiner Rückkehr wird er bestialisch ermordet aufgefunden.
Laut Gerichtsmedizin wurde er mit mittelalterlichen Methoden zu Tode gefoltert.
ROM, drei Monate später:
Der junge Jesuit Lukas, der Neffe des Ermordeten, wird zum Generaloberen des Jesuitenordens zitiert.
Der vom Krebs Gezeichnete erteilt Lukas einen geheimen Auftrag: Er soll für ihn den Inhalt eines Schließfaches holen. Eindringlich weist das Oberhaupt der Jesuiten ihn auf die damit verbundenen Gefahren hin und lässt ihn Stillschweigen schwören.
Bevor Lukas den Auftrag ausführen kann, geschieht ein weiterer Mord. Unvermittelt findet er sich als Tatverdächtiger wieder!
Da taucht plötzlich seine Jugendliebe, die Journalistin Rabea Rosenthal nach sechs Jahren bei ihm auf und bietet ihm ihre Hilfe an. Gemeinsam fliehen sie aus Rom. Es beginnt eine Jagd quer durch Italien. Nicht nur die Polizei, auch der unbekannte Mörder ist den beiden dicht auf den Fersen. Auf der Flucht kommen sich Lukas und Rabea wieder näher.
Trotz aller Widrigkeiten und einem weiteren Mord, gelingt es Lukas den Auftrag auszuführen. Dann erfährt er, dass seine Zwillingsschwester Lucie spurlos verschwunden ist. Zum ersten Mal fragt sich Lukas, ob es ein Zufall war, dass Rabea just an jenem Tag in Rom bei ihm auftauchte, als er zum Generaloberen gerufen wurde.
Was weiß Rabea?
Oh Beatrix, ganz neidisch guck
Michael Robotham würde ich auch gerne mal live erleben. Bin durch Zufall zu ihm gekommen und kann nicht genug von seinen Bücher kriegen
Danke für den Link
Danke für dein Gedicht imandra
Ich konnte den Stress richtig mitfühlen...
Bist du Lehrerin?
Karthause : ja, so könnte man es auch sehen. Ich war auch sehr verwundert, dass er da nicht hinter Rémy steht. Gerade Michel müsste doch wissen, dass man jede Unterstützung brauchen kann, um "gewagte" Ideen umzusetzen.
Gerade gekauft für 0,99 € statt 3,99 €
Aber nur heute!!!
Rémy bekommt die Erlaubnis für die Schule. Aber ich dachte Michel hat sich nur enthalten und nicht gegen ihn gestimmt @ Karthause? Nur sehr schade, dass sich Rémy und Michel wegen dieser Sache zerstritten haben. An dieser Stelle war ich schon sauer auf Michel
Anscheinend liegt Lefèvres psychopathisches Verhalten in seiner Kindheit. Darauf lassen zumindest seine Alpträume schließen. Aber wenigstens sitzt er nicht mehr im Rat. Ich befürchte nur, das wird seinen Wahnsinn anstacheln. Als erstes lässt er schon einmal Renouart die Arbeiten für die Herbstmesse sabotieren. Und auch Thiébaut wird den Jahrmarkt nicht unterstützen....
Auch im Rat tut sich etwas. Wer ist Soudic Poilevain und was führt er im Schilde? Oder sollen wir hier auf eine falsche Fährte gelockt werden?
Und ob sich Isabelle mit der Entlassung des fattore auch einen Feind gemacht hat oder seh ich jetzt an jeder Ecke Gespenster
@ Horizon:
Endlich, endlich, endlich. Der neue Ransom Riggs
ZitatSo ein Tod ist ein wahres Geschenk. Augenscheinlich ohne zu Leiden.
Das stimmt wohl, ich möchte auch nicht dahinvegetieren, wenn´s mal so weit sein sollte...
Ja, habe es auch grad gelesen.
Friede sei mit ihm.
Wenn Tom Kult ist, dann mach ich auch mal mit
Und danke für´s Verlinken meiner Liste Nightflower
Jetzt muss ich nicht mehr endlos scrollen
Habe bei Kategorie 2.46 ... das zu einer Reihe mit mindestens vier Titeln gehört jetzt Schwarzer Mond über Soho von Ben Aaronovitch eingetragen.
Das Licht der Erde werde ich dann wohl bei der Kategorie Leserunde platzieren. Obwohl eine Landkarte hat es ja auch
Wenn ich dann ab Mittwoch Urlaub habe und der Weihnachtsstress sich gelegt hat, werde ich mal die Bücher nachtragen, die ich nach dem 1.7.2014 gelesen habe und die irgendwo passen. Sonst schaff ich das ja nie
Vielen Dank Holle
Michel ist zurück in Varennes und es gibt viel zu tun. Zuerst muss er seinem Freund Jean von Alain Tod unterrichten. Keine leichte Aufgabe und ich denke Jean wird sich trotz allem guten Zureden nicht so schnell ruhig stellen lassen. Lefèvre ist dafür verantwortlich und obwohl wir es uns sicher alle gewünscht haben, ist er nicht so schnell kalt zu stellen. Auch ich fand das Gottesurteil ziemlich "unspektakulär". Aber vielleicht bleiben auch einem nur die grauenvollen in Erinnerung. Hätte nämlich nicht gedacht, dass es auch solche "gewaltlosen" gab.
Auch mir ist Kaiser / König (?) Friedrich sehr sympathisch, obwohl ich seine Strafe für Renouart sehr hart finde. Aber wie holly schon gesagt hat, sehr, sehr schwierig hier zu urteilen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Renouart noch wichtig wird und vielleicht seine Ehre wiederherstellen kann. Zumal er auch jetzt für Lefèvre arbeiten muss und sicher einiges mitbekommen könnte.
Rémys Geschäfte laufen gut und er kann seine Schule für alle bürgerlichen Jungen in die Tat umsetzen. Die Begegnung mit Walther von der Vogelweide und seinen Freunden hat ihn geradezu beflügelt. Ich konnte seine Faszination regelrecht spüren. Ich schätze nur, dass seinem Projekt viele Steine in den Weg gelegt werden.
Huhu
Ich würde auch gerne bei dieser LR mitmachen. Werde mir vorher noch Rachesommer kaufen und lesen. Muss ja alles schön seine Ordnung haben
Hab grade den Klappentext gelesen und hat mir auf Anhieb gefallen. Würde gerne bei dieser LR mitmachen
Danke für deine "Piraten-Weihnacht" Johanna
Sehr witzig und genau den richtigen Ton für die Piraten-Szenerie getroffen.