Beiträge von Jennifer Bentz

    Der Cartoon ist super :lache:thumbup::lache Genau so ist es.


    Ja, genauso ist das alles auch gemeint, Nadezhda! Und es stimmt auch, dass lachen den Angstfaktor nimmt. Natürlich achte ich immer drauf, dass man mit den Figuren lacht, nicht über sie - auch bei aller Überspitzung. Mir geht es dabei ja gerade darum, etwas aufzuzeigen, und nicht, jemanden ins Lächerliche zu ziehen. Den Spruch mit den Obrigkeiten finde ich gut! Erinnert mich gleich an gewisse Politiker, die nicht damit klarkommen, wenn man sie mal auf die Schippe nimmt :S


    Stimmt, Fridis Privatleben wurde in diesem Abschnitt noch nicht sehr detailliert behandelt. Folgt aber. "Symptomatisch für eine Alleinerziehende" - das habe ich mir dabei, dass ich sie am Anfang etwas "vernachlässigt" habe, gar nicht gedacht! (Könnte ich mir aber merken, falls mich so mal jemand danach fragt, ist eine gute Antwort, thihihi :frech)

    streifi, uff, ich habe mich beim ersten Satz erstmal verlesen: "muss mich schon arg zusammenreißen, das Buch nicht einfach wegzulegen", du schriebst aber "wegzulesen" - das ist natürlich besser :lache:lache


    Oh, das kenne ich so gut - man freut sich erst, dass jemand die Spülmaschine ausgeräumt hat und findet nachher - NIX! Dann nicht zu motzen ist aber schon eine Herausforderung :thumbup:


    Gipsarm??? =O Was ist passiert?


    Liebe Grüße & schönen Abend :-)


    (Den Buchtitel mit der Deutscharbeit habe ich mir übrigens mal notiert, klingt gut!!)

    Hallo streifi & Nadezhda, uff, so einen Satz von der Schwägerin zu hören stelle ich mir ziemlich hart vor - wie reagiert man da? Ich glaube, ich würde eine Diskussion starten! =O


    Dass Lea und Annette Extrempositionen haben, stimmt auf jeden Fall. Sie stehen sich, jeweils an einem Ende der Skala, gegenüber, würde ich sagen. Und Nadezhda, du ahnst da schon was richtiges voraus! Dass der Weg erheiternd wird, das hoffe ich, es war zumindest mein Ziel. :lache


    Huch, jammernde Vollzeit-Mütter, die nicht wissen, wie sie alles schaffen sollen, sind mir jetzt noch keine untergekommen! Aber finde ich sehr interessant. Vor allem ist es ja ziemlich paradox, dann einer berufstätigen Mutter gegenüber zu jammern... :bonk


    Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent und bin gespannt, was ihr zum nächsten Abschnitt meint! :chen

    Ich hab mir die (sehr) unterschiedlichen auf den einen Satz gerade bildlich vorgestellt! :lache:lache:lache Hätte ich dich nur mal vorher gekannt und das Bild beim Schreiben schon im Kopf gehabt - das hätte man ziemlich lustig ausführen können! ^^


    Oh, alles klar, das mit den Blusen probier ich aus. Ich muss nämlich auch nicht top gestylt bei der Arbeit erscheinen. Streng genommen reicht sogar ein Schlafanzug. :chen

    Hallo Nadezhda,


    du hast das mit der Maul- und Klauenseuche wirklich gesagt? :lache Find ich gut. Ich hab mich nämlich nicht getraut und es nur gedacht, im Nachhinein aber überlegt, dass die Eltern es wohl unlustig fänden würden. Sehr gut, dass du das hiermit bestätigt hast.


    Tja, und bei den Klischees: In dem Fall habe ich auch alles davon schon mal gehört. Leider - muss man in manchen Fällen sagen.


    Ich habe übrigens auch keine Bügelwäsche. Aber Fridi trägt ja Blusen. Oder gibt es etwa auch Blusen, die man nicht bügeln muss? Falls ja: Schick mir nen Link :chen


    Liebe Grüße!!

    Ihr Lieben, in zwei Wochen geht es los, ich hoffe, dass die Bücher rechtzeitig bei euch eintreffen! Ich habe bislang noch keine, aber es wird sicher wieder, wie beim letzten Mal, eine Punktlandung :S


    Ich freue mich auch über alle weiteren Teilnehmer!


    @Melitta & ginger ale: Wie toll, dass wir uns (nun zum dritten Mal) wiedersehen!!! :partytime


    Bis zum 1. Dezember, kommt gut durch das Schmuddelwetter!


    Eure Jenny

    Hallo Nadezhda,


    dankeschön, der Federweißer läuft! :chen Ja, kann ich sehr gut verstehen mit dem Abstand, ich war im Nachhinein auch froh, dass ich 2015 erst noch ein anderes Buch zu Ende schreiben musste, bevor ich dann mit diesem hier angefangen habe. Vor allem, wenn man das Chaos auch mit Humor sehen will - man braucht ja mitunter mal ne Weile, bis man dann auch drüber lachen kann! :grin


    Liebe Grüße :wave


    Jenny

    Hallo Ayasha,


    ach, deine Begeisterung versüßt mir gerade den Weihnachtsmorgen, wie schön :knuddel1


    Ja, dass Louisa noch einmal zurückgeht hat eine wichtige Bedeutung für die Geschichte, so war es auch gemeint - sonst würde sie vielleicht jedes Mal, wenn es in ihrem neuen Leben mal Probleme gibt wieder überlegen, ob ihr altes Leben vielleicht doch das richtige gewesen wäre. Jetzt allerdings konnte sie ein für alle mal damit abschließen. Aber dass man da mal genervt ist und sich fragt, was sie bei diesem Steffen noch mal will, das kann ich absolut verstehen :lache


    Mache dir mit dem Leseeindruck gar keinen Stress, das kommt, wann es passt, ich freu mich so oder so darüber ;-)


    Erstmal wünsche ich dir frohe Weihnachten und eine tolle Zeit bei deiner Familie!


    Liebe Grüße, Jenny

    Hallo Ayasha, ja, ich fühle mich hier auch ganz wohl - vielleicht genau deswegen :lache


    Schön, dass dir der Abschnitt so gut gefallen hat!!! Ja, ich finde auch, dass das Louisas Charakter in seiner ganzen Bandbreite zeigt - sie hilft, obwohl sie eigentlich von dieser ganzen Drogengeschichte gar nicht viel hält und will das dann aber auf ihre strukturierte Art regeln, was fast schon wieder niedlich ist.


    Oh, ich weiß genau, was du meinst, habe das auch immer bei Büchern oder Filmen, wenn man die Leute am Ende nicht "hergeben" will - dann heißt das aber auch, dass man sich besonders in die Geschichte fallen lassen konnte und dass dir das bei meinem Roman so geht, freut mich natürlich umso mehr :-]


    Ich hoffe, dass dir der letzte Abschnitt genauso gut gefallen wird!


    :wave

    Das stimmt ;-) Ich muss gestehen, dass ich die Smoothies nie selbst gemacht habe, ich habe zwar mal gehört, dass man sowas herstellen kann, aber ein Rezept habe ich nicht. Habe das jetzt mal gegoogelt und leider auch nichts brauchbares gefunden. Vielleicht besteht da ja grundsätzliches Interesse und Sophie hätte auch einfach mit einem Smoothie-Stand ein gutes Geschäft machen können :chen

    Hallo Ayasha,


    das finde ich ja gut, dass du schreibst "irgendwie passt sie zu dem verrückten Haufen" - das finde ich nämlich auch, auch wenn sie selbst sich dort wohl fehl am Platz oder wie das schwarze Schaf vorkommt. Sie passt wirklich dazu. Sie weiß es nur noch nicht ;-)


    Du hättest gerne das Rezept für Sophies gründe Smoothies?! Ob man das so öffentlich machen sollte? :rofl


    Liebe Grüße :-)

    Hallo Guardian,


    ich kann dich gut verstehen - mich hat Louisa auch oft an den Rand der Verzweiflung gebracht :lache


    Lea als Mutter, ja, da habt ihr mich auf eine Idee gebracht und ich weiß gar nicht, ob ich´s schon verraten soll, denn spruchreif ist noch nichts: aber ich sitze da gerade schon an was :chen


    Schön, dass du wieder dabei warst und noch schöner, dass es dir auch wieder gefallen hat! :wave

    Ich finde die Einschätzung, dass es anders unglaubhaft gewesen wäre, sehr interessant. Selbst habe ich in diese Richtung zwar nicht gedacht, aber da ist durchaus was dran! Louisa ganz ohne Regeln, also innerhalb weniger Wochen, wäre, wenn sie dann auch noch zurecht kommt, wirklich ein immenser Schritt gewesen.


    Meine Motivation dahinter war eigentlich, es auch noch mal plastischer zu machen, welche neuen Gedanken sie nun verinnerlicht hat und das ganze damit am Ende abzurunden.


    :wave