Ich kenne die Reihen von Trudi Canavan auch noch nicht und würde so wie valkyrja auch gerne mit 'Die Gilde der Schwarzen Magier' beginnen.
Alle drei Bänder stehen in meinem SUB.
Wenn es mir gefällt, werde ich auch mit den anderen Reihen weiter machen.
Beiträge von sasaornifee
-
-
Hallo!
(Ich weiß, dass es schon einen Thread in der Kategorie “Film ab!” gibt, aber mir geht es bei diesem Thema hauptsächlich um die Buchreihe!)
Ich bin neu hier.
Und ich lese schon seit ungefähr 8 Jahren die Mangas über Detektiv Conan. (Ich bin 25 Jahre jung.) Mittlerweile bin ich bei Band 41 angekommen. Ich lese diese Reihe nicht regelmäßig weiter, aber es kommt immer wieder Mal so eine Phase, in der ich mir weitere Bücher kaufe, weil mich die Geschichte wieder so gepackt hat. Ich kann mich erinnern, dass ich sogar aus Verzweiflung noch mal von vorne angefangen hatte, weil ich einfach kein Geld hatte mir neue zu kaufen. Irgendwann werde ich dann wohl mal bei 84 Bänden ankommen. Und die Reihe ist ja - so weit ich weiß - immer noch nicht beendet. Manchmal frage ich mich, ob der Autor schon ein Ende verfasst hat und es erst veröffentlich wird, wenn a: ihm die Ideen ausgegangen sind oder b: er von uns gegangen ist.
Gibt es hier unter den Eulen noch jemand, der diese Manga-Reihe liest?
Mir gefällt übrigens alles an dieser Manga-Reihe. (Auch die kleinen Kids.)
-
-
Bei "Die Gilde der Schwarzen Magier" von Trudi Canavan bin ich dabei. Die habe ich schon länger auf meinem SUB.
-
Bei "Zwischen den Welten" wäre ich auch dabei!
(Hab ich vorne ganz übersehen :wow, danke Zwergin)
-
Hallo!
Ich wäre bei der Leserunde "Sevenwaters" dabei! Bei mir stehen alle 4 Bücher im Regal. 1 und 2 habe ich vor ein paar Jahren schon einmal gelesen. Damals musste ich sie mir allerdings noch aus der Bibliothek ausleihen. Nach einiger Zeit habe ich mir alle kaufen können und wollte die Reihe noch einmal von vorne Anfangen. Jetzt habe ich zufällig diesen Thread hier entdeckt.
Ich würde mit dem lesen also evtl. so lange noch warten, bis eine Leserunde geplant ist. Zusammen lesen macht viel mehr Spaß!!!
Ich habe ja noch viele andere Bücher, die ich lesen kann -
Spontan kann ich mich an dieses Buch erinnern. Ich musste sehr viel weinen.
1764 geht in einem Orkan das britische Handelsschiff Seagull unter. Einzige Überlebende ist Brittany Addison, die junge Tochter des Kapitäns. Sie kann sich auf einer Seemannskiste an die Gestade Tahitis retten. Dort wächst sie unter der Obhut der Medizinfrau Ratanea auf und wird deren Nachfolgerin. Bis sie nach sechs Jahren Inseldasein zum ersten Mal wieder Landsleute sieht: James Cooks Forschungsschiff legt auf der Insel an. Brittany schließt sich der abenteuerlichen Expedition an. Sie verliebt sich in den geheimnisvollen Zachary Hicks, den Ersten Offizier der Endeavour, und Tupia der Schamane belegt sie mit einem Fluch. Beides wird Brittany auf ihrer Reise begleiten...
(Ich habe es als Buch, aber anscheinend wird es nur noch als E-Book verkauft. Oder man muss auf gebrauchte Bücher zurückgreifen.)
-
Hm, das klingt sehr interessant... Nur gebe ich ungern Geld für Bücher aus, die mich nicht auf Anhieb ansprechen. Hm...
Wäre es möglich auch einfach in eine Bibliothek zu gehen?
Bei den Wanderbüchern möchte ich sowieso wohl nicht mitmachen. Ich schaffe das überhaupt nicht 1 Buch in zwei Wochen durchzulesen, wenn es so viele Bücher sind. Ich bin keine regelmäßige Leserin.Wenn das mit der Bibliothek erlaubt ist, mache ich mit!
Es geht doch letztendlich darum, ein Buch zu lesen, dass ich normalerweise nicht lesen würde, oder?
Hier habe ich einen Anreiz es doch einmal zu wagen. -
Ich habe gerade kurz in ein Buch reingelesen: rot, kupferfarben habe ich u. a. gefunden. Und ich erninnere mich, dass Jamies Haare immer als auffällig empfunden wurden. Geradezu aus der Menge heraussticht.
-
@ nightflower
Ich frage deshalb so dumm, weil ich überhaupt kein Bezug dazu habe... -
Hallo Nightflower,
Danke für´s Willkommen!
Internet :wow, wie ist das zu verstehen?
-
Hallo an Alle,
ich bin auch ein Fan von dieser Highland-Saga.
Leider kann ich noch nicht mit der Serie starten und muss abwarten bis es bei Vox losgeht.
Aber ich werde diesen Thread hier verfolgen.Auf YouTube habe ich mir schon ein paar Videos angeschaut.
Ich habe mir Jamie immer viel rothaariger vorgestellt. Aber in den Videos waren die Haare eher dunkel bzw. es war kaum zu erkennen, dass er rote Haare hat. Wie seht ihr das?Ich bin ja eigentlich so gar kein Fernsehngucker, desshalb war es auch purer Zufall, dass ich hier bei Büchereule erfahren habe, dass diese Serie überhaupt verfilmt wurde. Hm, ich frage mich, ob es hier jemanden gibt, der mitbekommt, wann es letztendlich bei Vox startet, und ob derjenige es hier posten kann :schaem.
Es grüßt
Sasaornifee
-
Ich bin auch total neugierig auf die Serie Outlander. Auch wenn ich sie nicht im TV schauen kann, wird es sie doch sicher später auch zu kaufen geben.
Folgende Links habe ich gefunden:
http://www.vox.de/medien/servi…-in-2014-2015-serien.html
http://http://kommunikation.vox.de/de/pub/unternehmen/ueber_uns.cfm
Hoffnung besteht also noch
Es grüßt
Sasaornifee
edit: Verlinkungsfehler
-
Inhalt:
Sein Gesicht war fast überiridsch schön, doch sein Blick war stechend und hasserfüllt. Die erste Begegnung zwischen Bella und Edward bringt sie stärker zum Frösteln als der kalte Wind. Doch was denkt und fühlt Edward, als er Bella zum ersten Mal sieht? Die erste Begegnung zwischen Bella und Edward - diesmal aus Edwards Perspektive.Meine Meinung:
Schade, dass es sich bei dieser Geschichte nur um eine kuze handelt. Es war sehr interessant Edwards Gedanken und Gefühle zu "erleben".
Seuftz..., für ein paar Minuten konnte ich noch einmal aus einer anderen Perspektive in die Welt von Bella und Edward abtauchen.An einer Stelle habe ich mich allerdings vor lachen so wegschmeißen müssen, da konnte ich die Sache nicht mehr ernst nehmen.
Edward malt sich aus, wie er Bella (wegen ihrem unwiderstehlichem Blut) und die Zeugen (gezwungenermaßen) im Klassenzimmer eins nach dem anderen tötet und kommt zu dem Entschluss, dass es besser sei erst alle Zeugen im Raum zu töten und zum Schluss Bella, da ihr Blut sonst kalt wird. -
Januar
1. Lycidas - Christoph Marzi (von 2014 mitgenommen)
2. Bella und Edward: Edward - Auf den ersten Blick - Stephenie Meyer
3. Der Goldene Kompass - Philip Pullman (die letzten 50 Seiten gelesen)
4. Detektiv Conan Band 38 - Gosho Aoyama (Manga)
5. Gregs Tagebuch - Dumm gelaufen! (7) - Jeff Kinney
6. Detektiv Conan Band 39 - Gosho Aoyama (Manga)
7. Detektiv Conan Band 40 - Gosho Aoyama (Manga)
8. Detektiv Conan Band 41 - Gosho Aoyama (Manga)
9. Der Wunschbaum - Sandra Paretti
10. Ferne Ufer - Diana GabaldonFebruar
11. Stolz und Vorurteil - Jane Austen
12. Detektiv Conan Band 42 - Gosho Aoyama (Manga)
13. Im Hause Longbourn - Jo Baker (LR)März
April
Mai
14. Irrungen und Wirrungen auf Pemberley - Brigitte H. Hammerschmidt (im März angefangen)
15. Das Licht von Atlantis - Marion Zimmer Bradley (LR) (im März angefangen)
16. Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley - Brigitte H. HammerschmidtJuni
17. Lug und Trug auf Pemberley - Brigitte H. Hammerschmidt (LR)
18. Die Ahnen von Avalon - Marion Zimmer Bradley (Diana L. Praxson) (LR)Juli
19. Die Brautprinzessin - William Goldmann
20. Verblendung - Stieg Larsson (Mini-LR)August
21. Hörbuch: Silber-Das erste Buch der Träume von Kerstin Gier
22. Hörbuch: Silber-Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier
23. Dreams of Gods and Monsters - Laini Taylor (LR) (Juli angefangen)September
24. Hörbuch: Die Brautprinzessin von William Goldmann
25. Das Schwert von Avalon - Marion Zimmer Bradley (Diana L. Praxson) (LR) (August angefangen)Oktober-November
26. Per Anhalter durch die Galaxis - Douglas Adams (Hörbuch im Sep. angefangen)
27. Verdammnis - Stieg Larsson (Mini-LR) (Beginn Juli)
28. Der Drachenbeinthron - Tad WilliamsDezember
29. Der Jahrhundertwinter - Richard Dübell
30. Lebkuchenküsse - Ira SeverinZurzeit lese ich:
seit Januar 2015 Der Ruf der Trommel - Diana Gabaldon
seit Februar 2015 Unendlicher Spaß - David Foster Wallace
seit Februar 2015 Bis ich dich finde - John Irving (LR)
seit Oktober 2015 Vergebung - Stieg Larsson
seit Dez. 15 City of Bones
seit Dez. 15 Der Abschiedsstein.Und viele weitere Bücher, die ich davor angefangen habe und eigentlich noch fertig lesen will
Sowie Sachbücher...Ich lese vor:
seit November 2014 Die unendliche Geschichte - Michael Ende -
Elizabeth Haran
Wenn ich ihre Bücher lese, fühle ich mich mitten in die Geschichte hineinversetzt, und kann richtig mitfühlen. Es erfordert keine große Anstrengung dem geschehenen zu folgen und am Ende ist man einfach nur glücklich!
Es grüßt
Sasaornifee
-
Ein Schatten von Verrat und Liebe - Diana Gabaldon
Ich liebe diese Autorin und vor allem diese Highland-Saga.
Es grüßt
Sasaornifee
-
Ornithologie für Einsteiger - Michael Wink
Vor 2 Jahren habe ich mein Interesse für Vögel wiederentdeckt. Als Kind habe ich sie mit dem Fernglas beobachtet, aber nicht mehr. Jetzt beschäftige ich mich immer wieder intensiv mit dem Thema Ornithologie und passent dazu ist dieses Buch erschienen, was ich mir natürlich sofort zugelegt habe.
Es grüßt
Sasaornifee
-
Dieses Buch habe ich in einer Bibliothek gefunden und es hatte mich bildlich sofort angesprochen. Denn ich liebe Märchen und hoffte in diesem Buch eine neue Überraschung über dieses Themengebiet zu finden. Und das war ein Volltreffer.
Als ich das Buch heute fertig gelesen hatte, war ich einfach nur begeistert gewesen und ich wollte mehr. Es muss nicht unbedingt eine Fortsetzung sein, aber ich habe einen neuen Autor für mich entdeckt und auch schon vor kurzem das Buch “Lycidas” ausgeliehen. Wenn er so schreibt wie in “ Grimm” werde ich wohl nicht enttäuscht werden.Tja, was ist eigentlich so toll an “Grimm”?
Also, *reusper*
Allein die Idee finde ich Klasse, die Märchen in einem Märchen zu erzählen, wie sie eigentlich entstanden sind, aber die Realität ist dennoch da. Klingt verwirrend, ich weiß, deshalb lesen und durchhalten wen es interessiert.
Es ist märchenhaft, fantasievoll, geheimnisvoll, liebevoll(vor allem Schreibstil) und horrormäßig erzählt. Aber was Horror angeht bin ich da ein Weichei, deshalb für andere die es nicht sind wahrscheinlich eher weniger abschreckend. Aber sehr spannend geschrieben, da immer wieder Fragen offenbleiben, die nach und nach und bis ganz zum Schluss erst beantwortet werden.
Den Schreibstil fand ich gut gelungen. Alles wirkte immer so geheimnisvoll. Und die märchenhaften Bilder waren nur so in meinem Kopf; also die Welt an sich ist gut beschrieben.Was ich schade fand:
Ich konnte die Gefühle Vesper und Leander nicht so ganz nachvollziehen, dabei spielte es doch eine sehr große Rolle in dieser Geschichte. Vor allem was Vesper angeht. Da war sie dann doch zu geheimnisvoll. Erfahren hat man schon viel von ihr, aber warum sie solche starken Gefühle entwickelt hat, kann ich nicht/noch nicht? ganz nachvollziehen.
Allgemein - empfand ich - wurden die Charaktere nur so viel beschrieben wie es nötig war mit zu wenigen Gefühlen. Aber die Geschichte wurde ja meist aus der Perspektive von Vesper beschrieben.Kurz: Man bekommt Lust mehr von diesem Autor zu lesen. Und diesem Buch “Grimm” gebe ich 8 von 10 Sternen.
-
Danke, für die Willkommensgrüße!
Ich wollte ja gestern meine Rezi reinstellen,und hatte auch schon den ganzen Text fertig geschrieben gehabt. Ich habe ziemlich lange daran gesessen. Und dann ...
In den Moment als ich sie abschicken wollte war anscheinend das wlan weg. Und der ganze text auch. Das war erst mal eine Mega Enttäuschung. Zum Glück hab ich es noch auf Papier. Ich werde sie reinstellen, sobald ich wieder 'festes' Internet habe.