Die Autorin erzählt in leisen Tönen, tief hinabblickend in die Psyche eines Menschen einen interessanten und spannenden Plot. Die Ermittlungen in diesem Fall werden zu einem psychologischen Spiel, bei dem es am Ende die ältesten Beweggründe für Mord gibt: Eifersucht. Wie graue Mäuse durchziehen die Mennoiten die Story und lassen durch die starke Gemeinschaft eine Suche nach dem Täter in ihren Kreisen nicht zu.
Beiträge von Caren
-
-
(erscheint Jan. 05 - Piper Verlag - 318 S - ISBN 3492270808 / 13,00 €)
Es ist nur eine ganz normale Krise, redet die Frankfurter Polizeipsychologin Hannah sich ein, wie viele Ehepaare sie durchmachen. Und daß sie mit ihrem Sohn Ben kaum noch klarkommt, ist auch kein Wunder, schließlich steckt er mitten in der Pubertät. Dabei hatte Hannah sich nach ihrem letzten nervenauftreibenden Fall extra drei Monate beurlauben lassen, um sich endlich wieder einmal ganz um ihre Familie und um sich selbst kümmern zu können. Doch gleich der erste Job nach der Rückkehr bringt sie an ihre Grenzen: ein ertränktes Aussiedler-Mädchen, sorgfältig gekämmt, angekleidet und mit viel Liebe rituell aufgebarht - zuwenig anhaltspunkte für ein schlüssiges Täterprofil. Als auch noch die besten Freundin der Toten spurlos verschwindet, läuft Hannah die Zeit davon...
-
Die Autorin schreibt einen sanften, einschmeichelnden Kriminalroman. Durch eine fundierte Story und starken Hauptprotagonisten mit wechselnden Schauplätzen zwischen München und Florenz gelingt es ihr den Leser in den Bann zu ziehen. Durch die ausgewogene Erzählung kommt nichts zu kurz. Spannung, Ermittlungsarbeit, Liebe und Gefühle finden in diesem Buch ihren Raum ohne aufdringlich zu wirken. Die Autorin gibt dem Leser das Gefühl, dass Entscheidungen menschlich getroffen werden und nicht Verfolgung um jeden Preis. Fazit: Spannender Plot mit viel Geühl. Empfehlenswert!
-
(erscheint Jan. 05 - Kindler Verlag - 448 S - ISBN 3463404516 / 19,90 €)
Nebel liegt schwer über München. Das trüber Novemberwetter passt genau zu Laura Gottbers Gemütslage. Denn die Beziehung zu dem sympathischen Commissario aus Siena, die so unbeschwert in der Toskana begann, scheint seltsam entrückt. Das geplante Wiedersehen an Silvester in Venedig ist da ein ferner Trost. - Im Eurocity aus Rom finden zwei Putzfrauen die Leiche einer jungen Unbekannten. Niemand scheint sie zu vermissen, auch ihr Gepäck ist unauffindbar. Der bewusstlose jungen Mann, der kurz darauf auf den Gleisen vor dem Münchner Hauptbahnhof gefunden wird, gibt der Kommissarin ebenfalls Rätsel auf. Wie die Frau hat er keine Papiere bei sich. Als er nach ein paar Tagen aus dem Koma erwacht, kann er sich an nichts erinnern. die Ärzte tippen auf globale amnesie. Wie im Nebel tasten sich Laura Gottberg und ihr Kollege Baumann durch den mysteriösen Fall. Erst eine junge Frau führt sie auf die richtige Fährte: Es geht um Menschenhandel, und Spuren führen nach Italien.
-
Leider hat der Verlag sich noch nicht festgelegt, wann das Buch erscheinen wird. Ende 2005/Anfang 2006.
Seine Fans müssen noch warten.
LG
Caren -
Schön, dass gerade diese Autorin vorgestellt wird. Im letzten Jahr, während der Marburger-Krimitage habe ich eine Lesung von ihr besucht. Sie ist sehr sympatisch.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen das Buch zu lesen. Werde es aber bestimmt bald tun.
LG
Caren -
Liebe Morgana,
man kann nicht alle Richtungen der Literatur lieben. Und es wäre doch wirklich fatal, wenn wir alle nur Goethe, Schiller und Lessing lesen würden. Lesen ist Vielfältigkeit und Geschmäcker sind verschieden.
Ich kann wenig mit Liebesromanen anfangen, da ich diese meistens eher kitschig finde und am Ende kriegen sie sich meistens.
Liebe Grüße
Caren -
Hallo,
zur Sherlock Holmes-Reihe sind erst 2 Bücher erschienen. Das von mir vorgestellte ist das zweite Buch.
LG
Caren -
Der Autorin ist mit diesem Krimi aus der Showszene eine gute Mischung aus Dramatik, Spannung und Humor gelungen. Ihre Hauptdarsteller sind in diesem Plot auf Gedeih und Verderben der rauen See, wenig Essen und einem Mörder ausgeliefert. Der Leser fiebert ständig mit, wer wohl der nächste sein wird und wo sich der Mörder versteckt.
-
(erscheint Jan. 05 - Knaur Verlag - S - ISBN 3426628945 / 7,90 €)
Für die Hausfrau Hilla erfüllt sich ein Traum - gemeinsam mit Prominenten soll sie auf einer Luxusyacht für eine Fernsehsendung vor der Kamera stehen. Doch an Bord kommt alles anders als erwartet: die Stars - vom Nachrichtensprecher und silikongepolsterten Starlet bis zum Ex-Fußballer - sind nicht so nett, wie Hilla dachte. Und dann verschwinden die Kameramänner. Die Yacht treibt führungslos auf hoher See. Von Stunde zu Stunde wird die Stimmung angespannter: Ist dies ein Scherz des Senders - oder bitterer Ernst? Als einer der Promis ermordet wird, eskaliert die Situation. Nur eine scheint gegen den Psychoterror bestehen zu können: Hilla. Aber wie lange?
-
Am besten mit diesem spannenden Buch ab auf das Sofa. Mit dem Autor, den berühmten Figuren Sherlock Holmes und Dr. Watson reist der Leser von London über Ägypten an den Rhein nach Köln. Eine spannende und dramatische Reise erwartet die Hauptprotagonisten. Unfälle, Morde und Entführung sind nicht ausgeschlossen.
Die Seele baumeln lassen und mit den Detektiven auf Reisen gehen.
-
(erscheint Nov. 04 - Emons Verlag - 399 S - ISBN 3897053182 / 11,00 €)
1903: Dr. Watson folgt einem Hilferuf von Luzia Bylandt, jetzt Mrs. Jones, nach Ägypten. Bei Ausgrabungen im Tal der Könige häufen sich die mysteriösen Vorfälle. Um in den Besitz eines altägyptischen Amuletts zu gelangen, geht eine obskure Bande von Grabräubern offenbar über Leichen. Sogar in Cairo, bei ihrem alter Kölner Freund Baron Oppenheim, ist Luzia nicht sicher. Eine gefährliche Flucht quer durch Europa beginnt. - Erst in Köln kommt das wahre Ausmaß der Affaire ans Licht. Sherlock Holmes und Dr. Watson stellen sich einem übermächtigen gegner und müssen erfahren, daß es im romantischen Rheintal genauso tödlich zugehen kann wie an den Ufern des Nils.
-
Hallo Morgana,
wie schauts aus, bist Du schon fertig mit dem Lesen???
Deine Meinung würde mich interessieren.
LG
Caren -
Hallo Helga,
das Buch solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen.
Außerdem kommt die Autorin aus Wien und der Krimi spielt in Wien.
LG
Careneinen ganz lieben Gruß
-
Richtig!!!!! Das Buch habe ich vor ein paar Monten gelesen und war wirklich begeistert, zumal es aus einem kleineren Verlag kommt und der Autor ein deutscher ist.
2005 wird im gleichen Verlag "Die Wiege des Windes " erscheinen.
LG
Caren -
Habe dieses Buch gerade gelesen und fand es wirklich sehr, sehr spannend. Der Autor lässt seine Leser oftmals in die Falle tappen und sein Mörder ist schon fast eine Sensation.
Gut geschrieben, hochspannend. Einfach mehr davon.
LG
Caren -
Der Autorin ist ein sehr guter Spionage-Thriller gelungen. Der Einstieg in das Buch ist nicht ganz einfach, doch mit jeder Seite wird die Geschichte zwischen damals und heute klarer. Die Autorin gewährt dem Leser einen tiefen Einblick in das Spionagegeschäft, wie man andere Parteien zu ihrem Vorteil benutzt und selbst mit verschiedenen Identitäten leben kann.
-
(erscheint Nov. 04 - Knaur Verlag - 509 S - ISBN 3426627205 / 7,90 €)
Sopie kann Felix nicht vergessen, den einzigen Mann, den sie je geliebt hat. Und der sie, die arglose Sekretärin nach Strich und Faden ausgenutzt hat, um an die geheimen Verschlusssachen des Verteidigungsministeriums heranzukommen. - Zwanzig Jahre später begegnet Sopie, mittlerweile Assistentin des Regierungssprechers in Berlin, dem Stasi-Romeo wieder. Als sie beschließt, Rache zu nehmen, gerät sie unversehens zwischen die Fronten zweier Geheimdienste...
-
Ein Buch, dass man einfach nicht mehr aus der Hand legt. Der Autor schreibt beeindruckend einen Spionagethriller aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Seine Story geht quer durch Deutschland. Von der Eifel über Berlin bis an die Ostsee und wieder zurück, denn die Fäden entwirren sich im Zuständigkeitsbereich von Lemberg.
-
(erscheint Okt. 04 - Emons Verlag - 255 S - ISBN 389705356X / 9,00 €)
Ist es möglich, dass Rudolf Krassow, totgeglaubter Auftragskiller im Dienst des MfS und mutmaßlicher Mörder von Lutz Eigendorf, noch am Leben ist?
Roger Lemberg, Leiter der SOKO-Eifel, stößt bei der Suche nach seinem verschwundenen Freund und ehemaltigen BKA-Kollegen Frank Bach auf entsprechende Hinweise. Die Spur führt von der Eifel nach Berlin, wo Lemberg schnell erkennt, dass die Schatten der Vergangenheit viel länger sind als befürchtet, nicht ahnend, in welch tödliche Gefahr er sich begibt. Als schließlich beim furiosen Showdown in der Eifel alle Masken fallen, versteht Lemberg, wieso Schuld niemals verjährt und die Vergangenheit erst ruht, wenn alle Beteiligten tot sind. - Schmerzlich nur, dass ihn das einschließt.