Beiträge von Caren

    (erschienen Aug. 04 - Arene Verlag - ISBN 3401057219 / 10,50 €)


    Mirjam und Kate verstehen die Welt nicht mehr: Ihr freund Orhun will plötzlich nicht mehr mit ihnen reden. Sattdessen treibt er sich täglich auf dem Weihnachtsmarkt herum. Was für ein Geheimnis verbirgt er? Die beiden Freundinnen bitten ihren Klassenkameraden, den Hobby-Detektiv Robin, um Hilfe und schnell wird den dreien klar: Orhun kann ihre Hilfe gut gebrauchen...

    (erschienen Okt. 04 - Carlsen Verlag - 125 S - ISBN 3551362599 / 5,90 €)


    Eine Entführung, die erstaunlich wenig Staub aufwirbelt, ein Dieb mit einer merkwürdigen Vorliebe für Goldfische, ein Erpresser, der seltsam ungeschickt ist - gleich drei knifflige Fälle sollen Benedikt und die Baronin lösen. Bei so viel Detektiv-Arbeit kommen selbst zwei Profis ganz schön ins Schwitzen!

    (erschienen Okt. 03 - Eichborn Verlag - ISBN 3821807474 / 9,95 €)


    Thomas Müller, der Teddy der Familie Wortmann, steckt in ernsten Schwierigkeiten: Er hat beim Heilig-Abend-allerletzter-Drücker-Weihnachtseinkauf im Hamburger Karstadt seine Familie verloren. Dann ist er von einem Taxifahrer verprügelt worden, der merkte, dass er sich ohne Geld in den heimatlichen Vorort kutschieren lassen wollte. Und nin sitzt er, naß, verzweifelt und mit dem verfilzten Fell langsam am Brunnenrand festfrierend, mitten in der menschenleeren, nächtlichen Innenstadt von Hamburg. Und ausgerechnet da taucht auch noch diese ziemlich gefährlich aussehende Katze auf...

    (erscheint Nov. 04 - Lübbe Verlag - 316 S - ISBN 3404152271 / 7,90 €)


    Als leidenschaftliche Hobbyköchin schätzt Mira Valensky den gut sortierten Supermarkt in ihrer Nähe. Eines Tages wird sie von der schüchternen Kassiererin Grete um Hilfe gebeten: Ein Überfall sei vertuscht worden, wenig später habe man die rote Karin, Leiterin der Fleischabteilung und Gewerkschaftlerin, gefunden, fast erschlagen von einem Stapel Cognac-Kisten. Noch während Mira dieser Sache nachgeht, wird der unbeliebte junge Regionaldirektor Sascha Heller im Lagerraum erschossen aufgefunden. Auf der Suche nach dem Mörder findet Mira, mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Putzfrau Vesna, heraus, dass die Abteilung für Frischfleisch beileibe nicht alles hält, was die Werbung verspricht.

    Mit ihrem 3. Krimi aus dem Allgäu kann die Autorin bei den Lesern punkten. Der Krimi ist flott geschrieben, lässt Raum für privates der Hauptprotagonisten und wurde sehr spannend aufgebaut. Zum ersten mal gewinnt der Leser den Eindruck, dass der Hauptkommissar auch eigene Ideen beim ermitteln hat und sich ständig in Bewegung befindet, wie sein aufregendes Liebesleben.


    read more... click here...

    (erscheint Okt. 04 - Emons Verlag - 205 S - ISBN 3897053624 / 9,00 €)


    Mordkommissar Gerhard Weinzirl wird in die dramatische-schöne Ruine Eisenberg gerufen: Dort liegt eine tote Frau, neben ihr eine Spritze und ein Röhrchen. Alles deutet auf einen Selbstmord der 41-jährigen Tierärztin Svenja hin. In ihrer Praxis findet sich ein Abschiedsbrief, der auf einen gewaltigen Schuldenberg verweist. Alles scheint klar zu sein... Dennoch ist Weinzirl irritiert: Diese Frau hatte auf ihn nicht suizidgefährdet gewirkt. Auch Jo, Tourismusdirektorin mit einem kleinen Privatzoo aus Katzen, Kaninchen und Pferden, hat da ihre Zweifel. Ohne Gerhard einzubeziehen, agiert sie im Alleingang und jenseits der legalität. Dabei stößt sie auf dubiose Dinge bei Svenjas Chef, Tierarzt Dr. Ostheimer. Und sie glaubt nicht daran, dass der Almbauer Senn Seppi in diesem Sommer sieben Tiere nur durch Pech verloren hat.

    (erscheint Nov. 04 - Fischer Verlag - 238 S - ISBN 3596163021 / 6,90 €)


    Philipp Freyberg, Erbe einer großen Hamburger Zigaretten-Dynastie, trifft auf Sylt seinen alten Freund Lenz wieder. Lenz ist schweigsam, fahrig und in Begleitung eines ominösen Russen. Als ein Mord in unmittelbarer Nähe geschieht, ahnt Philipp, dass sein Freund in Lebensgefahr schwebt. Kann er Lenz helfen?

    Bereits mit seinem ersten Buch hat der Autor dem Leser gezeigt, dass er in der Lage ist sehr spannend und dramtisch zu schreiben. In diesem historischen Krimi ist er davon nicht abgewichten, obwohl der diesmal in eine andere Zeit mit dem Leser zurückkehrt. Sein Hauptprotagonist zeichnet sich durch verschiedene chrakterliche Eigenschaften aus. Dazu zählen vor allem Neugierde, Verschlagenheit und Listigkeit. Dem Autor ist es um seine Story gegangen, so dass historische Ereignisse nur am Rande erwähnt werden. Fazit: sehr spannend


    read more... click here...



    Das erste Buch des Autors hat den Titel "Schnee von gestern"

    (erscheint Sept. 04 - KBV Verlag - 225 S - ISBN 3937001395 / 9,50 €)


    1534. Die Wiedertäufer haben den Beschof aus Münster vertrieben und die Herrschaft übernommen. Exzesse wie Bildersturm, Vielweiberei und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Der Beschof ist gewzungen, mit enormem Aufwand die eigene stadt zu belagern. Um so härter trifft ihn die Nachricht, dass ein Bote, der Geld und Hilfe bringen sollte, unterwegs getötet worden und seine Fracht verschwunden ist. Wieder einmal soll es Frederik von dem Klerkhof richten. Spion und professioneller Mörder im fürstbischöflichen Dienst. Der stößt bei seinen Nachforschungen gleich auf mehrere Verschwörungen und muß sich dabei mit aufständischen Bauern, Meuchlern, heimtückischen Weibern, dem Bunten Mann und dem Dieb der Seelen herumschlagen. Am Ende steht er vor der erkenntnis, dass Freund und Feind gemeinsam Front bezogen und ihm einmütig einen Platz auf dem Schafott zugedacht haben.