Durch die Heute-Show darauf aufmerksam geworden, was die Fans von Fortuna Düsseldorf in Dresden gesungen haben:
Beiträge von jusch
-
-
Och, im Februar sind die ja schon abgelaufen und dürften dann ja nicht mehr verabreicht werden. Laut Spahns Logik
Den guten Mann hab ich eh gefressen, null Ahnung von Medizin & Virologie, aber sich fleißig einmischen in Dienge, die alles verzögern.
Das kann er hervorragend. Impfzentren abbauen lassen, die Lage für beendet erklären kurz vor Steigerung der Zahlen ins Extreme
Als Krönung, nicht zu bemerken, daß Impfstoff eine begrenzte Haltbarkeit hat und nicht auf den Gedanken kommen, den rechtzeitig an Länder zu spenden, die noch viel zu wenig geimpft haben und händeringend darauf warten.
Ich habe immerhin gerade etwas mutmachendes gelesen - laut der Erfinder von biontec ist die Schutzwirkung 9 Monate gegeben. Sie läßt zwar kontinuierlich etwas nach, aber vor schweren Verläufen soll sie laut Studien eben gut 9 Monate halten.
Dafür gibt es einen Grund:
Moderna kann nicht gespendet werden
Und Moderna scheint gegen die Deltavariante etwas besser zu wirken als Biontech, Astrazenica und J&J.
Nur wenn man nach Südafrika verreisen möchte wird diese Impfung nicht anerkannt. Habe ich in nächster Zeit sowieso nicht vor.
Ich werde mich auch mit Moderna boostern lassen, denn ich hatte kaum Nebenwirkungen.
Schon von Anfang an waren die Impfzentren von den gewählten Vertretern der Hausärzte ein Dorn im Auge.
Anfang des Jahres habe ich meine fast 90 jährige Schwiegermutter ins Impfzentrum begleitet und es hat beide Male nicht länger als anderthalb Stunden gedauert. Auch ich war bei meinen zwei Terminen nach gut einer Stunde wieder draussen.
-
Was ich mich allerdings gefragt habe: warum haben die eigentlich schon so viele Impfzentren dicht gemacht?
Weil die Impfzentren leer waren.
Zudem hat die Ärztelobby gesagt "die HA schaffen das jetzt".
-
-
Für 1,99 :
ASIN/ISBN: B09CLGGJ3M -
Wir stellen in Sachsen täglich neue Rekorde auf, Negativrekorde.
Der Inzidenzwert für das Bundesland liegt bei über 700, mein Kreis ist mit über 1300 Spitze. Die benachbarten Kreise liegen auch alle bei über 1100. Und das am Montag!
Ihr hattet doch auch bei den letzten Wellen hohe Werte. Euer Kreis müsste eigentlich schon die Herdenimmunität erreicht haben.
-
Man braucht sich nicht zu wundern, wenn ein Ärztefunktionär schon den "Freedom Day" für den 30.10. ausgerufen hat.
Diese Reportage fand ich nachvollziehbar, warum man sich nicht unbedingt impfen lassen möchte.
-
-
Naja, so ganz kostenlos sind die Tests nicht. Man bezahlt sie trotzdem durch die Steuern, genauso wie die ganzen Impfaktionen. Es ist eine sinnvolle Geldausgabe im Gegensatz zu Steuerverschwendungen.
Zumal jetzt wieder Hinz und Kunz Schnelltests anbieten. Und auch diese kann man fälschen :
-
-
Findus , alles Gute für dich.
-
Ich habe es gerade beendet. Es ist eins meiner Jahreshighlights.
In zwei Tagen ist es auf meinen Reader
-
Aber wann ist es denn endlich soweit?
Meine Ungeduld wiederEs liegt an der Impfquote. In Sachsen, Thüringen und Bayern ist sie zu niedrig.
Österreich führt ja jetzt 2G Regel ein und schon bilden sich Schlangen in den Impfzentren.
Dazu gibt es einen interessanter Artikel aus Dänemark
-
Findus , alles Gute für euch.
Heute mussten sie alle möglichen Ärzte, KV etc, durchtelefonieren, niemand fühlte sich zuständig. Keiner hatte Zeit oder ging nicht ans Telefon.
Typisch Mittwoch, viele geschlossene Arztpraxen.
Hier ein Bericht aus Israel bzgl. Auffrischungsimpfungen, bezieht sich nur auf BionTech.
-
Alles anzeigen
Ich auch. Danke für den Tipp.
Heute im Deal des Tages:
ASIN/ISBN: B077QPKBS9ASIN/ISBN: B00PLTG5D6 -
Heute über einen Artikel in der Hauptstadtpresse gestolpert:
Diese Kleinstadt kenne ich von Besuchen, als ich noch ein Kind war.
-
-
Über die Wirksamkeit von Boosterimpfungen gibt es eine Statistik der John Hopkins Universität .
Sie empfiehlt Kreuzimpfungen. Vielleicht hilft es den ein oder anderen bei der Entscheidung.
Im Grunde kann man erst in einigen Monaten genauer sagen ob diese Strategie die beste ist.
-
In Dänemark sind 85% geimpft, daher wurden die Beschränkungen aufgehoben.
Ein interessanter Bericht aus Kopenhagen
-
Im Covid Pass steht bei mir gültig bis 6.7.22
Die Stiko empfiehlt 70 + und Risikopatienten und Beschäftigte in Pflegebereichen.