Beiträge von jusch

    Zitat

    Original von Prombär


    Ist das das Buch, das auf Guernsey spielt?
    Dan subt das nämlich bei mir schon seit Jaaaahren. :-)


    Nur ich hab keine Ahnung, wo ich es hingeräumt haben könnte :gruebel



    Ja ist es.
    Du kannst es noch für: 3.1 - 3.12 - 3.14 nehmen

    Die Regierungszeit Elizabeth I. wird in diese´n Roman thematisiert mit Protagonisten aus dem Hause Waringham. Elinor als engste Freundin der Regentin immer an ihrer Seite ist und als „Das Auge der Königin“ (wird sehr oft erwähnt) betitelt wird. Isaac, der zur See fährt, an Kaperfahrten teilnimmt und damit den Beginn der Seemacht Englands einläutet.. Breiten Raum nimmt der Konflikt mit Mary Steward und die „Liaision“ zwischen Elizabeth und Robin Dudley ein. Man trifft auf die Zeitgenossen Francis Drake und Shakespeare hat auch seinen kleinen Auftritt.
    Für Gablé Fans ist der fünfte Band der Waringham-Saga ein Muß. Diesmal konnte mich dieser Roman im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht ganz überzeugen. Manche Handlungen waren nicht ganz nachvollziehbar, einige etwas überzogen. Es gab auch berührende Szenen und Isaac konnte überzeugen.



    7 von 10 Eulenpunkten

    Diese spannende Geschichte mit den unterschiedlichsten Charakteren fesselt den Leser bis zum Schluss und erst am Ende kommt die Wahrheit ans Licht. Beide Handlungsstränge verwebt die Autorin geschickt und sind nachvollziehbar.
    Von mir eine klare Leseempfehlung!


    10 von 10 Eulenpunkten.

    Ich bin bei diesen Roman auch etwas zwiegespalten, die anderen Romane haben mir wesentlich besser gefallen. Es lag nicht an den beiden Protagonisten oder an dem langen Zeitraum.



    Fruchtbar ist die Familie, aber es gibt kein Nachfolgeband.
    In der Print- Ausgabe Bücher Magazin 6/2015 hat die Autorin dieses erwähnt. Freuen können sich trotzdem alle Waringhams-Fans: es geht dann um die Vorfahren.

    Für die Kategorie 3.48 habe ich endlich das passende Buch.
    Hüte und Handschuhe jede Menge und dann kam endlich der Tropenregen und die Regenschirme :grin


    passt aber auch zu Kategorie 3.8
    eine wichtige Person hat rote Haare (Barbarossa)

    Die Lilie von Bela Vista


    Im Rahmen einer Leserunde konnte ich diesen Roman lesen . Vielen Dank an den Verlag und an die Autorin für die Begleitung.
    Welche Geschichte steckt hinter dem geerbten Collier ? Josie begibt sich auf Spurensuche über Sophie.
    Man begleitet beide Frauen in ihrer jeweiligen Zeit, erlebt welche Entbehrungen es im 19. Jahrhundert gab und mit einer Prise Life Style das Leben in der Gegenwart. Beide Zeitstränge wurden von der Autorin sehr gut gegenübergestellt.
    Einige Entwicklungen waren vorhersehbar. Einige Szenen lassen den Leser schmunzeln.
    Die Protagonisten und Nebenfiguren wurden fast alle sympathisch beschrieben und so manches Klischee bedient. Josie befindet sich in der Selbstfindungsphase, Sophie entwickelt sich durch ihre Erlebnisse zur Patriarchin. Rico wird als„Traummann“ beschrieben. Karl will ein besseres Leben.
    Über die Welt der Edelsteine von ihrer Gewinnung bis zum Verkauf erfährt der Leser sehr viel, auch über die Verbindungen zwischen Idar-Oberstein und Brasilien, sowie die wirtschaftlichen Gründe der Auswanderung.


    Nachwort und Karte ergänzen das Buch.



    Ein unterhaltsamer, flüssig zu lesenden Schmöcker über Geheimnisse, Liebe, Abenteuer, gepaart mit Exotik und Romantik .




    8 von 10 Eulenpunkten

    Der letzte Abschnitt war kurz und zügig zu lesen.
    Der Roman ist unterhaltsam, einige Klischees wurden bedient und ein Happy End gab es auch.
    Ich denke auch Leser, die anhand des Covers zu diesem Buch greifen nicht unbedingt enttäuscht sein werden, da er Geheimnisse, Liebe und Abenteuer enthält.
    Life Style in der Gegenwart und Entbehrungen in der Vergangenheit wurden gegenübergestellt.
    Durch die Andeutungen war doch einiges vorhersehbar.


    Die Szene mit Sophie und Anna-Klara hatte was.


    Danke, dass ich mitlesen durfte.

    Nun erfährt man mehr über die Erlebnisse von Sophie. Das Versteck in der Druse hat ihr Leben gerettet, Karl stirbt und einzig das Kind von Varoni hat überlebt.
    Nach ihrer Rettung lebt sie erst einmal bei Valentina und Richard, nach und nach erzählt sie mehr. Sie fährt zurück nach Europa und für was alles Puppen gut genug sind. Es scheint ein ideales Versteck zu sein und muss doch eigentlich schwer gewesen sein.


    Rico und Josie war jetzt keine große Überraschung, hat nur etwas gedauert.

    Auf Seite 446 letzter Abschnitt steht: Sophie schaute sich ratlos im..... ,anstatt Josie schaute sich ratlos...



    Vanoris Schwangerschaft : Ich denke, dass Karl da nicht ganz unbeteiligt war. Anzeichen gibt es genug.


    Ricos Vorfahren waren Valentina und Richard Böhmer, kam für mich nicht so überraschend.


    Die Beschreibung von Karl und Sophie, ihr Wiedersehen und Zusammenleben war schön beschrieben.

    Zitat

    Original von nicigirl85



    Müsst ihr eigentlich bei dem Thema Auswanderung an die jetzige Situation in Deutschland mit den Flüchtlingen denken? Einst haben Deutsche das Land verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Nun wagen es andere, nachvollziehbar oder?



    Ja, dies ging mir sehr oft durch den Kopf. Es wiederholt sich alles.

    Beide ,Sophie und Josie, sind zu ihrer Zeit in Brasilien.


    Sophie muss sich gedulden, bis sie weiter ins Landesinnere kommt. Ihr Deal mit von Melior war gut.



    Josie trifft auf Rico und gemeinsam sind sie unterwegs. :chen



    Sehr geschmunzelt habe ich bei dem Gespräch in der Mine, in Bezug auf Schmuckdesign.

    Die Trennung von Josie und Edgar bahnte sich an und war keine große Überraschung. Josie war geladen über Don Rico!! .
    Martha und Ada , da war doch mehr. Ada hat sich manchmal sehr bedeckt gehalten.



    Nun gehts weiter mit Sophie in Brasilien, musste sich lange gedulden und hat dann noch etwas über den wahren Hintergrund ihre Zeugung erfahren . Es kommt eine Menge zusammen.