Das ist mir auch schon aufgefallen - besonders in der Rede von Rosi auf Seite 98:
"... Dort fährt er alle paar Wochen hin, um einen Freund zu besuchen und Geschäfte zu tätigen. ..." So spricht doch kein Vorschulkind.
Auch einige Dialoge der Erwachsenen kommen mir etwas gekünstelt vor. Es ist nicht immer von Vorteil, wenn man möglichst viel Information in direkter Rede unterbringen will.
Die Kinder damals wurden eher wie kleine Erwachsene behandelt. Es gab keine Kindergärten, stattdessen Kindermädchen.