Zitat
Original von Manuela
In meiner Familie gibt es viele die nicht lesen.
Ich habe einmal meiner Schwester ein Buch angeboten, aber sie sagte nur:
"Dazu fehlt mir echt die nötige Phantasie, da schau ich lieber TV, da muss ich mich nicht so anstrengen"....
Kann man echt, ohne die nötige Phantasie nicht lesen?
Ich jedenfalls finde es klasse, mir im Kopf das gelesene auszumalen....zum Glück habe ich genügend Phantasie.
Der Begriff Fantasie ist so eine Sache.
Ich nenne es lieber Vorstellungskraft.
Mit Fantasie wird ja oft gemeint, dass es eine schöpferische, kreative Kraft ist.
Ich kann mir gut Dinge vorstellen. Das habe ich durch das Lesen gelernt und habe "Bilder" im Kopf.
Aber ich könnte sie nicht in irgendeiner Form kreativ ausdrücken. Darum sage ich von mir immer, ich hätte keine Fantasie.
Die Fähigkeit, mir Dinge vorzustellen, mein Kopfkino sozusagen, habe ich durch das Lesen gelernt. Ich lese nicht, weil ich die Vorstellungskraft habe, sondern ich habe sie, weil ich lese.
Ich glaube, dass es ungeübten Lesern schwer fällt, sich in ein Buch reinfallen zu lassen und das Kopfkino zu erleben, wenn es ihnen Mühe macht, zu lesen.
Ich glaube also nicht, dass es eine Ausrede ist, sondern dass jemand durchaus ein Problem damit haben kann, sich Dinge vorzustellen, wenn er nicht schon als Kind das gelernt und erlebt und erfahren hat.
Es wird nicht mehr vorgelesen, die Videokassette hat die Hörkassette längst abgelöst - wie sollte sich da die Vorstellungskraft entwickeln können, wenn man nicht Zugang zu Büchern hat.