Beiträge von denlia

    Zitat

    Original von Marlowe
    Kent von euch jemand die Reihe: Das Rad der Zeit von Robert Jordan?? bis auf einen habe ich alle Bände, aber noch keinen gelesen.



    Ja ich kenne und liebe diese Reihe. Junge vom Dorf erkennt seine "höhere Bestimmung" und muss gegen das Böse antreten. Hach, so was reißt mich immer mit. Außerdem knüpft Jordan unglaublich viele Handlungsstränge, die dann doch noch immer sehr sinnig zusammenlaufen.

    Moment mal, das Cover von "Die Herren von Winterfell" kenne ich doch irgendwoher! Bringe es aber gar nicht mit der Reihe von Das Lied von Eis und Feuer in Verbindung.


    Kann mich nicht recht daran erinnern wo ich es schon einmal gesehen habe, aber ich muss da an Robin Hobbs Weitseher Reihe denken.


    Irgendwie finde ich es nicht so gelungen, dass in dieser Reihe mehrere erste Teile von Serien vertreten sind, die sehr sehr viel Folgeteile haben.

    Ja stimmt das Schwert der Wahrheit von Terry Goodkind würde ich auch empfehlen. Die Bücher kommen jetzt auch gerade in der Orginal Fassung auf den Markt. Das heißt zwei Teile in einem, da kann man richtig Geld sparen.



    Außerdem sind die Weitseher Bücher von Robin Hobb für Neulinge sehr empfehlenswert.

    Ich habe P.S. ich liebe dich gelesen und es hat mich so gar nicht angesprochen. Ich denke ich werde um Cecilia Ahern mal eine Weile einen Bogen machen :-]

    Wenn mir mein Erst-Buch von einem Autor nicht gefallen hat, nehme ich weitere Bücher von ihm/ihr nicht mehr so schnell in die Hand.


    Entweder weil die Bücher inhaltlich alle in die gleiche Richtung tendieren oder wenn ich mit der Sprache des Autors nichts anfangen konnte.

    So einen Hersellungsfehler hatte ich auch schon. Es fehlten so ungefähr 50 Seiten in dem Buch. Das ist mir aber erst beim Lesen aufgefallen. Ansonsten habe ich einmal eine Buchreihe gelesen, bei der die Autorin wohl selbst den Überblick verloren hat. Band drei und Band vier haben sich völlig widersprochen.

    Marion Zimmer Bradley ist eine meiner Lieblingsschriftstellerinnen. Die Nebel von Avalon hat mir eigentlich recht gut gefallen, auch wenn man es meiner Meinung nach etwas hätte straffen können. Dieses Buch wurde übrigens auch als Zweiteiler verfilmt. Davon sollte man aber eher die Finger lassen, die Verfilmung fand ich richtig grausig, habe mir auch nur den ersten Teil angeguckt.

    Ich denke diesen Monat waren es so um die 50€. Das ist aber eher die Ausnahme. Ich denke im Schnitt gebe ich so 10-20€ im Monat für Bücher aus. Ich kaufe mir mal selten ein neues Buch, sondern stöber meistens auf Flohmärkten oder bei BT :anbet

    Ich lese auch am liebsten abens :wave Außer das Buch ist so spannend, das ich es gar nicht weglegen kann! Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich die halbe Nacht durchgelesen habe und in der Uni kaum die Augen offen halten konnte :-(



    Ansonsten mache ich mir keinen Stress mehr damit, wie lange ich brauche um ein Buch zu lesen. Dann hätte ich das Gefühl eher eine unangenehme Aufgabe zu erledigen, als etwas zu tun, dass ich liebe :wave

    Das habe ich auch gesehen, mich juckt es auch schon in den Fingern. Dabei will ich doch gar keine Bücher mehr bestellen *seufz*

    Joanne K.Rowling ist durch ihre Bücher und die Verfilmungen schon sehr berühmt geworden. Ob man sie kennen muss weiß ich nicht unbedingt :lache


    Da jeder seinen eigenen Geschmack hat und seine individuellen Liebllingsgenres ist das, denke ich von Mensch zu Mensch verschieden.

    Mein SuB liegt derzeit bei ca. 100 Büchern. Der war auch schon mal kleiner. Aber dann habe ich meine gelesen Bücher bei Buchticket eingestellt und ich brauche euch jetzt wohl nicht zu schildern was dann passiert ist :lache

    Als ich ein Kind war bin ich ungefähr einmal die Woche zwei Kilometer hin und wieder zurück gelaufen um mir kiloweise Bücher aus der Bücherei ausleihen zu können. Wenn man sich schon solche Mühe mit den Büchern gibt, behandelt sie man auch gut.


    Ich gehe immer pfleglich mit meinen ausgeliehenen Büchern um. Ich würde sogar sagen, dass ich meine eigenen Büchern weitaus schlechter behandele als meine geliehen. Diese gehören ja nicht mir und wollen wahrscheinlich noch von vielen Menschen gelesen werden. Wir haben eine schöne Bücherei, die gerade den ersten Platz der besten Büchereien in NRW gemacht hat. Ja in unserem Städtchen gibt es nicht viel aber ein tolle Bücherei ,die haben wir :kiss