Ich kann überhaupt keine Musik beim Lesen hören. Andererseits stört mich der Fernseher nicht und auch in Cafes oder während Vorlesungen kann ich prima lesen. Das ist schon seltsam
Beiträge von denlia
-
-
Ich trinke auch sehr gern Tee. Am liebsten Kräutertee oder Schwarzen Tee. Den schwarzen am liebsten mit Milch und Zucker
Früchtetee mag ich nicht so gerne und mit Weißen Tee kann man mich jagen
Für zwischendurch nehme ich am liebsten Beuteltee. Mir schmeckt der schwarze Tee von Aldi übrigens auch am besten
Aber wenn ich es mir so richtig gemütlich machen will, dann muss auch der lose Tee und die Kanne her.
-
Ich lese immer Biss zum AbendBrot anstatt Abendrot
Tja und dann werde ich immer hungrig
-
Auch ich möchte dieses Jahr beim Projekt Sub-Abbau mitmachen
Hier meine Liste:
1. David Ball - Ikufar
2. Iny Lorentz - die Kastellanin
3. Jonathan Stroud -Bartimäus 1
4. Katia Fox - das kupferne Zeichen
5. Carlos Ruis Zafon - Der Schatten des Windes
6. Markus Heitz - die Zwerge
7. Robert Jordan - Lord of Chaos
8. Christopher Zimmer - Steine der Wandlung
9. Dan Simmons - die Hyperion Gesänge
10. Elisabeth George - Asche zu AscheSo das sind erst einmal zehn Bücher, die schon eine Weile lang subben und auf die ich immer noch große Lust habe. Insgeheim hoffe ich natürlich meine Liste noch etwas verlängern zu können, aber Eins nach dem Anderem
-
Vieles von dem, was hier aufgelistet wurde nervt mich auch. Besonders wie manche Menschen die geliehenen Bücher aus der Bibliothek behandeln. Da sind manche Bücher so versifft, dass ich sie nicht mehr anfassen mag
Ok, ich nehme meine Bücher (wenn es Behaltis sind) auch mit in die Badewanne aber doch keine geliehenen...
Mich nervt es auch, wenn der Satz kommt: Du hast doch schon Bücher, was willst du denn mit noch einem?
Also wirklich das geht gar nicht, besonders wenn ich mich dann rechtfertigen muss, warum ich genau dieses Buch haben muss
Meine Eltern konnten auch nie nachvollziehen warum ich soviel lese. Aber das hat sich gelegt. Jetzt fragt mich mein Papa nur noch ob er mir nicht noch ein paar Regale an die Wände zimmern soll
Was mich auch nervt ist wenn gerade eine Freundin/Freund anruft und sich auf der Stelle mit mir treffen möchte, ich aber schon von den Telefon Gebimmel genervt worden bin, weil das Buch gerade so spannend ist. Natürlich sage ich ihr/ihm, dass ich gerade ein super spannendes Buch lese und deshalb nicht aus der Wohnung rennen kann und stoße auf blankes Unverständnis
Tja und gerade eben nervt mich meine Diplomarbeit, da die mir keine Zeit lässt viel aus der Reihe zu lesen.
-
Ich nehme auch Bookcook. Das ist für mich einfach das perfekte Programm. Zusätzlich habe ich noch eine Kladde in der ich mir die gelesenen Bücher notiere.
-
Ich war heute in einer Buchhandlung und habe kein Buch gekauft! Aber dafür zwei klitzekleine Bücher im Internet bestellt. Aber die zählen nicht. Eins für eine Leserunde und das andere ist ein Comic Sammelband.
-
-
Dieses Buch ist auch auf meinen Sub und ich würde gerne mitlesen!
-
Ich habe gestern meinen Sub mal wieder aktualisiert und in Bookcook eingegeben. Ich habe das nämlich ein paar klitzekleine Monate schlurren lassen
Äh nun ja...ich habe jetzt 264 Bücher auf meinen Sub.
Wo kommen die denn her? Ich hege ernsthaft den Verdacht, dass hier Fruchtbarkeitsrituale abhält, welche die Bücher in ihren Paarungsverhalten anregen
Anfang 2007 waren es gerade mal 127, wenn ich diesen Voodoopriester in die Finger bekomme...dann
Also beziehe mein Zimmer wieder als Vollzeitpatientin und bitte um eine recht hohe Medikation. Desweiteren melde ich mich zu allen Therapie Sitzungen an.
Ich werde mir nur noch Bücher kaufen die ich kaufen "muss". (Leserunden) Keine Sonderangebote, keine Altbuchverkäufe, keine Trödelmärkte mehr für mich. Ich bitte deshalb darum, dass mein Zimmer von außen abgeschlossen wird und ich nur Freigang in Begleitung erhalte.
Jegliche Bücherkataloge sind vor meinen Augen zu Therapiezwecken zu verbergen.
*Bücher ins Zimmer schleppt, sich mit einer Hand an die Heizung ankettet und ein Buch schnappt*
-
Als ich gestern meinen Sub aktualisiert habe, war ich ganz überrascht dieses Buch auch darunter zu finden
Ich würde hier auch gerne mitlesen
-
Das kenne ich sehr gut! Jedesmal wenn ich stolz auf mich bin, weil ich es solange durchgehalten habe kein Buch zu kaufen/tauschen, belohne ich mich mit ein paar Büchern
-
Ich bin auch kurzsichtig (auf beiden Augen zur Zeit 6,5 Dioptrien) Ich lese kaum ohne Kontaktlinsen oder Brille. Außer in der Badewanne brauche ich immer beim Lesen eine Sehhilfe. Sonst stupst das Buch beim Lesen andauernd an die Nase (die nicht besonders groß ist :grin)
Ich krieg vom gucken ohne Brille oder Kontaktlinsen nur Kopfschmerzen.
-
So ich bin nun auch mit diesem Teil durch. Also die Sache mit Juta und dem Wasser ist sehr spannend. Sie trinkt viel Wasser, sie fühlt sich zu der Quelle hingezogen, malte früher Meerjungfrauen in ihr Heft und Como nannte sie eine Nymphe. Also da bin ich wirklich mal gespannt, was es damit auf sich hat.
Das sich Juta mit Leon eingelassen hat, gefällt mir irgendwie nicht so richtig. Ich weiß auch nicht warum. Irgendwie traue ich ihm immer noch nicht so richtig.
-
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen zu fragen, ob mir jemand das Buch auspacken könnte.
Aber wenn, würde ich auch das ausgepackte Buch mitnehmen.
-
Ach dieses Buch ist einfach nur herrlich! Ich habe jetzt den zweiten Teil durch und immer noch keine Ahnung wohin sich das Ganze entwickelt. Wie schön!
Wenn ich Juta wäre, würde ich weder Leon, noch Tobias trauen. Aber vielleicht bin ich auch etwas zu misstrauisch. Die Sache mit Como und seinem plötzlichen Verschwinden ist ja sehr ominös und das Juta dann noch eine Fehlgeburt hatte, hat mich dann doch sehr berührt.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
-
Das ist mir auch schon öfter passiert. Besonders wenn ein geliebter Charakter stirbt. *schnüff*
-
Ich habe gestern Abend den ersten Teil gelesen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Das ist wieder eines der Bücher, die ich nur deswegen schon gekauft hätte, weil sie mir sofort ins Auge springen (und danach in den Einkaufskorb :lache)
Zuerst war ich doch sehr überrascht, dass es sich hier um eine Ich- Erzählerin handelt. Allerdings hat das auch sicher dazu beigetragen, dass ich schon nach wenigen Absätzen in der Geschichte versunken bin.
Als sehr angenehm empfinde ich bisher die kurzen Kapitel, da ich ungern mitten in einem Kapitel aufhöre zu lesen.
Jutas Reaktion auf ihre Amnesie hat mich verwundert. Sie nimmt es am Anfang ja recht gelassen hin. Ich würde eine ausgewachsene Panikattacke bekommen.
Naja, aber an die elementaren Dinge kann sie sich ja recht schnell wieder erinnern. Tobias ist mir etwas suspekt. Ich weiß noch nicht warum, aber er kommt mir seltsam vor. -
Gestern hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass ich eine Lotte brauche. Ich lese am liebsten im Bett auf den Rücken. "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gable hat mir aber gestern Abend fast den Rest gegeben. Festhalten ging nicht, sitzen im Bett ging auch nicht, seitlich liegen ging auch nicht...
Fazit: Ich brauche eine Lotte, alles andere ist gesundheitsgefährdend.
-
Kann ich hier eigentlich auch auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren? Ich war bei den weißen Buchwochen bei der Mayerschen und habe sechs schöne Hardcover mitgenommen und weil ich gerade so schön in Schwung gekommen bin habe ich auch noch zwei reguläre Taschenbücher mitgenommen