Beiträge von denlia

    Zitat

    Original von kuschelhundchen
    So ein Bollerwagen sollte doch im Klinikfundus vorhanden sein :lache Dann sind sie auch dran schuld wenn er benutzt wird und es gibt nicht so viele :spritze


    Ich gehe mal in den Keller stöbern. Soll ich jemanden was mitbringen? Ich weise jede Schuld von mir. Mein gemattertes Hirn, hält sich nur durch die Vorstellung von neu gekauften Bücherbergen aufrecht. Da helfen auch keine :spritze

    Ich bin schon seit über einen Monat BKF :wow


    Aber unser PDD darf nicht wissen, dass dies nur an der Beschäftigung mit meiner Diplomarbeit lag, welche ich nächsten Donnerstag abgeben werde :freude


    Was dann passiert, brauche ich wohl keiner Eule zu beschreiben :lache Ich frage mich nur, wer mir einen geräumigen Bollerwagen leihen kann :wave

    Aus der Amazon Redaktion


    Die Träume der Götter halten das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse in der Waage. Doch dieses Gleichgewicht gerät ins Wanken, als die Sieben Völker den Glauben an die Träume verlieren. Dunkelheit breitet sich aus, und die Welt zittert unter dem Hass des Schattensingers. Noch ahnt der junge Serophin nicht, dass er bald zum Spielball zweier Fronten wird. Mit einem tödlichen Fluch belastet, reist er in den sagenumwobenen Drachengarten - ein Land, in dem Feuer speiende Drachen treue Freunde sind, die Mutter Natur noch ein Gesicht besitzt und der Glaube alles lenkt. Mit der Unterstützung eines Steingeistes, einer kämpferischen Fuchsdiebin und zwei Kindern des Feuers ergründet Serophin die Legende der Sieben Träume - ein Geheimnis, dessen Enthüllung das Opfer des Weltfriedens verlangt.

    Auf dieses hier bin ich schon sehr gespannt:



    Aus der Amazon Redaktion:


    Eine neue »All-Age«-Drachen-Saga voller Abenteuer, Magie und großer Gefühle!


    Alissa glaubt nicht an Magie. Und schon gar nicht an die Märchen ihres verstorbenen Vaters von jener sagenhaften Feste in den Bergen, in der einst angeblich Drachen und mächtige Zauberer gewirkt haben. Bis es Alissa eines Tages selbst an diesen Ort verschlägt.

    Ich schaue mir diese Threads auch sehr gern an. Wo sonst werden so viele Neuerscheinungen gelistet.


    Deshalb sage auch ich: :danke


    Ich lese mir nicht jede Beschreibung durch und schaue mir nur die genauer an, die mich anspringen :lache

    Ich möchte mich heute auch bei Lübbe bedanken! Habe heute das Buch "Mit jedem Schlag der Stunde" von David Baldacci gewonnen. Ich konnte mir zuerst gar nicht erklären, wo dieses Buch denn nur herkam. :lache


    Dann habe ich genauer auf den Lieferschein geguckt und gesehen, dass es mein Gewinn beim Puzzlespiel auf der Homepage von Lübbe war. Vielen Dank an den Verlag, ich habe vor Freude ein kleines Tänzchen aufgeführt :kopfdreher

    Zitat

    Original von hestia2312
    Du auch????? Ich habs nicht ganz gesehen. Glaube insgesamt eine halbe Stunde und hatte den Papp auf :fetch. Habe ich lieber weiter gelesen und geeult :lache


    Hauptsächlich hab ich mich aufgeregt, dass mal wieder eine Mutter aus dem Ruhrgebiet dem Klischees entspricht. Müssen die solche Tussen nehmen? Und dann auch noch aus Duisburg, was hab ich mich geschämt. Boah war die Assi. :schlaeger


    Oder habe ich doch was verpasst??????



    Ich habe auch gestern ein bisschen Frauentausch geguckt. Diese Assi-Tussi war ja total übel! Oberflächlich, dumm und hat gemeint, die hat die Kindererziehung voll raus. Kinder als Vorzeigeobjekte hübsch anziehen,den Rest besorgt der Fernseher :schlaeger


    Naja, eigentlich gucke ich sowas nicht. Aber in Prüfungszeiten oder gerade aktuell während meiner Diplomarbeit, kann ich nicht noch abends was lesen und deshalb lass ich mich zur Entspannung etwas berieseln.


    Übrigens ich bin jetzt 14 Tage BKF! Das ist doch ein Grund für :suppeln

    eyre  :daumendrueck


    Ich wünsche dir viel Glück für deine Prüfungen und hoffe, dass sich die ganze Lernerei für dich dicke auszahlt :wave


    Ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit und kann dir deine leichte Verzweiflung sehr gut nachfühlen.

    Mir ist das auch noch nie passiert, dass mich irgendwer beim Bücherkaufen dumm angeguckt. Obwohl ich die Bücher jedesmal dicht an mich drücke und "mein Schatzzzz" murmele.
    Aber ich wurde von einer Buchhändlerin eines Ladens in dem ich öfter bin, gefragt ob ich ihr bei der Beratung einer Kundin helfen könnte...die hatte einen ähnlichen Geschmack wie ich :lache

    Auch mein Besuch läuft meist nach einem bestimmten Muster ab.


    Ich logge mich ein und schaue dann gleich ob es in "Allerei Buch" was Neues gibt. Dann schaue ich bei "Ich lese gerade" rein und guck nach was die Eulen gerade so lesen. Dann stöbere ich ein bisschen in den Rezi Rubriken um dann zu gucken, was in der Plauderecke los ist. Dieses Jahr möchte ich mich an mehr und intensiver an Leserunden beteiligen. Ich lese mehr, als dass ich schreibe. :wave

    Ich höre zu Zeit


    Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers gelesen von Dirk Bach



    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, womit sich Walter Moers, Schöpfer von ”Das kleine Arschloch” und ”Käpt’n Blaubär” in seiner knapp bemessenen Freizeit beschäftigt: Er übersetzt zamonische Literatur ins Deutsche. Soeben erschienen ist Die Stadt der Träumenden Bücher, ein autobiographisches Werk des legendären Hildegunst von Mythenmetz, dessen ”Mythenmetzsche Abschweifung” bereits in Ensel und Krete viele Leser an den Rand des Wahnsinns getrieben hat -- und darüber hinaus.
    Hildegunst ist als junge Großechse auf der uneinnehmbaren Lindwurmfeste aufgewachsen, einem Ort, an dem jeder davon träumt, einmal ein ganz großer Schriftsteller zu werden und zu diesem Zweck von den Eltern mit einem ”Dichtpaten” ausgestattet wird. Hildegunsts Abenteuer nimmt seinen Anfang, als sein Dichtpate Danzelot von Silbendrechsler das Zeitliche segnet und ihm ein Manuskript hinterlässt, das es in sich hat: Nur zehn Seiten umfasst es, aber es ruft beim Leser eine Vielzahl stärkster Empfindungen hervor wie kein anderer Text der zamonischen Literaturgeschichte.
    Leider kennt Hildegunst den Namen des Autors nicht, denn Danzelot hatte die Erzählung von einem angehenden Schriftsteller erhalten und diesem empfohlen, sein Glück in der Bücherstadt Buchhaim zu versuchen. Und so macht sich Hildegunst auf den Weg in die Stadt der Träumenden Bücher, wo an jeder Straßenecke finstere Antiquariate auf Kunden lauern, magisch begabte Buchimisten ihr Unwesen treiben und auch sonst zahllose Gefahren die dem ahnungslosen Bücherliebhaber drohen ...



    Was für ein tolles, wunderbar gelesenes Buch! Ich hätte ja nicht gedacht, dass Dirk Bach so dermaßen gut vorlesen kann, aber das Buch trägt er genial vor!

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Na toll, ich nicht...arme kleine Studenten sind hat chronisch pleite... :-( das ist schon verdammt deprimierend... :cry


    :write


    Deshalb kommt es bei mir bei Taschenbuchtagen oder Altbuchverkäufen oder Flohmarktgängen immer zu diesen Hamsterkäufen :lache

    Paradise Lost : Die gleiche Mail habe ich auch bekommen. Ich habe bei der Auswahl zwischen rot und gelb geschwankt. Dann nehme ich eben jetzt doch die Gelbe :-)


    *sehr hibbelig bin*

    Ich habe mal für eine Freundin einen veganischen Kuchen gebacken. Ich habe die Eier einfach durch Eiersatz (gibt es im Reformhaus) ersetzt. Aber ob da jetzt Lactose drin ist oder nicht weiß ich nicht mehr. :gruebel