Understatement - Enttäuschung
Beiträge von Sherlocked
-
-
Ich bin in London und ermittle in dem vermeintlichen Suizid eines Models.
Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
-
RückenMARK
-
Lachen - Freundschaft
-
Trachtenmode - Odenwald
-
Potsdam- Dampfreiniger
-
Ich wurde nach Prythian entführt und lebe nun am Frühlingshof unter den Fae.
Sarah J. Maas- Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen (Band 1)
-
Bellevue - Vueling
-
In den "Elixieren des Teufels" von E.T.A. Hoffmann liest die Protagonistin in Lewis' "der Mönch" und denkt deswegen über ihr Leben nach, weil sie viele Parallelen ziehen kann.
Vor kurzem habe ich wieder mal Antje Babendererdes "Libellensommer" gelesen. Zwei Protagonisten lesen darin "Bis(s) zum Morgengrauen", weil sie in La Push (Herkunftsort der Werwöfe in Twilight) surfen sind.
-
TürRAHMEN
-
PferdeRASSE
-
Habs heut Nachmittag damit angefangen:) Ehrlich gesagt habe ich die Autorin jahrelang gemieden, weil die MondLichtSaga mir absolut nicht zugesagt hat, aber die Beschreibung dieser Reihe klang interessant, auch wenn mich zunächst der Titel etwas abgeschreckt hat
Marah Woolf: FederLeicht - Wie fallender Schnee
Ausgerechnet Eliza soll die magische Schneekugel der Elfen finden. Wenn die wenigsten nett wären. Aber nein - Elfen sind eingebildet, arrogant und bockig (einer jedenfalls). Im Grunde konnte das alles nur ein schlechter Scherz sein. Eliza ist nämlich die Letzte, die sich in ein Abenteuer stürzen würde. Aber die Elfen lassen einfach nicht locken und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich auf die Suche zu machen und die ist ganz und gar nicht zauberhaft. Aber der Welt der Elfen kann man als gewöhnlicher Mensch leider nicht widerstehen.
-
Fang ich jetzt an
Mary E. Pearson: Die Chronik der Verbliebenen - Der Kuss der Lüge
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen ...
-
Bin mit dem Buch fast durch
C.L.Wilson: Wenn der Sommer stirbt
Erst seit wenigen Wochen herrscht Frieden zwischen den Reichen Sommergrund und Winterfels, besiegelt durch die Ehe von Sommerprinzessin Chamsin und Wynter Atrialan, dem Winterkönig. Doch der Frieden währt nicht lange. Zu Beginn des Krieges hat Wynter das Eisherz, die Essenz eines dunklen Gottes, in sich aufgenommen. Und diese Magie droht nun, ihn zu verschlingen und in einen Todesgott zu verwandeln, eine Bedrohung, schlimmer als alles, dem sich Sommer- und Winterländer je gegenübersahen ...
-
Hab ich schon n paar Mal gelesen,, aber hatte mal wieder Lust drauf
C.L.Wilson: Der Winter erwacht
Die Sommerprinzessin Chamsin kann nicht glauben, was ihr Vater von ihr verlangt: Sie soll Wynter Atrialan heiraten. Den Mann, der ihre geliebte Heimat mit einem grausamen Krieg überzog. Der das Reich durch seine Magie im ewigen Winter erstarren ließ. Und der jetzt als Tribut eine Sommerprinzessin fordert. Niemals! Lieber stirbt sie, als ihn zu heiraten. Sie ahnt nicht, dass ihr Vater sie tatsächlich vor diese Wahl stellen wird ...
-
Bin dank der "Throne of Glass"-Reihe im Sarah Maas Fieber.
Sarah J. Maas: Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen
Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.
Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.
-
Ich habe die gesamte Reihe innerhalb von ein paar Tagen gelesen und bin jetzt enttäuscht, dass kein weiterer Band ehr auf mich wartet
Aelin ist nun wieder in Adarlan und es kommt zum großen Finale gegen den König. Es gab wieder verschiedene Perspektiven, wobei mir Aelin, Dorian und Aedion am besten gefallen haben. Die Perspektive der Ironteeth-Hexe Manon, die ich im dritten Band sehr langweilig fand, hat mir in diesem Band auch besser gefallen. Vor allem hat sie eine überraschende Entwicklung genommen, mit der ich nach dem dritten Band nicht mehr gerechnet hätte.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist Chaol. In den ersten beiden Bänden war ich ein großer Fan von ihm, aber ab dem dritten Band ist er eigentlich nur noch in Selbstmitleid und Hass auf Celaena/Aelin versunken. Das hat mich in diesem Band besonders genervt, weil er ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit vorgeworfen hat, dass sie an allem Schuld wäre.
Deswegen gibt es von mir 9 von 10 Punkte.
-
Damit fang ich später an
Sarah J. Maas: Throne of Glass 4 - Königin der Finsternis
Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen, sie hat sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt und es überstanden. Jetzt kehrt sie zurück nach Adarlan. Aber nicht mehr als Celaena Sardothien, sondern als Aelin Galathynius, Königin von Terrasen. Doch bevor sie ihren Thron besteigen kann, muss sie noch offene Rechnungen begleichen. Da ist zum einen ihr alter Meister, der sie verraten hat. Und der König von Adarlan, der in seinem grenzenlosen Machthunger die Magie verbannt und den ganzen Kontinent unterworfen hat.
-
Der dritte Band hat mir ehrlich gesagt nicht ganz so gut wie die ersten beiden Bände gefallen. Das lag vor allem an der Handlung um die Ironteeth-Hexen, die ich einfach langweilig und teilweise sehr gewalttätig fand.
Durch die vielen Handlungsfäden (Celaena/Rowan, Chaol/Aedion, Dorian und Manon) hat es etwas gedauert, bis ich in der Handlung drin war. Und gerade, wenn man in einer Situation drin war und mit den Protagonisten mitgefiebert hat (vor allem bei Celaena und Rowan!), gab es einen Wechsel zu einem anderen Protagonisten und damit einer anderen Handlung. Es hängt dennoch alles zusammen und wird wohl im vierten Band weiter verknüpft, wenn Celaena wieder in Adarlan ist.Aber das Buch ist dennoch sehr lesenswert und man erfährt mehr über die Pläne des Königs und über Celaenas Vergangenheit, was mir persönlich am besten gefallen hat.
Von mir gibt es 8 von 10 Punkte.
-
Heut Morgen begonnen
Sarah J. Maas: Throne of Glass 3 - Die Erbin des Feuers
Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen und sie hat es überstanden. Nun macht sie sich auf in ein neues, unbekanntes Land. Von den Salzminen Endoviers über das gläserne Schloss in Rifthold bis nach Wendlyn - ganz gleich, wohin Celaenas Weg führt, sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen und dem Geheimnis ihrer Herkunft.