Beiträge von Sherlocked

    Ich habe den zweiten Band vorhin zu Ende gelesen und bin, genau wie beim ersten Band, total begeistert!


    Alle Charaktere haben sich weiter entwickelt und ich bin froh, dass Celaena nicht mehr mit Dorian zusammen ist, weil mir Chaol lieber ist :lache
    In manch anderen Fantasy-Romanen kann man die Handlung mehr oder weniger vorhersagen, aber hier nicht. Die Autorin hat mich mit dem Tod einer Figur echt kalt erwischt. Auch sonst war das Tempo echt schnell, es gab kaum Ruhephasen in der Handlung.


    Fazit: Der zweite Band gefällt mir noch besser wie der erste, mal sehen ob der dritte Band ihn noch übertrifft. :lesend


    Von mir 10 von 10 Punkte.

    Habe das Buch gestern morgen fertig gelesen und war so begeistert, dass ich mir sofort den zweiten Band runtergeladen und gelesen habe.


    Ich lese zwar gerne Fantasy-Bücher, aber nach einem oder zwei reicht es mir dann wieder fpr einige Zeit. Hier ist es nicht so, ich werde wahrscheinlich noch heute den dritten Band anfangen zu lesen. :lesend


    Fazit: Ein kurzweiliges Buch, nur zwischendurch gab es 1-2 Längen. Aber das ist denke ich bei einem Buch diesen Umfangs (ca. 500 Seiten) völlig normal.


    Von mir gibt es 9 von 10 Punkte.

    Gestern angefangen und schon wieder fast durch :lesend


    Sarah J. Maas: Throne of Glass 2 - Kriegerin im Schatten


    Celaena hat sich in einem unerbittlichen Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt und ist nun Champion des Königs. Nach seinen Vorgaben soll sie unliebsame Gegner beseitigen, die dessen grausame Herrschaft beenden wollen. Doch statt sie aus dem Weg zu räumen, warnt Celaena seine Feinde und ermöglicht ihnen so die Flucht. Dieses Geheimnis verbirgt sie zunächst selbst vor Chaol, zu dem sie sich gegen ihren Willen immer mehr hingezogen fühlt. Wie sehr kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist Chaol der Captain der königlichen Leibgarde. Soll sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hören?

    Gestern abend angefangen :)


    Sarah J. Maas: Throne of Glass 1 - Die Erwählte


    Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.

    Vorhin angefangen :)


    Ian McEwan: Der Zementgarten


    Ein Kindertraum wird Wirklichkeit: Papa ist tot, Mama stirbt und wird, damit keiner was merkt, einzementiert, und die vier Kinder -zwei Mädchen und zwei Jungen zwischen 6 und 16 - haben das große Haus in den großen Ferien für sich. Im Laufe des drückend heißen, unwirklichen Sommers kapselt sich die Gemeinschaft der Kinder mehr und mehr gegen die Außenwelt ab, und keiner merkt, daß etwas faul ist.

    So, habe das Buch vorhin fertig gelesen. Mir gefällt es echt gut, auch wenn ich schon ziemlich schnell den Mörder erraten habe und Shardlake doch ziemlich lange gebraucht hat, um den Mörder zu finden.


    Was mir net so gut gefallen hat, war der Mittelteil. Da gab es doch immer wieder Längen und Shardlake selbst ist mir immer wieder ziemlich auf die Nerven gegangen mit seinem Selbstmitleid.


    Alles in Allem ein spannendes Buch mit ein paar Längen im Mittelteil. Ich freu mich schon darauf die anderen Bände der Shardlake-Reihe zu lesen!


    Von mir 8/10 Punkte.

    So, und das letzte Buch für die nächsten paar Wochen :)


    Stephan Harbort: "Ich liebte eine Bestie" - Die Frauen der Serienmörder


    Kann eine Frau einen Mann lieben und nicht ahnen, dass er ein Serienmörder ist? Mit ihm zusammenleben, ohne etwas von seinen Verbrechen zu wissen? Und wenn sie etwas ahnt: Wie kann sie mit dem Gedanken weiterleben? Der Kriminalist und Bestsellerautor Stephan Harbort hat mit den Frauen von Serienmördern gesprochen und erzählt ihre erschreckenden und doch faszinierenden Geschichten.

    David Benioff: Stadt der Diebe


    Leningrad im Januar 1942: Weil er während der nächtlichen Ausgangssperre die Leiche eines deutschen Soldaten nach Essbarem durchsucht hat, wird der 17-jährige Lew sofort verhaftet – auf Plündern steht die Todesstrafe. Nach endlosen Stunden in einer kargen Gefängniszelle wird er allerdings nicht aufs Schafott, sondern zusammen mit seinem Mithäftling Kolja vor den Geheimdienstchef der Stadt geführt. Der stellt die beiden vor eine schier unlösbare Aufgabe – im Tausch gegen ihr Leben sollen sie innerhalb von sechs Tagen im ausgehungerten Leningrad zwölf Eier für die Hochzeitstorte seiner Tochter auftreiben.

    Kim Harrison


    Blutjagd
    Ihr dritter Fall verlangt Rachel Morgan alles ab: Ein Dämon ist hinter ihrer Seele her, ein Werwolf möchte mit ihr ein Rudel gründen und der mächtigste Drogenboss Cincinnatis droht, in ihrer Heimatstadt einen Bürgerkrieg anzuzetteln. All das wäre noch zu ertragen, würde ihr nicht auch noch ein sexy Vampir den Schlaf rauben ...


    Blutpakt
    Für Rachel Morgan kommt es richtig dick: Ihre Freundschaft zu Pixie Jenks liegt in Trümmern, ein Werwolfsrudel macht Ärger und ihr Exfreund Nick stiehlt ein wertvolles magisches Artefakt, wodurch er Rachel und ihre Freunde in tödliche Gefahr bringt ...

    So, weiter gehts :)


    Jilliane Hoffman


    Cupido
    Der Albtraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet.



    Vater unser
    Mord in Miami. Der Täter: der angesehene Chirurg Dr. David Marquette. Die Opfer: seine Frau und die drei kleinen Kinder. Ist der Familienvater psychisch krank – oder hat er kaltblütig gemordet? Verbirgt sich in ihm womöglich ein lang gesuchter Serienkiller, wie Detective John Latarrino glaubt? Staatsanwältin Julia Valenciano will die Wahrheit herausfinden, gegen alle Widerstände. Die lauern auch in ihrer eigenen Vergangenheit, die sie seit fünfzehn Jahren erfolgreich verdrängt.

    Gestern kam endlich mein Paket von Rebuy, hab natürlich wieder viel zu viel bestellt :help
    Damit ich hier jetzt net alles vollposte, fass ich die Bücher nach Autoren zusammen :lache


    Ian McEwan


    Honig
    Sex, Spionage, Fiktion und die Siebziger: Serena arbeitet beim britischen Geheimdienst MI5. Weil sie auch eine passionierte Leserin ist, wird die junge Frau auf eine literarische Mission geschickt.


    Liebeswahn
    Jed Parray, ein Psychopath, droht mit seiner an Wahnsinn grenzenden Liebe zu Joe dessen Ehe mit Clarissa zu zerstören. Verzweifelt kämpft Joe gegen diese krankhafte Leidenschaft an und wird dabei immer mehr in den Strudel von Jeds Obsession hineingezogen.


    Unschuldige
    Berlin in den 50er Jahren: der ideale Tummelplatz für Geheimdienste und Spione jeglicher Couleur. Leonard Marnham, ein englischer Fernmeldetechniker, kommt 1955 mit 26 Jahren nach Berlin, wo er sowjetische Telefonleitungen anzapfen soll. Außerdem verliebt er sich – naiv und schüchtern, wie er ist – in eine vier Jahre ältere Deutsche. Leonard vergräbt sich immer tiefer und auswegloser in fremde, gefährliche Welten und wird von der hübschen Maria in die verborgenen Winkel menschlicher Beziehungen geführt. Marnham fühlt, wie ihm sein Leben entgleitet – und findet es herrlich …


    Der Zementgarten
    Ein Kindertraum wird Wirklichkeit: Papa ist tot, Mama stirbt und wird, damit keiner was merkt, einzementiert, und die vier Kinder -zwei Mädchen und zwei jungen zwischen 6 und 16 - haben das große Haus in den großen Ferien für sich. Im Laufe des drückend heißen, unwirklichen Sommers kapselt sich die Gemeinschaft der Kinder mehr und mehr gegen die Außenwelt ab, und keiner merkt, daß etwas faul ist.


    Saturday
    Henry Perowne, 48, ist ein zufriedener Mann: erfolgreich als Neurochirurg, glücklich verheiratet, zwei begabte Kinder. Das einzige, was ihn leicht beunruhigt, ist der Zustand der Welt. Es ist Samstag, und er freut sich auf sein Squashspiel. Doch an diesem speziellen Samstag, dem 15. Februar 2003, ist nicht nur die größte Friedensdemonstration aller Zeiten in London. Perowne hat unversehens eine Begegnung, die ihm jeden Frieden raubt …

    Aufgrund der Rezensionen hier im Forum hab ich die Leseprobe gelesen, die mir natürlich gefallen hat :lesend


    Abigail Gibbs- Dark Heroine: Dinner mit einem Vampir


    Diese Nacht verändert Violets Leben für immer: Mitten auf dem Trafalgar Square in London geschieht ein furchtbarer Massenmord, und die 18-Jährige ist die einzige Augenzeugin. Erfolglos versucht sie, vor den Tätern zu fliehen - und wird in ein abgelegenes Herrenhaus verschleppt, das von nun an ihr Gefängnis ist. Doch Violets Kidnapper sind keine Menschen, sondern Vampire, faszinierend und todbringend zugleich. Der charismatische Blutsauger Kaspar hat besondere Pläne mit Violet, denn sie ist Teil einer gefährlichen Prophezeihung. Wird sie sich Kaspar hingeben, um zur sagenumwobenen dunklen Heldin zu werden – oder hat er Violets Mut unterschätzt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?

    Eva Voeller: Zeitenzauber - Das verborgene Tor


    Anna und Sebastiano sollten eigentlich nur einen Ingenieur nach London in das Jahr 1813 begleiten. Doch dort angekommen, erwartet sie eine weitaus gefährlichere Mission: Jemand versucht, sämtliche Zeitreise-Tore zu zerstören, und nur Anna und Sebastiano können es verhindern. Getarnt als Geschwister tauchen sie in die High Society des Londoner Adels ein. Auf Kutschfahrten und Tanzfesten müssen sie sich nicht nur gegen aufdringliche Verehrer wehren, sondern kommen auch möglichen Verdächtigen auf die Spur. Doch wer spielt tatsächlich ein falsches Spiel?

    So, Teil 1 ist fertig gelesen und natürlich geht es gleich mit dem zweiten weiter :)


    Eva Voeller: Zeitenzauber - die goldene Brücke


    Nachdem Anna sich dem Geheimbund der Zeitwächter angeschlossen hat, lässt das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Mitten in ihrer Abiturprüfung ereilt sie eine Schreckensnachricht aus Paris: Sebastiano ist verschollen - und zwar im 17. Jahrhundert! Anna begibt sich auf eine gefährliche Reise und findet ihren Freund tatsächlich in Paris wieder. Doch es gibt ein neues Problem: Er hält sich für einen Musketier und hat keine Ahnung, wer Anna ist. Schafft sie es, seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen?

    Das Buch habe ich zwar schon ein paar Mal gelesen, aber es ist und bleibt gut :anbet


    Eva Voeller- Zeitenzauber: Die magische Gondel


    Kurzbeschreibung von amazon:


    Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen ...