Ich musste mir eben ein Leseverbot beim "Kreis der Dämmerung" auferlegen, weil ich sonst schon viel zu viel lese! ![]()
Also habe ich nebenbei noch "Cappuccino zu dritt" von Jürgen & Marita Albers angefangen.
Ich musste mir eben ein Leseverbot beim "Kreis der Dämmerung" auferlegen, weil ich sonst schon viel zu viel lese! ![]()
Also habe ich nebenbei noch "Cappuccino zu dritt" von Jürgen & Marita Albers angefangen.
Hiiiiier, iiiiiiiiiiich!!!
![]()
Toll, dass wir weitermachen!! ![]()
Aaah, Leute, lasst mich hier nicht alleine! ![]()
Ich traue mich gar nicht, was zu schreiben, wenn Ihr alle noch nicht soweit seid, denn ich will Euch ja nicht die Spannung verderben.
Jedenfalls bin ich gestern Abend bis zur Seite 150 gekommen. Soll ich noch abwarten, bis ich was zum Inhalt schreibe??
Was mir jedoch damals wie jetzt beim Lesen passiert ist, dass ich dauernd Yoshi und Hirohito durcheinander schmeiße! ![]()
Ich finde es aber bei den Kreis-Büchern immer wieder toll, so viel von der japanischen Kultur vermittelt zu bekommen. ![]()
Boaaa. Ich habe gestern Abend mit dem Buch angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen, so dass ich bis zu Seite 115 gelesen habe, bevor ich das Buch dann irgendwie beiseite legen konnte! ![]()
Zum ersten Mal habe ich die Kreis-Bücher vor ca. 6 Jahren gelesen, und viele Details wusste ich deshalb auch gar nicht mehr, deshalb war das Lesen umso spannender!! ![]()
Ich mag Isau's Schreibstil auch sehr gerne, und ich finde, dass das Buch an manchen Stellen wirklich fast schon ein Erwachsenen-Roman ist und gar nicht mehr so sehr an ein Jugendbuch erinnert, weil Isau einen so "erwachsenen" Schreibstil an den Tag legt! ![]()
Und schon wieder bekomme ich bei den Beschreibungen der Ziele des Kreises eine Gänsehaut, denn an einer Stelle dachte ich: "Das ist in der Zwischenzeit ja wirklich schon eingetreten!" Die Stelle lautet:
"Da sei zunächst die Familie. "Tötet sie!", verlangte Belial. Seit Äonen gelte sie als das tragende Element jeder Gesellschaft. Es müsse eine neue Ära eingeläutet werden, in der schon das Schließen eines Ehebundes zu mitleidigem Lächeln provoziere, besser noch zu feindseligen Reaktionen. Treue müsse als Dummheit verstanden werden. Kindererziehung als Zeitverschwendung. Wenn die Menschen Moral und Ethik und jede Art von Tabu nur als Ausdruck eines rückständigen und verklemmten Geistes auffassten, dann sei damit der Boden bereitet, der ihre baldige Selbstzerstörung nur zu einer Frage der Zeit mache."
WOW! Das hat gesessen! ![]()
Ich finde Siggi Baumeister klasse! ![]()
Und Emma und Rodenstock finde ich einfach nur süß! *seufz* ![]()
Ein tolles Gespann, ich muss auch bald mal wieder einen Eifel-Krimi lesen!
Für die Leserunde schnappe ich mir gleich "Der Kreis der Dämmerung Teil I" von Ralf Isau! ![]()
Tagsüber bin ich heute leider noch nicht zum Lesen gekommen, aber gleich werde ich mir das Buch schnappen!!!
![]()
Juchuuuuu, ich freu mich schon!!!
![]()
Normalerweise liebe ich Bücher von Nicholas Sparks, deshalb habe ich "Du bist nie allein" auch quasi ungesehen gekauft.
Aber ich war leider ziemlich enttäuscht. Sparks sollte lieber aufhören, Thriller schreiben zu wollen, denn meiner Meinung nach ist ihm das nicht besonders gut gelungen! ![]()
Ich hab das Buch dann verkauft und hoffe, dass der neue Sparks ("Ein Tag wie ein Leben") wieder besser ist!
Morgana
: ich würde sagen: sofort ran an den Speck!! ![]()
Das Buch kann man wirklich gut und schnell weglesen, und es macht Spaaaaaaaß!!! ![]()
milla
: ooh, Du gehst zum Krimiabend?? Wie schön, dann wünsche ich Dir viel Spaß, und berichte mal, wie es war!! ![]()
Ich habe gestern Abend mit "Das Orakel von Oonagh" von Flavia Bujor angefangen.
Ich habe den Film schon gesehen und fand ihn gut!!
Beim Buch hat mir leider der Schreibstil gar nicht gefallen, so dass ich es relativ ungelesen wieder zurück in die StaBü gegeben habe.
Jedoch muss ich sagen, dass sie wahrscheinlich im Film sehr viel gekürzt und weggelassen haben. Ich hatte ca. 50 Seiten des Buches gelesen (halt den Anfang), und schon in den ersten paar Filmminuten ist mir sehr viel Verändertes aufgefallen, oder sie haben Sachen gar nicht erwähnt, die im Buch ausführlich beschrieben waren.
Der Film ist seeehr ruhig gehalten, so dass er manchmal ein wenig zu lang wirkt und man darauf wartet, dass endlich etwas passiert.
Aber im Großen und Ganzen war es eine gute Geschichte, und die Schauspieler waren sehr gut und haben mich überzeugt!!
Colin Firth spielt Vermeer (er hat u.a. in "Bridget Jones", "Emma" und "Love Actually" mitgespielt), Scarlett Johansson spielt die Magd Griet (sie ist bekannt durch "Der Pferdeflüsterer" und "Lost in translation").
Und Tom Wilkinson spielt den Fiesling Van Ruijven, Vermeers Gönner. Ihn kennt man aus Filmen wie "Shakespeare in love", "Vergiss mein nicht" und "In the bedroom".
Ich würde sagen, wenn man solche Art Filme mag, dann ist er wirklich empfehlenswert!
ZitatOriginal von Sterntaler
Ja aber das will cih ja gerade nicht:
Ich will auch mal schöne Bücher geschenkt bekommen, ohne sie einzufordern.
Ach so. Na, dann wird es natürlich schwierig, wenn man auch noch eine schwierige Verwandtschaft hat! ![]()
Pelican : Autsch, das sind ja schlimme Argumente!! Gibt es etwas Vernünftigeres als Bücher?? :wow:gruebel
nic
: "Hinter verzauberten fenstern" habe ich auch, das ist soooo süß!! Werde ich in der Weihnachtszeit auch mal wieder lesen und vielleicht sogar meinem Schatz vorlesen! ![]()
Soo, ich bin durch mit dem Wunschpunsch.
Tja, was soll ich sagen, ein Kultbuch eben! Ich frage mich, wie ich es so lange aushalten konnte, ohne den Wunschpunsch gelesen zu haben!!!
Das Buch ist einfach klasse, einerseits total liebenswerte Gespräche zwischen Jakob dem Raben und Moritz "Maurizio" dem Kater, andererseits tiefste Ironie, Wortwitz und wunderbar sarkastische Sätze, die mich total zum Lachen gebracht haben!! ![]()
Ein tolles Buch, und jetzt weiß ich auch endlich, was es mit diesem Zaubergesöff auf sich hat!! ![]()
Mein Lieblingsvers aus dem Buch ist übrigens:
"Ich bin ein kleines Monsterschwein
und stinke vor mich hin.
Ich will stets grimm und grauslich sein,
bis ich ein großes bin." ![]()
milla
: Ich stehe total auf Berndorf's Eifel-Krimis, ich habe bisher die ersten 5 Teile gelesen und fand sie klasse!! ![]()
ZitatOriginal von Sterntaler
Und das alles wäre so schön, wenn ich es kriegen würde, ohne es jemandem zu sagen- nie schenkt mir wer Bücher: "Wir wissen ja nicht, was du magst"
Drück Deiner Family doch einen Buchwunschzettel in die Hand. Das werde ich in diesem Jahr auch so machen, weil ich sooooooo viele Bücher auf meiner Wunschliste stehen habe!!! ![]()
Morgana
und die anderen:
King und Konsorten sind für mich einfach zu hart, da ich solche Bücher wirklich nicht vertrage und richtig seelisch darunter leide, wenn ich sowas lese! ![]()
So peinlich es vielleicht ist, aber für mich sind wahrscheinlich jugendliche Gruselbücher wirklich das richtige! ![]()
Ich habe gestern Abend mit dem Buch angefangen, und ich habe so gelacht zwichendurch!!!
![]()
Erstmal diese tollen Namen und Bezeichnungen: Villa Alptraum, Beelzebub Irrwitzer, Herr Made ("Aber Sie werden verstehen, verehrter Herr Larve..." "Made!" *prust* ), Tante Tyti alias Tyrannja Vamperl, und der Rabe Jakob spricht so einen herrlichen Slang!! ![]()
Und am meisten hab ich gelacht, als die Stelle mit dem Büchernörgerle kam, und daneben ist die Zeichnung im Buch, wo wirklich ein kleiner Reich-Ranitzki im Glas sitzt!!! Herrlich!
![]()
Morgana
: Ich fand die Bücher von James Herbert aus dem Horror-Board ganz interessant, aber leider kriegt man die nicht mehr so leicht, werden nicht mehr aufgelegt! ![]()
Stephen King will ich nicht lesen, und ansonsten hat mir jemand noch Jugend-Gruselgeschichten von Ursula Isbel empfohlen, die sich auch sehr gut anhören! ![]()
Aber die werden leider auch nicht mehr aufgelegt und bisher bin ich bei Gebrauchtbüchern auch noch nicht fündig geworden! ![]()
hallo leila,
wie wäre es mit James Patterson? Ich habe ein paar Bücher seiner Alex Cross-Reihe gelesen und war ganz schön erschrocken!! ![]()
Aber der Schreibstil ist toll!!
Guck mal hier:
Die 2. Chance von James Patterson
"Der erste Mord" und "Die zweite Chance" sind allerdings nicht aus der Alex Cross-Reihe.